Felgenthread

Ich habs jetzt zum Glück anders lösen können. Ich bekomme vom TÜV Deutschland eine Bestätigung, dass ich die Reifen mit den verminderten Traglasten fahren darf :eek: :o Da fragt man sich echt, ob unsere staatlichen Prüforgane noch ganz dicht sind.

Na, sind sie nicht. :D

Ich werde es ähnlich lösen. Morgen kommen die neuen Felgen + Reifen rauf. :D
 
Ich habs jetzt zum Glück anders lösen können. Ich bekomme vom TÜV Deutschland eine Bestätigung, dass ich die Reifen mit den verminderten Traglasten fahren darf :eek: :o Da fragt man sich echt, ob unsere staatlichen Prüforgane noch ganz dicht sind.

Und das wird von den stolzen österreichischen Behörden akzeptiert? :whistle:
 
Danke @Mini65 für den Beitrag. Wenn wir jetzt ganz genau sind, dann hätte jeder hier, der die 20 Zöller fährt den falschen/zu niedrigen Load Index drauf. Mein Prüfer gestern sagte eben auch, er kann das nicht durchgehen lassen, aber hier hat sicher jeder die Reifen problemlos eingetragen bekommen. Ich bekomme jetzt halt eine Bestätigung vom TÜV, dass es genehmigt ist, so hält im Falle des Falles jemand anders den Kopf hin, nicht ich.
Ich hab das bis dato (und ich spreche von 25 Jahren Sonderfelgen/-reifen-Erfahrung) noch nie gehört bzw. ein Problem gehabt, gestern das erste Mal.

Wems interessiert, der soll mal bei seinen 20 Zoll Reifen schauen, was da draufsteht. Ich hab vorne 255/30/20 Y92 und hinten 275/30/20 Y97 BMW verlangt aber mind. vorne 95 und hinten 99 - aber die Gummis gibt es eben nicht.
 
Verglichen mit der maximalen Achslast/2 vollkommen ausreichend.
Ich hab jetzt nochmal den Prüfer angerufen und der hat mir das nochmal erklärt, weil ich es einfach nicht verstehe. Rein rechnerisch und gewichtstechnisch geht sich der Gummi gaaaaaaanz leicht aus, das ist nicht das Problem.
Das Problem, warum ich die Reifen nicht eingetragen bekomme ist, weil BMW mindestens einen Loadindex von vo/hi 95/99 verlangt (und ich hab nur 92/97)

Es gibt aber auch eine gute Nachricht. Ich kann mir vom TÜV in Deutschland eine Bestätigung holen, dass dieser niedrige Load Index für meinen Z4 bzw. die Felge passt, der TÜV Deutschland stellt das aus. Ist halt wieder ein Mehraufwand, da hinfahren, das Gutachten kostet........ Ist die Welt nicht verrückt... :eek: :o


Dafür bin ich dann in ganz trockenen Tüchern. Sollte wirklich mal was passieren (was wir nicht hoffen), dann stehen da Gutachter und die suchen alles mögliche, damit die Versicherung nicht zahlen muß. Er meinte die finden dann den zu niedrigen Traglastindex für dieses Fahrzeug und schon streift die Versicherung den Schaden ab. Es wird eh nie was sein, aber der Teufel schläft halt nicht.
 

Der Tragfähigkeitsindex (auch Lastindex (LI) genannt) gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an und muss mindestens die eingetragenen Achslasten in Feld 8.1/8.2 der Zulassungsbescheinigung abdecken. Die Ermittlung des Tragfähigkeitsindex erfolgt, unabhängig von dem bei den Reifen einge tragenen Lastindex, nach der Formel: Achslast = Tragfähigkeit der Achse in kg.

Sonderfall Tragfähigkeitsindex bei Fahrzeugen mit bbH über 210 km/h
Bei Höchstgeschwindigkeiten über 210 km/h müssen Tragfähigkeitsabschläge berücksichtigt werden. Der jeweilige Luftdruck der Reifen muss zwingend nach Angabe des Reifenherstellers eingestellt werden, da sich der erforderliche Luft druck je nach Reifenmodell unterscheiden kann und einen erheblichen Einfluss auf die Tragfähigkeit der Reifen hat.

Die prozentuale Nutzung der Tragfähigkeit bezieht sich auf die Höchstgeschwindigkeit aus Feld T der Zulassungsbescheinigung. Bei einer zwischen den Tabellen werten liegenden Höchstgeschwindigkeit (im folgenden Beispiel 225 km/h) ist die maximale Tragfähigkeit durch lineare Interpolation zu ermitteln.
Beispiel (für Fahrzeug mit EG-Typgenehmigung): Feld T: 225 km/h
d.h. mind. VReifen
Feld 8.2: 1.025 kg
1.025 kg = 512,5 Kg 2

Quelle: ECER 30
Für eine Höchstgeschwindigkeit von225 km/h ergibt sich durch lineare Inter polation anhand der obigen Tabelle für den VReifen eine Tragfähigkeit von 95,5 %.
Ermittlung der nötigen Tragfähigkeit:
512,5 kg 0,9555
= 536,7 kg
D. h. für den VReifen ist unter den genann ten Bedingungen ein Tragfähigkeitsindex von 87 erforderlich.
 
Perfekt erklärt danke. Aber das hilft mir alles nicht.
Meine Prüfstelle sagt: Völlig egal was bei den Berechnungen für ein Wert rauskommt, der BMW Z4 braucht mindestens 95 vorne und 99 hinten.
 
Perfekt erklärt danke. Aber das hilft mir alles nicht.
Meine Prüfstelle sagt: Völlig egal was bei den Berechnungen für ein Wert rauskommt, der BMW Z4 braucht mindestens 95 vorne und 99 hinten.

Was ist mit eine D TÜV bestätigung ? BMW sagt auch keine andere Felgen ausser unsere. Andere hier haben's eingetragen bekommen problemlos. Engineering ist Physik und Physik ist Engineering ?
 
Ja ich weiß, aber es hilft nicht. Was der Prüfer in dem Moment sagt, ist Gesetz, auch wenns noch so unrealistisch ist. Ich hol mir morgen die Bestätigung, dann hat er seinen Gehirnorgasmus und ich hoffentlich die Felgen eingetragen.
 
Ich habe die Felgen/Reifen heute eingetragen bekommen. TÜV Bestätigung aus Deutschland reichte, damit auch unsere Ösis die Reifen mit der "zu niedrigen Traglast" eingetragen haben. Bin ich froh, so ein Aufwand für nix und wieder nix.
 
Sei froh dass das nun so geklappt hat
 
Ich habe die Felgen/Reifen heute eingetragen bekommen. TÜV Bestätigung aus Deutschland reichte, damit auch unsere Ösis die Reifen mit der "zu niedrigen Traglast" eingetragen haben. Bin ich froh, so ein Aufwand für nix und wieder nix.

Sehr geil, dann habe ich keine Sorgen, dass es bei mir nicht passen könnte! :D
 
Guten Morgen,

passt hier vielleicht nicht 100% her, aber ich habe keinen passenderen Fred gefunden.

Ich verkaufe die Reifen von meinem Z4 M40i wegen Upgrade auf andere Felgen- und Reifengröße. Die 19" Felgen behalte ich für Winterbereifung.

Zu haben sind:
2 X Michelin Super Sport Plus vorn 255/35 ZR19 96Y
2 X Michelin Super Sport Plus hinten 275/35 ZR19 100Y

Laufleistung: ca. 4.500 km, 2 Jahre alt

Verfügbar ab KW22

Bei Interesse bitte PN

Sonnige Grüße,
Andreas
 
Guten Morgen,

passt hier vielleicht nicht 100% her, aber ich habe keinen passenderen Fred gefunden.

Ich verkaufe die Reifen von meinem Z4 M40i wegen Upgrade auf andere Felgen- und Reifengröße. Die 19" Felgen behalte ich für Winterbereifung.

Zu haben sind:
2 X Michelin Super Sport Plus vorn 255/35 ZR19 96Y
2 X Michelin Super Sport Plus hinten 275/35 ZR19 100Y

Laufleistung: ca. 4.500 km, 2 Jahre alt

Verfügbar ab KW22

Bei Interesse bitte PN

Sonnige Grüße,
Andreas
Komisch, ist doch eigentlich gar nicht zu übersehen der Bereich wo Sachen verkauft werden können.
Biete | zroadster.com - Die deutsche BMW Z Community.
 
Suche schwarze Original Felgen 799 oder am liebsten 772. Vielleicht ja jemand welche abzugeben, gerne mit noch guten sommerreifen.

(habe auch unter suche eingestellt, aber vielleicht schaut da ja nicht jeder immer)
 
Suche schwarze Original Felgen 799 oder am liebsten 772. Vielleicht ja jemand welche abzugeben, gerne mit noch guten sommerreifen.

(habe auch unter suche eingestellt, aber vielleicht schaut da ja nicht jeder immer)
Ich verkaufe meine 799er in jetblack 19 Zoll mit 8.000 klm. Laufleistung. Aber zwischen uns wird die Entfernung das große Problem werden..... (Salzburg)
 
Da müsst ihr bzgl Versand mal mit @RainerW schnacken. Hab seine Felgen damals gekauft und er hat sie mir per Spedition zukommen lassen. Der kann euch bestimmt direkt weiterhelfen 👍🏼
 
Ich verkaufe meine 799er in jetblack 19 Zoll mit 8.000 klm. Laufleistung. Aber zwischen uns wird die Entfernung das große Problem werden..... (Salzburg)
Das ist gar kein Problem.
Hab vor 2 Monaten erst mit Hermes einen BMW Komplettradsatz verschickt.
Kostet 11 Euro pro Stück.
Also 44 Euro für den Komplettradsatz.
Hermes Paketshops gibts gleich über der Grenze wie Sand am Meer.


1621273845520.png



1621273642263.png


1621273548159.png
 
Du verschickst also 4 Pakete.
Versand sind 10.95 Euro pro Paket, und jedes Paket ist bis 500 Euro versichert.

Der ganze Radsatz kostet dann 43,80€ und ist bis 2.000€ versichert.

Hermes-Paket.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwärz mal die Sendungs- und Auftragsnummer :eek: :o:eek: :o:eek: :o Zusammen mit den PLZs kann man an die ganzen Daten kommen........
 
Da müsst ihr bzgl Versand mal mit @RainerW schnacken. Hab seine Felgen damals gekauft und er hat sie mir per Spedition zukommen lassen. Der kann euch bestimmt direkt weiterhelfen 👍🏼

...kann ich - ich habe die damals mit dieser Spedition verschickt < Klick mich > und war super zufrieden. Die sind jetzt sogar etwas günstiger geworden. Kann ich nur empfehlen. ;):t
 
Zurück
Oben Unten