Ich habe im Juli 2013 meinen neuen Z4 sDrive20i (das facegeliftete Modell als Schaltwagen) erhalten. Leider musste ich ziemlich schnell lernen, dass der Anfahrassistent nicht eingebaut ist, obwohl er sogar in der Betriebsanleitung auf Seite 88 beschrieben ist. Auf Rückfrage beim BMW Händler/BMW Kundenbetreuung erfuhr ich, dass der Anfahrassistent nur noch im 6-Zylinder Z4 eingebaut wird.
Man beachte, dass das Fahrzeug nicht mit einer normalen Handbremse, sondern nur mit einer elektronischen Parkbremse (Druckknopf) ausgestattet ist, die kein feinfühliges Dosieren der Haltekraft mehr möglich macht. Dies macht das Fahrzeug in steilen Tiefgaragen/Hang schlichtweg unkomfortabel und hat eine Schwachstelle, welche ich bei einem fast 50.000 Euro teuren Fahrzeug so definitiv nicht akzeptieren werde.
Wenn solch eine praxisfremde Kombination verbaut wird, dann erwarte ich auch, dass dieser Sachverhalt dem Kaufinteressenten klar im Z4 Katalog kommuniziert wird und der Anfahrassistent ggf. über eine kostenpflichtige Sonderausstattung in der Preisliste zukaufbar ist. Beides Fehlanzeige!
Ich habe daher bei der BMW Kundenbetreuung und bei meinem Händler die Nachrüstung in mein Fahrzeug gefordert, wobei ich auch bereit bin einen im vernünftigen Verhältnis stehenden Sonderausstattungspreis zu bezahlen. Auf eine aussagekräftige Antwort warte ich nun schon seit bald drei Monaten.
Ich möchte mit diesem Thread potentielle Z4-Kaufinteressenten auf diesen Sachverhalt hinweisen und andere Betroffene ermutigen, sich ebenfalls bei BMW zu beschweren und eine Nachrüstung zu fordern. Vielleicht kommt dann etwas schneller die Einsicht.
Außerdem habe ich folgende Fragen:
Viele Dank für Eure Antworten!
PS: Bitte lasst uns beim Thema bleiben und eröffnet auch keine Diskussion über das Für/Wider des Berganfahrassistenten. Ich akzeptiere andere Meinungen, da das eine rein subjektive Angelegenheit ist, finde dieses Feature aber extrem hilfreich und möchte es daher definitiv haben.
Man beachte, dass das Fahrzeug nicht mit einer normalen Handbremse, sondern nur mit einer elektronischen Parkbremse (Druckknopf) ausgestattet ist, die kein feinfühliges Dosieren der Haltekraft mehr möglich macht. Dies macht das Fahrzeug in steilen Tiefgaragen/Hang schlichtweg unkomfortabel und hat eine Schwachstelle, welche ich bei einem fast 50.000 Euro teuren Fahrzeug so definitiv nicht akzeptieren werde.
Wenn solch eine praxisfremde Kombination verbaut wird, dann erwarte ich auch, dass dieser Sachverhalt dem Kaufinteressenten klar im Z4 Katalog kommuniziert wird und der Anfahrassistent ggf. über eine kostenpflichtige Sonderausstattung in der Preisliste zukaufbar ist. Beides Fehlanzeige!
Ich habe daher bei der BMW Kundenbetreuung und bei meinem Händler die Nachrüstung in mein Fahrzeug gefordert, wobei ich auch bereit bin einen im vernünftigen Verhältnis stehenden Sonderausstattungspreis zu bezahlen. Auf eine aussagekräftige Antwort warte ich nun schon seit bald drei Monaten.
Ich möchte mit diesem Thread potentielle Z4-Kaufinteressenten auf diesen Sachverhalt hinweisen und andere Betroffene ermutigen, sich ebenfalls bei BMW zu beschweren und eine Nachrüstung zu fordern. Vielleicht kommt dann etwas schneller die Einsicht.
Außerdem habe ich folgende Fragen:
- Ab wann gibt es in den 4-Zylinder Z4 Modellen diese Kombination (elektronische Parkbremse, aber kein Anfahrassistent / Berganfahrhilfe)?
- Hat schon jemand Erfahrung mit der Nachrüstung dieses Features?
Viele Dank für Eure Antworten!
PS: Bitte lasst uns beim Thema bleiben und eröffnet auch keine Diskussion über das Für/Wider des Berganfahrassistenten. Ich akzeptiere andere Meinungen, da das eine rein subjektive Angelegenheit ist, finde dieses Feature aber extrem hilfreich und möchte es daher definitiv haben.
Zuletzt bearbeitet: