Felgen PlastiDip schwarz Matt

Der Zeitabstand dürfte echt egal sein, musste für diesen Winter nach 2 Jahren ein bisschen nachbessern und es hält wunderbar. Hab nur kurz abgeklebt, überstehende gummireste entfernt und 1x neu übergeduscht.
1381745713601.jpg
 
Du hast also die Felgen nur bei den Bereichen wo du sprühen wolltest sauber gemacht? Die sieht noch so dreckig aus :D
 
Hab das Foto gemacht bevor Ich die sauber gemacht hab, sonst hält es natürlich nicht wirklich:-)
 
Vorher

ImageUploadedByzroadster.com1381857387.338640.jpg

Erster Durchgang

ImageUploadedByzroadster.com1381857404.714721.jpg

Zweiter Durchgang

ImageUploadedByzroadster.com1381857520.970583.jpg

Dritter Durchgang

ImageUploadedByzroadster.com1381857540.622037.jpg

Vierter Durchgang

ImageUploadedByzroadster.com1381857588.573751.jpg

Am morgen danach dann noch mal eine Felge aus der nähe

ImageUploadedByzroadster.com1381857626.168272.jpg

Zu dem Zeitpunkt hatte ich gerade mal zwei Dosen verwendet. Habe dann eben noch mal eine komplette Dose auf die Nieren und die Felge verwendet und lasse das noch mal gut trocknen. Dann wird die vierte als Reparaturdose bzw für die letzten kleinen Bereiche genutzt.
Oder wenn meine Freundin sich doch dazu Entscheidet den Grill ihres Mini Clubman von Chrom auf Matt Schwarz zu ändern ;)

Werde dann bei Gelegenheit noch mal Fotos machen wenn die Felgen auf dem Auto sind. Das wird vermutlich noch ein wenig dauern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meine Styling 42 Felgen ebenfalls vor ca 2 Monaten Schwarz Matt gedippt mit dem deutschen Felgenkit von Amazon.
Dazu habe ich noch eine Dose "glossifier" bei Ebay bestellt, wobei die aus Staaten kam.

Naja kurzum: ich habe vorher noch nie sowas gemacht und mit den deutschen schwarz Dosen nur nen mittelmäßiges Ergebnis erzielen können. Wenn man auf kurze Distanz rangeht, sieht man doch einige sprenkler. danach die 2 Schichten US Glossy Dip drauf, die ließen sich viel viel besser sprühen, und haben in meinen Augen das matte schwarz noch einmal aufgewertet.


Ich werde wahrscheinlich über den Winter noch einmal dippen.
Kann mir jemand ne verlässliche Quelle für die US Dosen nennen?

Habe hier noch nen Vergleichsfoto, für die den Unterschied Matt schwarz und mattschwarz+2 Schichten Glossy sehen wollen, ich kann das Glossy nur empfehlen^^

ImageUploadedByzroadster.com1381868605.427710.jpgImageUploadedByzroadster.com1381868621.892942.jpg
 
Hallo,

hab meine Winterfelgen "proffessionell" dippen lassen. Ich bin sehr zufrieden damit, hier mal das Ergebnis:

Viele Grüße

Chris
 

Anhänge

  • 1381912242233.jpg
    1381912242233.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 88
Das schaut aber fein aus :)

Habe gestern noch die Niere gedippt, das sieht voll scheiße aus :confused:
Ganz andere Farbe als bei den Felgen und komische "Falten" an einigen Ecken. Das werde ich wohl noch mal ganz neu versuchen
 
Ja ich bin auch sehr zufrieden, man muss glaub ich schon ein bisschen Erfahrung sammeln bis man so ein Ergebnis bekommt. Den YouTube channel kenn ich auch, sind zum Teil aber sachen bei die es nur in den USA gibt und die auch nur dort erlaubt sind.Das ist übrigens der YouTube channel von dem wo ich es machen lassen habe, falls wer Interesse hat:

Hier noch ein Foto:
 

Anhänge

  • 1381915972012.jpg
    1381915972012.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 76
kann es sein, dass in den US Dosen ein anderes Treibgas vorhanden ist, das für bessere Ergebnisse sorgt, aber in DE nicht zugelassen ist?
ich habe damals ohne maske gesprüht und kann mich erinnern, dass ich einen Atemzug von dem US Glossy abbekommen habe und danach nen ganzen Tag Kopfschmerzen hatte.
Bei der deutschen Schwarz Dose ist mir das nicht passiert.
 
Soweit ich das mitbekommen habe, war früher in den us Dosen "Toulol" oder so ähnlich und dass ist auch nicht erlaubt , wurde aber wohl zumindestens bei den Dosen durch xylol ausgetauscht was wohl erlaubt ist...(quelle: Google)
 
Eine meiner Felgen ist ziemlich stark beschädigt vom Bordstein diese Kratzer kann Plasti Dip nicht überdecken oder? So wie bei Folie halt? Die Fläche die "beklebt/besprüht" wird muss perfekt sein?

Gruß
Andy
 
Eine meiner Felgen ist ziemlich stark beschädigt vom Bordstein diese Kratzer kann Plasti Dip nicht überdecken oder? So wie bei Folie halt? Die Fläche die "beklebt/besprüht" wird muss perfekt sein?

Gruß
Andy

ne die fläche muss nur sauber sein. je nach tiefe der macke kann man da mit entsprechend dicken schichten schon einiges wieder grade biegen.
meine felgen hatten auch nen paar kleinere kratzer, die meißten davon sind nicht mehr zu sehen.
 
Okay alles klar vielen dank :)
Wie sieht es mit Rückstandslosem entfernen aus? Wenn das echt so super geht könnte man ja theoretisch jede saison seinen felgen eine neue Farbe gönnen?^^
Oder klappt das entfernen nicht so leicht wie die Dose behauptet?^^
 
ich war da in dem punkt auch sehr skeptisch, weswegen ich mir ne billig alufelge bei ebay für 5€ geholt hab und probiert habe.
hab es selber nicht wirklich erwartet, aber das zeug lässt sich wirklich rückstandslos entfernen. Je nachdem wie komplex deine Felge ist, musst du zwar etwas fummeln, aber danach ist das zeug zu 100% weg.

edit: ich hatte da so ne 15" bbs challenge replik, da hab ich so 10min gebraucht zum abziehen. Sinnvoll anzumerken ist noch, dass je mehr du aufträgst, desto leichte lässt es sich auch wieder entfernen
 
Nach was für einem Zeitabstand hast du es abgezogen? 1 woche? Wie schätzt du es ein, glaubst du man kann es nach 6 monaten immernoch gut abziehen? :)
 
naja da das nur ne probierfelge war hab ichs direkt nach 2 oder 3 Tagen wieder abgezogen.

Tendenziell soll es aber mit dem Dip so sein, dass es mit der zeit sogar leichter abgeht, da die schicht fester wird, es wird nur schwerer nen anfang zu finden. (Die info is so aus nem video von dem Dipyourcar youtube channel).

ich werde kommenden Winter definitiv nochmal abziehen, und mit dem ganzen Erkenntnisgewinn (ich hab nach meiner aktion noch 2 weitere Sätze an Autos von Freunden mitgemacht) noch einmal dippen.
 
Zurück
Oben Unten