DIO
macht Rennlizenz
- Registriert
- 11 Juli 2011
- Wagen
- BMW Z3 coupé 3.0i
Da es hier ja bereits Threads zu allen möglichen Neben-Z-Hobbies einschließlich einem Lauf-Thread gibt wollte ich mal wissen ob hier auch Kraftsport/Fitness-treibende unterwegs sind.
Mir ist klar, dass es aktuell nicht so die beste Zeit ist das Thema anzuschneiden, wenn alle Studios geschlossen sind. Aber sicherlich gibt es hier auch Z-Jünger, die sich dadurch nicht aufhalten lassen und Alternativen für Zuhause oder im Freien gefunden haben. Meiner Erfahrung nach braucht eigentlich kein Mensch ein FitnessStudio, zumindest um sich fit zu halten.
Ich wäre gespannt auf einen Austausch von Tipps zu Übungen/Trainingsplänen, eigenen Erfahrungen zu Trainung/Ernährung und vielleicht auch Meinungen zu den diversen Fitnesschannels auf YouTube.
Ich selber Trainiere seit der Zivildienst Zeit mit mal kurzen mal längeren Pausen (Die längste 1-2 Jahre) mein Leben lang. Nach vielen FitnessStudio Verträgen und viel falsch ausgeführtem Gepumpe in jungen Jahren (meine Schultern haben es mir nicht gedankt) habe ich vor ca. 8 Jahren mit dem Heimtraining angefangen. Erst mal nur mit dem Körpergewicht (Klimmzüge, diverse Push-ups, Dips, Squats usw) und dann hab ich mir nach und nach mehr Equipment zugelegt. Ich hielt noch nie viel von den Maschinen im Fitnessstudio sondern war damals schon eher der Kurz- und Langhantel-Typ. Und damit kann man sich Zuhause auch mit dem nötigsten eindecken, ohne extrem viel Platz zu brauchen. Ebenso ein Klimmzug- und Dipturm sowie eine klappbare Schrägbank. Aber eine der wichtigsten Untensilie ist für mich die Gewichtsweste als Möglichkeit das Körpergewicht stufenweise steigern zu können. Hier wäre ich z.B.über Tipps dankbar da meine teuer war und Schrott ist der sich zunehmend auflöst.
Ich geh 3 mal die Woche Laufen min. 5 Max. 9 km oder im Wald Biken um mein Herz-Kreis-Laufsystem fit zu halten.
Leider merkt man halt auch, dass man bald 40 wird.während Verletzungen mit 25 innerhalb 1-2 Wochen verschwunden waren hat man seine Weh-Wehchen mittlerweile sehr viel länger und man muss beim Training mehr aufpassen. Hatte vor 1 1/2 Jahren Monate lang einen Tennisarm (wohl von Klimmzügen) und hab da wieder gemerkt, wie wichtig es ist auf den Körper zu hören und rechtzeitig zu pausieren wenn es wo zwickt
und wie wichtig Aufwärmen vor und Dehnen nach dem Training sind (war mir in jungen Jahren Wurscht).
Also bin mal gespannt ob der Thread hier Fuß fassen kann oder als Nischenthema bald in der Versenkung verschwindet.
Ansonsten freue ich auf Anregungen zum Thema Fitness und Austausch zum Thema.
Mir ist klar, dass es aktuell nicht so die beste Zeit ist das Thema anzuschneiden, wenn alle Studios geschlossen sind. Aber sicherlich gibt es hier auch Z-Jünger, die sich dadurch nicht aufhalten lassen und Alternativen für Zuhause oder im Freien gefunden haben. Meiner Erfahrung nach braucht eigentlich kein Mensch ein FitnessStudio, zumindest um sich fit zu halten.
Ich wäre gespannt auf einen Austausch von Tipps zu Übungen/Trainingsplänen, eigenen Erfahrungen zu Trainung/Ernährung und vielleicht auch Meinungen zu den diversen Fitnesschannels auf YouTube.
Ich selber Trainiere seit der Zivildienst Zeit mit mal kurzen mal längeren Pausen (Die längste 1-2 Jahre) mein Leben lang. Nach vielen FitnessStudio Verträgen und viel falsch ausgeführtem Gepumpe in jungen Jahren (meine Schultern haben es mir nicht gedankt) habe ich vor ca. 8 Jahren mit dem Heimtraining angefangen. Erst mal nur mit dem Körpergewicht (Klimmzüge, diverse Push-ups, Dips, Squats usw) und dann hab ich mir nach und nach mehr Equipment zugelegt. Ich hielt noch nie viel von den Maschinen im Fitnessstudio sondern war damals schon eher der Kurz- und Langhantel-Typ. Und damit kann man sich Zuhause auch mit dem nötigsten eindecken, ohne extrem viel Platz zu brauchen. Ebenso ein Klimmzug- und Dipturm sowie eine klappbare Schrägbank. Aber eine der wichtigsten Untensilie ist für mich die Gewichtsweste als Möglichkeit das Körpergewicht stufenweise steigern zu können. Hier wäre ich z.B.über Tipps dankbar da meine teuer war und Schrott ist der sich zunehmend auflöst.
Ich geh 3 mal die Woche Laufen min. 5 Max. 9 km oder im Wald Biken um mein Herz-Kreis-Laufsystem fit zu halten.
Leider merkt man halt auch, dass man bald 40 wird.während Verletzungen mit 25 innerhalb 1-2 Wochen verschwunden waren hat man seine Weh-Wehchen mittlerweile sehr viel länger und man muss beim Training mehr aufpassen. Hatte vor 1 1/2 Jahren Monate lang einen Tennisarm (wohl von Klimmzügen) und hab da wieder gemerkt, wie wichtig es ist auf den Körper zu hören und rechtzeitig zu pausieren wenn es wo zwickt

Also bin mal gespannt ob der Thread hier Fuß fassen kann oder als Nischenthema bald in der Versenkung verschwindet.
Ansonsten freue ich auf Anregungen zum Thema Fitness und Austausch zum Thema.