Flotte Bikes---Rennrad, MTB, E-Bike etc.

Für soviel Kohle bekommst auch ein "Nicolai" E-Bike ( z.B. G1 EBOXX ) , die sind qualitativ bestimmt nicht schlechter .... das ganze limitierte Zeug ist doch alles nur Geldmacherei ;)

Was wiegt denn so ein G1 EBOXX? Finde dazu keine Angaben. Zumindest ist der Motor schonmal einen ganzes kg schwerer.

Und hat halt wieder ziemlich dicken Antrieb und Akku und ist auf 5km Entfernung als E-bike identifizierbar.
 
Ist halt für die Downhill-Fahrer, die den Gewichtsunterschied im Handling merken
Gerade das Levo SL ist weniger für Downhill Fahrer sondern für Tourenbiker gedacht, die auch mal gern den Motor komplett ausschalten. Wenn du ein Downhill E MTB möchtest greifst du zum Specialized Kenevo, am besten in der Expert Ausstattung.
 
Was wiegt denn so ein G1 EBOXX? Finde dazu keine Angaben. Zumindest ist der Motor schonmal einen ganzes kg schwerer.

Und hat halt wieder ziemlich dicken Antrieb und Akku und ist auf 5km Entfernung als E-bike identifizierbar.

So um die 25 kg in etwa, aber damit kann man auch gut Freeride-Strecken fahren, das ist halt etwas von der robusteren Sorte, kein "Lightweight E-Bike" :t
 
Gerade das Levo SL ist weniger für Downhill Fahrer sondern für Tourenbiker gedacht, die auch mal gern den Motor komplett ausschalten. Wenn du ein Downhill E MTB möchtest greifst du zum Specialized Kenevo, am besten in der Expert Ausstattung.
Mit dem Levo kannst du schon auch Trails richtig schreddern, bin allerdings die "nur 6000" Euro teure
Aluminium Variante gefahren und das Ding läuft wirklich sau gut.
Die 29er unterstützen natürlich zusätzlich bei Wurzel- und Felspassagen (bei uns hier der Großteil).
Ich habe mich aber letztendlich auch für das Kenevo entschieden, wendiger, mehr Power zu den Trails, Federweg satt.
Aber das Kenevo ist halt speziell und wird Tourenfahrern, im Flachland und auch im Uphill
nicht das tolle Gefühl anderer Bikes vermitteln, aber dafür habe ich andere im Keller.
Letztendlich bin ich eh der Meinung, dass man wissen muss, was ich mit
dem Ding machen will und ich würde auch immer einige Probe fahren.
 
Ich habe mich aber letztendlich auch für das Kenevo entschieden, wendiger, mehr Power zu den Trails, Federweg satt.
Hast du das Kenevo mit der Marzzochi Bomber oder Der RockShox Boxxer? Ich stehe gerade vor der Entscheidung ob ich das Kenevo Comp oder Expert nehme und möchte wissen wie stark der Lenkeinschlag durch die Doppelbrücke der Boxxer eingeschränkt ist.
 
Hast du das Kenevo mit der Marzzochi Bomber oder Der RockShox Boxxer? Ich stehe gerade vor der Entscheidung ob ich das Kenevo Comp oder Expert nehme und möchte wissen wie stark der Lenkeinschlag durch die Doppelbrücke der Boxxer eingeschränkt ist.
Expert, konnte es aber noch nicht fahren (Lieferung erst im Frühjahr), kann aber zurücktreten sobald der Händler
eines für den Laden bekommt und es mir nicht zusagt. Die Ausstattung und der größere Akku
waren letztendlich der ausschlaggebende Punkt, wahrscheinlich würde das Comp auch mehr als reichen.
Hätte man geahnt was kommt, hätte man ein Fahrrad Geschäft aufmachen sollen,
der verkauft z.Z. teilweise innerhalb einer Stunde (ich war live dabei) Räder für EUR 25.000.
Ersatzteilversorgung ist im Moment unter aller............., du bekommst nichts innerhalb kurzer Zeit.
Wenn Leuten, die ausschließlich E fahren zur Zeit der Akku abraucht, Pech gehabt, keine Chance
auf Ersatz.
 
Ja in dem Sektor herrscht Goldgräberstimmung.

In welcher Größe hast du es bestellt und wie groß bist du wenn man fragen darf? Kannst auch gerne per PN antworten, möchte den Thread nicht zuspamen.

Ich hab übrigens noch ein Cube Stereo 140 HPC TM als Biobike
cube-stero-140-hpc-01-1553946952553-1r6vg5oe7c035-b8cee94.jpg
, meine Frau fährt das Turbo Levo Comp.
 
Ich bin 181 cm, Größe S4 mit Oberrohrlänge 439 mm, mal sehen ob es passt, der Händler bekommt auch S3.

Dein Cube ist auch ein Traumbike, wollte eigentlich auch ein Enduro als Bio, aber als ich die
ersten Testberichte vom Kenevo gelesen habe......................naja, warten wir mal ab.
Cube läuft bei mir noch ein Hardtail, zuverlässig seit Jahren

Ich schicke dir mal ein paar Bilder per PN, weiß aber nicht genau, ob ich es heute noch schaffe.

Später Herbst und Frühjahr, die beste Jahreszeit im Harz und kaum Leute zu Fuß unterwegs.
Love it

20200308_102837 (768x1024) (768x1024).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich Anfang des Sommers für meinen 6 Jährigen den 20" commencal fully bestellt habe und wir mit dem rad nicht zufrieden waren, haben wir dann in Juli den vpace bestellt. Nach 8 wochen lieferzeit ist der jetzt da. Hoffentlich ist der jetzt viel mehr ein allrounder als der commencal der zu sehr ein downhill bike war.

zu den eckdaten: 24", magura bremsen, 11 sram schaltung (9-46), 30 T kurbel, 75mm dropper post, 120mm/120mm federung, 2,1" rocket rons.

IMG_5183_new.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich Anfang des Sommers für meinen 6 Jährigen den 20" commencal fully bestellt habe und wir mit dem rad nicht zufrieden waren, haben wir dann in Juli den vpace bestellt. Nach 8 wochen lieferzeit ist der jetzt da. Hoffentlich ist der jetzt viel mehr ein allrounder als der commencal der zu sehr ein downhill bike war.

zu den eckdaten: 24", magura bremsen, 11 sram schaltung (9-46), 30 T kurbel, 75mm dropper post, 120mm/120mm federung, 2,1" rocket rons.

Anhang anzeigen 456632
Die Geometrie verleitet aber schon zum Downhill schreddern ;)
Wünsche ihm viel Spaß damit, sieht schick aus :t
 
Ja in dem Sektor herrscht Goldgräberstimmung.

In welcher Größe hast du es bestellt und wie groß bist du wenn man fragen darf? Kannst auch gerne per PN antworten, möchte den Thread nicht zuspamen.

Ich hab übrigens noch ein Cube Stereo 140 HPC TM als Biobike
cube-stero-140-hpc-01-1553946952553-1r6vg5oe7c035-b8cee94.jpg
, meine Frau fährt das Turbo Levo Comp.
Musst PN freischalten
20180812_123250 (768x1024).jpg20200315_092939 (768x1024).jpg20200301_113248 (768x1024).jpg20200315_113102 (768x1024).jpg

Bilder aus dem Frühjahr und alles im Umfeld von ca. 50 km. Brauche nur selten eine
Anreise per PKW hier bei uns, besser kann man es mit dem MTB kaum haben, aber
natürlich geht besser immer, die Trails könnten etwas länger sein.
 
Hier mal eine sehr schnelle Feierabendrunde von gestern. Leider wird es im Wald inzwischen sehr früh dunkel.


Bei Komoot einfach scrollen, müsst nicht angemeldet sein.
Aufgrund der eingestellten Privatspähre verschiebt Kommot den Start- und Zielpunkt
um einiges, das passt nicht so ganz und die letzten 2 km sind etwas spannender
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal eine sehr schnelle Feierabendrunde von gestern. Leider wird es im Wald inzwischen sehr früh dunkel.


Bei Komoot einfach scrollen, müsst nicht angemeldet sein.
Aufgrund der eingestellten Privatspähre verschiebt Kommot den Start- und Zielpunkt
um einiges, das passt nicht so ganz und die letzten 2 km sind etwas spannender

Ich folge dir auch mal... vielleicht bin ich ja mal in der Gegend, dann hab ich schon mal Strecken. :D
 
Das Levo Sl ist neu aufgelegt für 2021 mit meiner Meinung nach sinnvollerer Ausstattung, die nun auch für Enduro taugt.
Genau das richtige für meine Frau. Nur der Preis ist bei Specialized einfach übertrieben.
 
Das VanMoof war ja hier schon mal Thema, falls es einer hat mal zur Info.
Die Polizei in Berlin kontrolliert bei den bikes (bzw bei den Fahrern) wohl explizit ob der US-Modus in der App aktivierbar ist, da damit dann schneller als erlaubt gefahren werden kann.
 
Das VanMoof war ja hier schon mal Thema, falls es einer hat mal zur Info.
Die Polizei in Berlin kontrolliert bei den bikes (bzw bei den Fahrern) wohl explizit ob der US-Modus in der App aktivierbar ist, da damit dann schneller als erlaubt gefahren werden kann.

da kann man per App >25km/h fahren?
 
EU Mode und US Mode sind per App einstellbar. Der US Mode bis 32 km/h macht richtig Laune... leider nicht erlaubt. Aber ich finde es schon Heavy dass alleine die Möglichkeit, diesen Mode aktivieren zu können ausreicht, um Ärger mit der Polizei zu bekommen.
 
EU Mode und US Mode sind per App einstellbar. Der US Mode bis 32 km/h macht richtig Laune... leider nicht erlaubt. Aber ich finde es schon Heavy dass alleine die Möglichkeit, diesen Mode aktivieren zu können ausreicht, um Ärger mit der Polizei zu bekommen.
und alleine weil es die Rennleitung nicht erlaubt würde ich das ändern.....

Erlaubt ist was Spaß macht, und Spaß macht, was nicht erlaubt ist :D :D :D :D
 
konnte man beim "alten" Bosch Motor schon...wenn man wusste wie.....
Beim Bosch Performance Line kann man einen Chip einbauen der dann die Begrenzung aufhebt. D.h. der Motor unterstützt dann auch über 25 Km/h einfach weiter. Ob das bei den neuen auch geht weiss ich nicht.
Bei den ganz alten Motoren konnte man das über den Sensor der am Hinterrad die Umdrehungen für das Tachosignal misst machen. Das war dann sozusagen eine mechanische Änderung. Das hat Bosch aber gemerkt und abgestellt das es machbar ist.
Das bei Bosch über App etwas machbar war ist mir jetzt Neu.
 
So jetzt hast bei mir mit dem E Zeugs auch eingeschlagen. Frau hat ein 2021 Turbo Levo bekommen, damit man mal wieder zusammen Radeln kann. Jetzt hab ich den Fehler gemacht und das Ding auf dem Hometrail gefahren. Ich hätte das besser nicht gemacht. Natürlich alles im Turbo Modus am Rad und Keuchlunge bei mir. Unmenschlich. Das macht Uphill so Bock, dass ist unfassbar. Downhill muss man sich beim Bremsen etwas ans Gewicht gewöhnen, aber mit den breiteren Reifen (2.6er, ich fahr auf meinem Slash 2.35er) ist das sowas von stabil, dass ich echt kurz vor nem Kauf stehe. Mich hält nur die Gruppe ab, mit der ich immer unterwegs bin. Da gibts bisher nur Biobikes.
 
Das Ding ist einfach nur geil, ist halt einfach so.
Das Kenevo kommt nun 2021 auch mit Fox Gabel..............ich bin gespannt, wann ich es endlich fahren kann.
 
@Cordonbleu

Ja, das geht auch bei der neusten Motorengeneration. Ich fahre seit etwa 1000km mit dem Tuning-Kit und ich habe gar keine Probleme :thumbsup: :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten