Flotte Bikes---Rennrad, MTB, E-Bike etc.

Meiner ist jetzt 16, hat bei fast gleicher Größe 28kg weniger als ich und fährt mir mit jedem Bike auf den Steigungen davon. Ich habe ein absolutes Spitzen Fully, er ein altes 26" Hardtail und den Rucksack.
Aber er hat jetzt schon immer weniger Lust zum fahren und wenn er morgen eine Freundin hat, ist das Thema Radfahren mit Papa Geschichte.😞 So war es zumindest bei meiner Tochter.😂
 
Eine Alternative zu den Handschuhen wäre auf jedem Fall S Männergröße zu nehmen oder S oder M Frauengröße.
Ich habe jetzt Männergröße S bestellt.
Ist ja auch alles schön.
Aber,passt das Rad dem Junior?
Letztes Jahr war es noch deutlich zu groß und aktuell kommt der Junge gerade so mit den Fußspitzen auf den Boden und steht im Widerspruch zu den Herstellerangaben.
Und wie hat das deiner Meinung nach geklappt?
(rückblickend)
Leider gar nicht wie schon erwähnt und er musste weiter mit seinem zu kleinen Puky fahren. Unter 24“ wollte ich kein Woom Off kaufen weil der Junge gemessen an seinem Alter schon sehr groß ist -
Mit fast 7 ist er aktuell ca. 139 cm groß.
Ich habe auch gesagt es ist nur perfekt für eine Saison... Heisst ja nicht, dass man das Rad auch nur eine saison fährt 😉
Das Woom Off Air 5 scheint eine ganz spezielle Rahmen-Geometrie zu haben, denn der Hersteller gibt eine empfohlene Körpergröße von 128 - 145 cm an und Kinder von 7 - 11 Jahren.
Wie bereits erwähnt passt es nicht richtig trotz der 139 cm und einer Schrittlänge von ca. 58 cm unseres Jungen.
Höhe vom Boden bis Oberseite Sattel 71 cm bei tiefster Einstellung.
Aber das hatten wir ja schon diskutiert, ich verstehe aber trotzdem nicht wie dann ein Kind von unter 130 cm damit zurecht kommen soll???
 
manche Väter kaufen im Jahr zwei BMW M.🤣😉
das weiss aber der kleine nicht.. er glaubt das auto wurde nach deutschland transportiert und ist nach 2 tagen zurückgekehrt mit neuen felgen :) :-)
(er hat mich dann nachher gefragt ob wir nicht die räder in der garage hätte wechseln können 😂 😂 😂 )
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist leider bei vielen Kinderrädern so, dass der Teil der den Sattel mit der Sattelstütze verbindet viel zu grob ist und daher man mit dem Sattel nicht bis nach unten kommt.

Es gibt viele Eltern die ein all-in-one Sattel mit stütze kauft um die letzten cm auszureizen.


5145EBAB-DA03-4ABF-BAB0-E45FFFE93097.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Winkel ok? Schaut so aus als ob der Sattel so hoch ist im Vergleich zum hinteren Teil vom Sattel.
 
Von der Ferne schaut es so aus als ob der Sattel zu weit nach oben zeigt. Es müsste vorne ein Tick niedriger (grün). Aber wenn das Kind sich wohlfühlt dann passt es eh.

Gute Entscheidung mit dem neuen Sattelrohr 👏🏽👏🏽

CB8AE218-5C50-4FFE-9C6C-87B066E709DD.jpeg
 
Von der Ferne schaut es so aus als ob der Sattel zu weit nach oben zeigt. Es müsste vorne ein Tick niedriger (grün). Aber wenn das Kind sich wohlfühlt dann passt es eh.

Gute Entscheidung mit dem neuen Sattelrohr 👏🏽👏🏽

Anhang anzeigen 483325
Ich habe gerade meinen Kollegen und Fahrradschrauber angefunkt, er sagt der Sattel muss in der Waage sein.
Habe das jetzt korrigiert und nun dürfte dem Spaß mit dem Bike nichts mehr im Wege sein. :) :-)
 
  • Like
Reaktionen: Z1H
Ich habe gerade meinen Kollegen und Fahrradschrauber angefunkt, er sagt der Sattel muss in der Waage sein.
Habe das jetzt korrigiert und nun dürfte dem Spaß mit dem Bike nichts mehr im Wege sein. :) :-)
Ja genau, je nach Neigung des Oberkörpers in waage oder leicht nach vorne (je nachdem was bequemer ist).
Nur in seltenen Fällen nach hinten geneigt (ich wüsste jetzt keinen)
 
Neue Schuhe für das HT und einen
neuen Trail Helm Lazer Impala MIPS
inkl. Kamerahalterung.
Den Nobby Nic da er mit zu den leichteren
Reifen gehört, Minion DHR und DHF wären mir lieber, aber hier im Harz geht es erstmal nur Uphill.

IMG-20210309-WA0024.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Bea
Ich fahr im Sommer meist hinten den Semislick von Maxxis. Der ist fürn Uphill auch gut durch den niedriegen Rollwiderstand und durch die hohen Seitenstollen auch auf Trails echt super. Nur bei Matsch wirds schwierig, aber das ist im Sommer ja selten. 😉

Vorne fuhr ich letzte Sasion den DHR (auf vielfache Empfehlung). War damit allerdings nicht so zufrieden, da in Kurven mit Schotter der Reifen weit rausgetragen hat und mir ein recht unsicheres Gefühl gab. Im letzten Winter wollt ich dann auf der Hinterachse auch den DHR drauf machen, hab aber aus Versehen den DHF bestellt 🤦‍♂️ Naja dann kam der DHR bestimmungsgemäß nach hinten un der DHF nach vorne und was soll ich sagen. Traumkombo, auf Schotter, Matsch und Schnee.
 
Ich fahr im Sommer meist hinten den Semislick von Maxxis. Der ist fürn Uphill auch gut durch den niedriegen Rollwiderstand und durch die hohen Seitenstollen auch auf Trails echt super. Nur bei Matsch wirds schwierig, aber das ist im Sommer ja selten. 😉

Vorne fuhr ich letzte Sasion den DHR (auf vielfache Empfehlung). War damit allerdings nicht so zufrieden, da in Kurven mit Schotter der Reifen weit rausgetragen hat und mir ein recht unsicheres Gefühl gab. Im letzten Winter wollt ich dann auf der Hinterachse auch den DHR drauf machen, hab aber aus Versehen den DHF bestellt 🤦‍♂️ Naja dann kam der DHR bestimmungsgemäß nach hinten un der DHF nach vorne und was soll ich sagen. Traumkombo, auf Schotter, Matsch und Schnee.
Meine Kombi auf dem Fully. :t
Bei 2 meiner "Hausrunden" hast du hier auch im Sommer sehr häufig Matsch, da sie im Tal mit relativ
wenig Sonne enden und es braucht nur einmal """" und ein Teilstück wird zum Bachlauf.
 
Jetzt fangt ihr auch noch mit reifen an... :roflmao: 🙈
Mein hinterer ist am Ende und mir graut es jetzt schon mich mit dem Thema auseinander setzen zu müssen...
 
Zurück
Oben Unten