Dman60528
Fahrer
Wie sieht es eigentlich aktuell mit der Eintragung von M-Felgen aus? Könnte ich die M666 auf meinem Zetti eingetragen bekommen oder geht das inzwischen nicht mehr?
Gruss
Lars
Gruss
Lars
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dieses Bild ist einfach immer wieder sehenswert!!!Das wird sportlich...Bereifung auf jeden Fall Michelin 255/275, sonst wird es an der HA auch mit Bördeln wahrscheinlich sehr schwierig. Von Michelin gibt es für den PS4S eine Reifenfreigabe für 9,5 und 10,5, die mir vorliegt.
Ich habe für die 789M von Fa. Fuchs ein Traglastgutachten bekommen, die waren sehr hilfsbereit. Das wäre aber trotdem nur damit problematisch geworden, da Fuchs für den Impact-Test verständlicherweise die Reifengrößen vom M5 zugrunde gelegt haben, die abweichend vom G29 sind. DIESER Prüfer hätte das nicht akzeptiert. Glücklicherweise hatte ich Gutachten von BMW...
Ich weiß nicht, wer die 827M produziert, ggf. den Hersteller (Festigkeits- oder Traglastgutachten) anschreiben und damit zum TüV fahren und vorab klären. Wenn die keine Vergleichsfelgen (Breite, ET) in ihrem System finden, die für den G29 zugelassen sind, kannst Du das Vorhaben gemäß meinen Erfahrungen begraben.
Mal über die Wheelforce nachgedacht? Hatte ich probeweise auf meinem FGII, Optik ist der Hammer....
Ein vergleichsgutachten ist möglich. D.h. wenn die Felgen für ein Fahrzeug mit gleichem oder größeren Gewicht passen...Die 666M haben einen Lochkreis von 120, passen also nicht.
Für eine Eintragung von Sonderfelgen wird mindestens ein Traglastgutachten benötigt. Das stellt BMW nicht mehr aus. Wenn also keins existiert, wird es mehr als schwierig.
Mein Wunschfelge von Wheelforce (CF2) wird nicht mehr produziert...Mal über die Wheelforce nachgedacht? Hatte ich probeweise auf meinem FGII, Optik ist der Hammer....
Schau mal bei Kleinanzeigen, da sind ggf. noch passende Sätze verfügbar. Aber unter uns Gebetsschwestern ganz ehrlich formuliert, auf dem G29 würde ich die CF3 IMMER vorziehen.Mein Wunschfelge von Wheelforce (CF2) wird nicht mehr produziert...![]()
Was ich meinte, man kann vom TÜV ein vergleichsgutachten erstellen lassen. So bei mir geschehen mir supra felgen für den g29.Hatte ich in meinem Post 2.229 angedeutet. Ist aber meiner Erfahrung nach etwas für After-Market Felgen. Bei OEM-Felgen (666M, 827M) wird man eher kein Vergleichsgutachten finden, da i. d. R. die Zulassung, in Zusammenhang mit dem spezifizierten Fahrzeug, bereits werksseitig erfolgt ist.
Schlussendlich ist man auch immer ein bisschen der "Willkür" der TüV-Prüfer ausgeliefert. Meine ich gar nicht so negativ, aber es gibt eben Ermessensspielraum und deutliche Unterschiede, ob und wie etwas eingetragen wird.
Witzig, immer wenn ich die CF3 auf nem G29 sehe frage ich mich warum sich jemand diese hässlichen Felgen kauft obwohl es doch mit der CF2 eine, ganz objektiv gesehen, natürlich viel schönere gibt…Schau mal bei Kleinanzeigen, da sind ggf. noch passende Sätze verfügbar. Aber unter uns Gebetsschwestern ganz ehrlich formuliert, auf dem G29 würde ich die CF3 IMMER vorziehen.
Mei mei mei, da hast aber nen ordentlichen Knick in der OptikWitzig, immer wenn ich die CF3 auf nem G29 sehe frage ich mich warum sich jemand diese hässlichen Felgen kauft obwohl es doch mit der CF2 eine, ganz objektiv gesehen, natürlich viel schönere gibt…![]()
Witzig, immer wenn ich die CF3 auf nem G29 sehe frage ich mich warum sich jemand diese hässlichen Felgen kauft obwohl es doch mit der CF2 eine, ganz objektiv gesehen, natürlich viel schönere gibt…![]()
Ja da hast Du recht! Das zu erkennen ist nicht immer so einfach....Ja, mit der Ironie in einem Forum ist das immer so eine Sache…![]()
Das Warten und die Vorfreude haben noch kein EndeSo, habe letzte Woche die Edelweiss LT3 in Dark Chrome bestellt! Bin sehr gespannt und zugleich sicher, dass die auf dem Zetti super aussehen werden
Jetzt heißt es warten… Die ersten Felgen sollen Ende Oktober bei Edelweiss eintreffen. Dann noch finishen etwa 4-5 Wochen. Ende November/Anfang Dezember pünktlich als Weihnachtsgeschenk sollen sie wohl da sein.
Hahaha, möchte man das wirklich????Ich auch. Ich hoffe zur Saison sind die dann in Massen
verfügbar
![]()
Das wird ganz sicher nicht passieren....schon aufgrund der "hohen" Preise, die man von Edelweiss kennt....Wenn die in Massen gefahren werden würden....
Wen interessieren denn Preise, wenn man einen Zetti fährt...??? (ironisch gemeint)Das wird ganz sicher nicht passieren....schon aufgrund der "hohen" Preise, die man von Edelweiss kennt....![]()