Aljubo
macht Rennlizenz
- Registriert
- 25 Oktober 2009
Hallo d0 26111
Schön das es für dich jetzt zu einer Lösung kam, mit der du Leben kannst. Aber das du auf dein Schreiben eine solche standartisierte Antwort bekommst, hatte ich bereits befürchtet, (Hr. Reithofer hat deine Zeilen sicherlich nie zu Gesicht bekommen) aber vielleicht tröstet es dich, es ist bei Mercedes oder Audi nicht anders.
Die wälzen alle, die Kundenprobleme zuerst auf das Autohaus ab und erst wenn die das Problem nicht lösen können, schaltet sich möglicherweise das Werk (die zuständige Fachabteilung) ein.
Man kann nur hoffen, das man in seinem Autohaus Leute hat, die Willens sind und auch den nötigen Ergeitz haben, die berechtigten Interessen das Kunden durchzusetzten.
Also viel Spass dann mit dem Neuen (wenn du ihn mal hast)
Gruß
Aljubo
Schön das es für dich jetzt zu einer Lösung kam, mit der du Leben kannst. Aber das du auf dein Schreiben eine solche standartisierte Antwort bekommst, hatte ich bereits befürchtet, (Hr. Reithofer hat deine Zeilen sicherlich nie zu Gesicht bekommen) aber vielleicht tröstet es dich, es ist bei Mercedes oder Audi nicht anders.
Die wälzen alle, die Kundenprobleme zuerst auf das Autohaus ab und erst wenn die das Problem nicht lösen können, schaltet sich möglicherweise das Werk (die zuständige Fachabteilung) ein.
Man kann nur hoffen, das man in seinem Autohaus Leute hat, die Willens sind und auch den nötigen Ergeitz haben, die berechtigten Interessen das Kunden durchzusetzten.
Also viel Spass dann mit dem Neuen (wenn du ihn mal hast)
Gruß
Aljubo