Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gehen natürlich auch. Habe aber die 10,5 Zoll hinten genommen wegen der 285er Bereifung. Damit passt es vorn und hinten von den Abständen zur Kotflügelkante sehr gut. Der 285 ist etwas höher und somit etwas komfortabler zu fahren.Danke
Im M3 Competition fand ich das nicht so zickig.
ET wäre die gleiche, möchte ja auch die CI-R fahren. Nur hinten wär mir da eigentlich die 10x20 ET25 lieber, damit das vorne-hinten passender aussieht.
Gehen natürlich auch. Habe aber die 10,5 Zoll hinten genommen wegen der 285er Bereifung. Damit passt es vorn und hinten von den Abständen zur Kotflügelkante sehr gut. Der 285 ist etwas höher und somit etwas komfortabler zu fahren.
Falls du in der Nähe von D wohnst kannst du dir das gerne Live anschauen.
.Anhang anzeigen 404417Anhang anzeigen 404418Anhang anzeigen 404420Anhang anzeigen 404421
Müsste jetzt funktionieren. probier es bitte mal.Hi hi,
komme selber aus Düsseldorf und habe bei mir JUST das KW V3 verbaut. jetzt stehen 20 Zöller auf dem Plan, sei so net tund schalte Dein Profil mal frei oder schreib mir eine kurze PN.
Danke & Gruß
Lochkreis: | 112 | ||
Einpresstiefe (ET): | ET35 | ||
Mittenlochbohrung: | 66,7mm | ||
Zulässige Radlast (kg): | 775kg | Zollgröße: | 19 |
Material: | Aluminium | Felgenbreite: | 8,5J |
Oberflächenfinish: | Lackiert | Lochzahl: | 5 |
Ist die Frage, ob man es eingetragen bekommt?!Hallo zusammen,
hat eigentlich mal jemand über 19/20 Zoll nachgedacht? Bei den aktuellen M3/M4 CS sind ebenfalls vorne 19er und hintern 20er verbaut.
Was mich an der Originalbereifung (bei mir 800M) stört, ist die Tatsache, dass das Rad nach Tieferlegeung (KW V3) hinten einfach zu klein aussieht, noch mehr aber die Querschnitte. Hinten baut der Reifen einfach deutlich höher:
vorne: 255 mit 35er Querschnitt = 89,25 mm Höhe
hinten: 275 mit 35er Querschnitt = 96,25 mm Höhe
Vorne finde ich 20-Zöller recht groß/hochbeining, da finde ich 19 Zoll schon sehr gut. Fahrdynamisch ist die Vorderachse eh heikel, hier ist es aus meiner Sicht sehr kontraproduktiv mit niedrigen Querschnitten zu fahren (Walkverhalten 35 vs. 30 im Querschnitt)
Hinten braucht es aber 20 Zoll, die ja schon aus diversen Quellen (Schnitzer, Manhart etc.) freigegeben sind und folgende Breite/Höhe fahren:
hinten: 285 mit 30er Querschnitt = 85,50 mm Höhe
Damit käme das Rad hinten wieder in die Nähe des vorderen Querschnitts, was aus meiner Sicht sehr gut aussieht. Ich habe das V3 auf maximaler Höhe, was ca. 2-3 cm tiefer ist als Serie. Fahrzeughöhe würde ich auch so lassen wollen, halt am liebsten eine 800M in 20 Zoll hinten einbauen!
Habt ihr hier eine Meinung / Ideen?
Gruß
Ist die Frage, ob man es eingetragen bekommt?!
Eine andere Sache ist die Felge. Es gibt meines Wissens kein Model, welches auf den Z4 passt, wo man vorne 19, hinten 20 Zoll bekommt...
Mittlerweile gibt es noch eine Marke für den Winter mit Gutachten. „diewe“
20 Zoll? Passende Reifen parat?Es gibt doch massig Felgenhersteller, die Felgen in 5x112 herstellen, mit unterschiedlichen ETs. Ich schaue da gerade in Richtung Wheels Company und Z-Performance. Hier findet man 19x9J und 20x10J in passenden ETs. Thema schleifen & Co hast Du ja auch bei 20 Zoll rundherum.
Wollte unabhängig von der Zulassung mal die Meinung hören. a) zur Optik und b) zur Performance der Vorderachse. Bei beidem sollte 19/20 Zoll etwas bringen! :-)
Auch in 20 Zoll?
Gruß
20 Zoll? Passende Reifen parat?
Damit wir vom selben reden:Verstehe die Frage nicht. Klar gibt es passende Reifen. Würde vorne auf 255 bleiben wollen und hinten auf 285 gehen.
Falls du in der Nähe von D wohnst kannst du dir das gerne Live anschauen.
Hallo zusammen,
hat eigentlich mal jemand über 19/20 Zoll nachgedacht? Bei den aktuellen M3/M4 CS sind ebenfalls vorne 19er und hintern 20er verbaut.
Gruß
Damit wir vom selben reden:
Winterreifen in
2553020 ja, gibt es derzeit den Toyo, und Pirelli für 5xx, Euro.
2852520 keinen
2853020 Nokian Pirelli Michelin, wobei da der Abrollumfang schwierig ist.
Hab ich auch schonmal drüber nachgedacht. Der CS hat dies wahrscheinlich aus Gewichtsgründen, oder weil es keine passenden Semislicks dafür gab. Oder weiß jemand die Bereifung? (vllt hinten größere Durchmesserlinie als beim normalen M4).
Allerdings gefällt mir rundum 20" besser. Ich würde eher überlegen, die Mischbereifung wegzulassen und z.B. rundum 265/30 R20 zu fahren. Das dann auf einer 10x20"-Felge, und hinten halt Distanzscheiben, damits passt.
...ich noch mal!
Sehe ich das richtig, dass für eine ganze Reihe Schmidt Felgen Gutachten vorliegen?
KLICK zur G29 Übersicht. Dort sind 19, 20 und 20/21er Kombinationen mit Gutachten abgebildet.
HIER findet ihr die beliebte Drago in 20 Zoll. HIER habe ich das Gutachten verlinkt. Kann mal jemand reinschauen?
Ich lese darin, dass vorne 255/265 aus Reifen aufgezogen werden kann und hinten 275/285. Die Kombi 265/285 hätte schon Charme!
Was meint ihr?
ja, richtig - die Drago hatte ich mir direkt von Schmidt Felgen anbieten lassen - habe das Thema aber auf Frühjahr 2020 verschoben...
Mittlerweile gibt es noch eine Marke für den Winter mit Gutachten. „diewe“
Von BBS bekam ich gestern die Antwort, dass bzgl. Z4 nur die CI-R ab Frühjahr geplant sind.
Ich sehe du kommst auch aus Bielefeld;-)Ich habe gestern bei einem Ausweichmanöver (von vorne kam ein Trecker mit einem breiterem Anhänger) mit der Winterreifenfelge 798M Orbitgrau vorne rechts einen Bordstein berührt. Jetzt sind ca. 30-40 cm am Felgenrand arg zerkrazt, die Felge selber scheint ok zu sein..
Hat jemand schon einmal eine Felge aufarbeiten lassen??
Ich habe da keine Erfahrung
Grüße
Matthias
Ich habe gestern bei einem Ausweichmanöver (von vorne kam ein Trecker mit einem breiterem Anhänger) mit der Winterreifenfelge 798M Orbitgrau vorne rechts einen Bordstein berührt. Jetzt sind ca. 30-40 cm am Felgenrand arg zerkrazt, die Felge selber scheint ok zu sein..
Hat jemand schon einmal eine Felge aufarbeiten lassen??
Ich habe da keine Erfahrung
Grüße
Matthias