Felgenthread

5kg pro Felge sind enorm viel. Das wirst du wesentlich = spürbar bei mindestens diesen Aspekten feststellen
  1. Beschleunigung: Das sind 20kg Masse welche weniger in Drehbewegung umgesetzt werden müssen. Das ist riesig viel. Ich würde mir lieber 20kg an Felgen einzusparen als 100kg am Auto.
  2. Bremsen: Gleiches gilt umgekehrt, dass weniger rotierenden Massen abgebremst werden müssen. Ich würde auch hier wetten, dass die Bremse dadurch länger standhält.
  3. Fahrverhalten: Auch hier sind es 20kg ungefederte Masse, welche du an einem agileren und weniger ruppigen Fahren merken wirst.
Und ob das Sinn macht? Das bleibt jedem selber überlassen. Macht ein 6 Zylinder Sinn? Nein weil ich mit meinem 4Zylinder auch überall hinkomme. Es ist halt oft eine Frage wie man seine Tuning auslegt. Rein optisch oder funktionell. Rein Felgen kaufen wege dem Gewicht? Wahrscheinlich nicht. Aber wenn man ohnehin auf 20 umsteigen möchte kann man ja bei der Wahl neben Optik aufs Gewicht sehen.
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Ich denke es gibt sehr unterschiedliche Personen. Klar ist das desto kleiner die ungefederte Masse ist, desto besser für die Fahrdynamik. Ob das nun jeder merkt oder nicht, sei mal eine andere Frage.

Ich selber habe jetzt mein Z4 nicht ganz so lang aber bin jetzt auch auf der Suche nach leichten 19 Zoll Felgen, die mir gefallen und auch noch leicht sind und ohne Spurplatten soweit es geht raus kommen. Un am besten nicht gerade 3000,- € kosten... :) :-)
 
Natürlich merkt mans nur wenn man sportlich fährt. Sonst sinds Perlen für die Säue..

ps. Ich hab noch nicht viel Research betrieben aber gute und leichte Felgen bekommt man im M-Regal. zb. 763M oder 963M vom alten bzw neuen M2..
Vorteil: Orginal BMW, du brauchst keine Distanzen, für meinen Geschmack sehr gute Optik
 
Hab mal bei Edelweiss angefragt und folgende Antwort erhalten für alle die es intresseiert:

Vielen Dank für deine Nachricht und dein Interesse an EDELWEISS.
Die Andeutungen stimmen, wir sind gerade dabei Felgen für den Z4 G29 zu entwickeln 😉
Es wird die LT°3 in 9x20 und 10x20 – fahrbar mit 255/275 und 265/285.
Die Felgen sind 100% auf den Z4 zugeschnitten, sprich Traglast, Gewicht, Breite, Einpresstiefe, Konkavität … alles perfekt für den Z4 G29 😉

Realistisch planen wir mit den ersten Felgen gegen Ende August/Anfang September.

Sagt dir das so schonmal zu?
Ich freue mich von dir zu hören und wünsche dir einen schönen Abend.
 
Hab mal bei Edelweiss angefragt und folgende Antwort erhalten für alle die es intresseiert:

Vielen Dank für deine Nachricht und dein Interesse an EDELWEISS.
Die Andeutungen stimmen, wir sind gerade dabei Felgen für den Z4 G29 zu entwickeln 😉
Es wird die LT°3 in 9x20 und 10x20 – fahrbar mit 255/275 und 265/285.
Die Felgen sind 100% auf den Z4 zugeschnitten, sprich Traglast, Gewicht, Breite, Einpresstiefe, Konkavität … alles perfekt für den Z4 G29 😉

Realistisch planen wir mit den ersten Felgen gegen Ende August/Anfang September.

Sagt dir das so schonmal zu?
Ich freue mich von dir zu hören und wünsche dir einen schönen Abend.
Wäre nett, wenn du uns auf dem Laufenden hälst, wenn`s weiter geht!👍
 
Hab mal bei Edelweiss angefragt und folgende Antwort erhalten für alle die es intresseiert:

Vielen Dank für deine Nachricht und dein Interesse an EDELWEISS.
Die Andeutungen stimmen, wir sind gerade dabei Felgen für den Z4 G29 zu entwickeln 😉
Es wird die LT°3 in 9x20 und 10x20 – fahrbar mit 255/275 und 265/285.
Die Felgen sind 100% auf den Z4 zugeschnitten, sprich Traglast, Gewicht, Breite, Einpresstiefe, Konkavität … alles perfekt für den Z4 G29 😉

Realistisch planen wir mit den ersten Felgen gegen Ende August/Anfang September.

Sagt dir das so schonmal zu?
Ich freue mich von dir zu hören und wünsche dir einen schönen Abend.
Ich find den Hersteller auch gut, es gibt versch. Finishes für die Felgen. Weist du ob die 19" Version für unsere Z4 auch passen würden?
 
Die haben nur 2 Versionen von 19-er. BMW F87 hat anderen Lochkreis aber die BMW G8X würde vom Lochkreis her passen. Allerdings sind die Felgen leider zu breit (10,5/11 und unsere ist 9/10).
Was ich aber nicht ganz verstehe : machen sie jetzt extra für den Z4 neue Felgen ?? Ich dachte dass die Felgen die in ihrem Programm unter G2X (G1X/G2X/G3X/G42) stehen, auch für den Z4 passen : 9x20 ET27 und 10x20 ET39. Serie hat bei den Felgenbreiten ET32 und ET40 also passt sehr gut. Oder machen sie es jetzt leichter, weil der Z4 weniger wiegt als zb. ein 5-er G30 ?
 
So wie ich das verstehe, werden die Felgen extra für den Z4 abgestimmt. Da wird sicher die ideale ET ermittelt und die Traglasst muss ja nicht so hoch sein wie beim 5er. Damit könnte die eventuell auch leichter werden. Hab auch mal bezüglich der 19 Zoll Felge gebracht aber noch keine Rückmeldung. Ich fürchte aber die wird nicht kommen, den sonst hätte man diese Info direkt mit gesendet.
 
Wenn DEM so wäre, müsste man nicht mit Spurplatten nachhelfen, damit die Felgen beim G29 einigermaßen bünding in den Radkästen stehen. :confused:
Dafür gibt es ja auch Felgenanbieter, bei denen sich die ET in einem gewissen Rahmen selbst bestimmen lässt. Im schlimmsten Fall dann über Einzelabnahme einzutragen.

Tim
 
Das hat Edelweiss gerade geschrieben :
"Du kannst unsere G30/G31 Felgen für den G29 nehmen.
Alternativ könntest Du auch unsere LT°3 9x20 und 10x20 nehmen, die wir im August/September rausbringen und eigens für den G29 entwickelt haben. Die sind dann nochmal konkaver und leichter."
 
Wenn DEM so wäre, müsste man nicht mit Spurplatten nachhelfen, damit die Felgen beim G29 einigermaßen bünding in den Radkästen stehen. :confused:

...na ja, Du darfst nicht übersehen, dass z.B. BMW bei seinen Originalfelgen immer darauf achtet, das mögliche Schadensrisiko zu minimieren - je weiter die Felge/der Radsatz bündig im Radhaus steht, desto größer wird die Steinschlaggefahr im hinteren Karosseriebereich (das hat schon einen Grund, wenn BME den G29 dort mit einer kleinen Schutzfolie ausstattet, wo sich BMW ansonsten jeden "unnützen" Cent einspart - frei nach dem Motto "Kleinvieh macht auch Mist").

Fährst Du nun Felgen mit angepasster ET oder Spurplatten, bist Du selbst für mögliche Steinschlagschäden verantwortlich. So einfach ist das... ;)
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Hab auch soeben die Info erhalten, dass es keine 19 Zoll von Edelweiss geben wird und das die 20 Zoll Felge die leichteste Felde für den Z4 auf dem Markt sein soll.
Da bin ich aber auf den Preis gespannt.

Kann hier jemand sagen, was die Ideale ET für die Felgen Vorne und Hinten beim Z4 ist, wenn man von 9 x 19/20 Vorne und 10 x 19/20 hinten ausgeht?
 
Auf jeden Fall eine richtig spannende Felge. Vielleicht können wir einen Forumsmengenrabatt raushandeln😎
 
Kann hier jemand sagen, was die Ideale ET für die Felgen Vorne und Hinten beim Z4 ist, wenn man von 9 x 19/20 Vorne und 10 x 19/20 hinten ausgeht?

Die 20 Zoll Schmickler-Felgen z.B. haben vorne ET25 und hinten ET28….. und passen damit ziemlich perfekt, wie ich finde… 😍

IMG_5700.jpegIMG_5699.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall eine richtig spannende Felge. Vielleicht können wir einen Forumsmengenrabatt raushandeln😎

Um ehrlich zu sein weiß ich es noch nicht genau. Eigentlich wollte ich keine 20 Zoll Felge fahren. Ich bevorzuge eher eine 19 Zoll Felge, aber je nach Preis und Gewicht könnte sie doch eine Option werden...

Nur mal als Beispiel Edelweiss LT*3 Champagne
Satzpreis 2.500€ netto für den Z4. Ich könnte mir gut vorstellen, das das meine nächste Felge wird... :whistle:

Hatten sie dir schon einen Preis mitgeteilt??? Das währe sogar ein ganz guter Preis wenn man davon ausgeht, dass der Aufpreis für Champagne bei 785,-€ Brutto liegt.
 
Hatten sie dir schon einen Preis mitgeteilt??? Das währe sogar ein ganz guter Preis wenn man davon ausgeht, dass der Aufpreis für Champagne bei 785,-€ Brutto liegt.
Ich kenne Alex Wagenblast von Edelweiss noch von früheren HRE-Zeiten und hatte Ihn angeschrieben. Den Preis hatte er mir mitgeteilt.
 
Um ehrlich zu sein weiß ich es noch nicht genau. Eigentlich wollte ich keine 20 Zoll Felge fahren. Ich bevorzuge eher eine 19 Zoll Felge, aber je nach Preis und Gewicht könnte sie doch eine Option werden...
Die haben leider keine 19-er Felgen im Angebot :-(
Aber abgesehen davon wäre es eine Top Felge was Preis/Gewicht betrifft . Blöderweise habe ich vor 2 Wochen neue Reifen gekauft und somit ist der Umstieg auf 20-er zuerst mal gestorben.

"Genau wie unsere G30/G31 Räder in 9x20 und 10x20 startet auch der G29 Satz bei 2.500 € netto in Gunemetal und Frozen Black,
Optionale Custom Finnisches sind aufpreispflichtig: EDELWEISS | FINISHES
Der Versand liegt bei 50 € für den Felgensatz und 98 € netto für den Komplettradsatz.
Der Michelin Pilot Sport 4S 265/30 R20 kostet 209 € netto pro Stück und der 285/30 R20 liegt bei 222 € netto pro Stück.

9x19 und 10x19 mit 5x112 haben wir leider nicht. Sorry."
 
Hmm, da bin ich das erste mal diesbezüglich anderer Meinung als du, wäre mir zu scharf gezeichnet.
Was genau meinst Du damit? Die harten Kanten und das gewichtsoptimierte Design? Ich kann mir gut vorstellen, das das Felgendesign mit dem Design des G29 harmoniert.

In meinen Augen erfüllt die Felge fast alle (von mir) gewünschten Kriterien: Offenes, luftiges und konkaves Design, geringes Gewicht, hohe Qualität, 20 Zoll, Breite 9+10J. ET‘s sollen auch auf den G29 zugeschnitten sein. Preislich sicher kein Schnapper, wäre es mir aber mit hoher Wahrscheinlichkeit wert. Zunächst schaue ich mal, wie sich die Serien-19/20 Zoll Kombi auf meinem neuen Z4 so schlägt.

Lassen wir uns überraschen! 😉
 
Was genau meinst Du damit? Die harten Kanten und das gewichtsoptimierte Design? Ich kann mir gut vorstellen, das das Felgendesign mit dem Design des G29 harmoniert.

In meinen Augen erfüllt die Felge fast alle (von mir) gewünschten Kriterien: Offenes, luftiges und konkaves Design, geringes Gewicht, hohe Qualität, 20 Zoll, Breite 9+10J. ET‘s sollen auch auf den G29 zugeschnitten sein. Preislich sicher kein Schnapper, wäre es mir aber mit hoher Wahrscheinlichkeit wert. Zunächst schaue ich mal, wie sich die Serien-19/20 Zoll Kombi auf meinem neuen Z4 so schlägt.

Lassen wir uns überraschen! 😉
ich überlege nun doch zunehmend darüber nach auf die Drago VA 20“ mit 265 u HA 21“ 295.
Was breiteres was unter den Zetti geht habe ich bisher ‚leider‘ 🙃 nicht gefunden …
Tips / Hinweise ... ??? … Bitte gerne! Danke!
Da ich Cerium Grey am Wagen habe würde ich die dann wahrscheinlich in Cerium Grey Sonderlackieren lassen. Ggf. sogar Bi-Color ähnlich der Serie? Kommt dann auch auf den Preis an.
Es sei denn die Hellcat Standardausführung würde überraschend gut passen.
Bei Schmidt nehmen die Rohlinge vom Lager und bohren dann alles so, dass es exakt zum Wagen passt. Also keine Distanzscheiben oder Ähnliches nötig.
Dummerweise habe ich im April letzten Jahres die Serienfelgen erst neu bereifen lassen 🙄
Ach ist das alles schwierig … 🥳
 
Zuletzt bearbeitet:
ich überlege nun doch zunehmend darüber nach auf die Drago VA 20“ mit 265 u HA 21“ 295.
Was breiteres was unter den Zetti geht habe ich bisher ‚leider‘ 🙃 nicht gefunden …
Tips / Hinweise ... ??? … Bitte gerne! Danke!
Da ich Cerium Grey am Wagen habe würde ich die dann wahrscheinlich in Cerium Grey Sonderlackieren lassen. Ggf. sogar Bi-Color ähnlich der Serie? Kommt dann auch auf den Preis an.
Es sei denn die Hellcat Standardausführung würde überraschend gut passen.
Dummerweise habe ich im April letzten Jahres die Serienfelgen erst neu bereifen lassen 🙄
Ach ist das alles schwierig … 🥳
Gefallen mir vom Design her auch, wäre aber auf 20 Zoll rundum gegangen. Nach einem Blick auf das Gewicht waren die für mich raus.
 
Zurück
Oben Unten