Uwe HB
macht Rennlizenz
- Registriert
- 22 April 2016
- Wagen
- BMW Z3 coupé 2,8i
Moin,
wenn ich es als Nichtschrauber noch einigermaßen zusammen kriege, kann man am Z3 nur an der VA die Spur "einstellen" (war auch in meinen Einstellprotokollen zu erkennen). Wenn die Federn sauber in den Federtellern sitzen, kann man an einem Standard-Domlager eigentlich nichts verkehrt einbauen (Stichwort verdrehter Einbaulager M-Domlager).
Wie alt sind die Hinterreifen und wie viel Profil haben diese (neue Reifen VA kann zu Problemen mit alten Reifen HA führen, auch anderer Reifentyp, Stichwort Unterschied Abrollumfang).
Ich würde auf jeden Fall den Lenkwinkelsensor neu kalibrieren lassen oder ggf. tauschen lassen (nicht günstig, da die Lenkspindel raus muß).
Gruß
Uwe
wenn ich es als Nichtschrauber noch einigermaßen zusammen kriege, kann man am Z3 nur an der VA die Spur "einstellen" (war auch in meinen Einstellprotokollen zu erkennen). Wenn die Federn sauber in den Federtellern sitzen, kann man an einem Standard-Domlager eigentlich nichts verkehrt einbauen (Stichwort verdrehter Einbaulager M-Domlager).
Wie alt sind die Hinterreifen und wie viel Profil haben diese (neue Reifen VA kann zu Problemen mit alten Reifen HA führen, auch anderer Reifentyp, Stichwort Unterschied Abrollumfang).
Ich würde auf jeden Fall den Lenkwinkelsensor neu kalibrieren lassen oder ggf. tauschen lassen (nicht günstig, da die Lenkspindel raus muß).
Gruß
Uwe