Flotte Bikes---Rennrad, MTB, E-Bike etc.

Für mich fällt das unter versuchten Mord, WENN es auf einem offiziellen Trail passiert.
Hoffentlich erwischt man die Idioten...
 
Für mich fällt das unter versuchten Mord
Nö, das ist "nur" der klassische gefährliche Eingriff in den Straßenverkehr gem. § 315b StGB.
Muss kein offizieller Trail sein, reicht aus, wenn da im Prinzip jeder entlangfahren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
War heut auch schön mit dem Rad unterwegs. Mit dem Wetter schön Glück gehabt. ☀️🌞
 
Ich bin ehrlich und muß sagen, dass ich bis jetzt die E-Bike Fahrer teilweise belächelt habe und mir gesagt habe,
dass brauchst du noch nicht. Habe mich dann aber mal mit dem Thema beschäftigt, weil ich etwas haben wollte um
alternativ zum Auto damit in einer angemessenen Zeit zur Arbeit zu kommen ( ca.20km eine Strecke ).
Und was soll ich sagen, das macht echt Laune und ich bin absolut mega-zufrieden mit dem Bike.
Wenn das Wetter paßt dann sind es keine 10 min Unterschied zum Auto ( klar die Strecke mit dem Auto ist weiter ), aber trotzdem
ist das ja so gut wie nichts an Mehrzeit und man macht etwas für die Gesundheit und die Umwelt.
 

Anhänge

  • IMG_1837.JPG
    IMG_1837.JPG
    427,6 KB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:
Da hatte sich von irgendwoher ein Tropfen Fett auf die Bremsscheibe vorne verirrt.
Das Quietschen war extrem.
Und alles hat sich ruckzuck auf der Scheibe festgebrannt.
Leider hat kein Bremsreiniger oder Waschbenzin funktioniert.
Also alles raus und die Scheibe und die Beläge abgeschliffen, jetzt funzt es wieder prima.

Bremse: Magura 180mm Scheibe und MT4 Anlage.
 
Um uns MTBler aus unserem Lieblingsrevier zu vertreiben, wurde der entsprechende Bereich als Unesco Biosphärenreservat erklärt. Das Verbot ist aber nur für Radler gültig. Wanderer dürfen nach wie vor lustig dort umherstapfen und gejagt werden darf auch noch. Jetzt haben sie den ersten geschnappt und wollen 35,-€ sehen. Da bei einigen die Zündschnur eh schon ziemlich kurz ist, wird das sicher spannend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Junior (6 Jahre) wünscht sich einen Fahrrad Computer für sein Bike.
Ich kenne, habe Erfahrung, nur mit Sigma.

Habt Ihr Empfehlungen, Erfahrungen dieihr teilen könnt?
 
Mein Junior (6 Jahre) wünscht sich einen Fahrrad Computer für sein Bike.
Ich kenne, habe Erfahrung, nur mit Sigma.

Habt Ihr Empfehlungen, Erfahrungen dieihr teilen könnt?
Nachdem mein VDO Fahrradcomputer den Geist 👻 aufgegeben hat, hab ich mir den verlinkten bestellt. Es gibt auch kabellose Versionen ab 13 Euro ( da hat mir aber die grüne Hintergrundbeleuchtung nicht gefallen). Für den Preis kannst du imho nicht viel falsch machen … Mit sechs Lenzen passt man ja nicht sooo auf das Zeugs auf … :D

Fahrradcomputer kabellos - Fahrradtacho - Radcomputer - Tachometer - 13 Funktionen - Temperaturanzeige in °C - Hintergrundbeleuchtung: Amazon.de: Sport & Freizeit

//Madcon
 
  • Like
Reaktionen: Z1H
Gestern am Abend ein paar Teile, um ein altes Dahon wieder zum Leben zu erwecken, bei bike24.de bestellt.
Ein Reifen war nicht 2x auf Lager.
Es kam sofort der Hinweis zurück mit Verweis auf die Änderungsmöglichkeit der Bestellung.
Heute morgen kurz angerufen, Thema besprochen, Ersatzprodukt vorgeschlagen (habe ich vorgeschlagen), Preisdiff. von 1,00 Euro wurde mir geschenkt.
Paar Minuten war die Sache erledigt.
So funktioniert Kauferlebnis und Kundenzufriedenheit.
Wenn sie es jetzt noch schaffen bis Morgen zu liefern bin ich begeistert.
 
Gestern am Abend ein paar Teile, um ein altes Dahon wieder zum Leben zu erwecken, bei bike24.de bestellt.
Ein Reifen war nicht 2x auf Lager.
Es kam sofort der Hinweis zurück mit Verweis auf die Änderungsmöglichkeit der Bestellung.
Heute morgen kurz angerufen, Thema besprochen, Ersatzprodukt vorgeschlagen (habe ich vorgeschlagen), Preisdiff. von 1,00 Euro wurde mir geschenkt.
Paar Minuten war die Sache erledigt.
So funktioniert Kauferlebnis und Kundenzufriedenheit.
Wenn sie es jetzt noch schaffen bis Morgen zu liefern bin ich begeistert.
So läuft das bei BC auch, gerade vor ein paar Tagen direkt in den Beratungschat und innerhalb von 30 sek
war der geeignete Ansprechpartner am Rechner............................leider mit einem ernüchternden Ergebnis,
es gibt zur Zeit keine passenden Bremsbeläge für meine 4 Kolben Shimano, Lager komplett leer.
Habe aber über Amazon noch welche bekommen, hoffentlich quitschen die nicht so ätzend
wie die "Ersatzmarke" welche ich gerade am Hinterrad laufen habe. Für den Notfall habe ich aber
noch ein paar der "Guten" in Reserve.
 
Krasse Geschichte, die mir heute ein Mieter erzählt hat.

Das Paar war mit seinem Camper am Gardasee. Mit dabei hatten sie ihre zwei Ebikes für 10TEUR. Abends mit dickem ummantelten Stahlseil an einen Metallzaun vor dem Auto gesperrt. Morgens waren die Bikes dann verschwunden.

Jetzt haben die Bikes eingebaute Tracker und lt. Handyortung waren diese bereits in Slowenien.

Anruf bei der örtlichen ital. Polizeidienststelle, die kann nichts machen da bereits im Ausland. Ist man nicht mehr zuständig. Inzwischen sind die Bikes schon in Ungarn.

Danach haben sie bei einem befreundeten Polizisten angerufen der ihnen einen Kontakt zu den ungarischen Grenzbehörden hergestellt hat. Sie haben dann die Ortungsdaten genutzt und den Transporter an der Grenze zwischen Ungarn und Rumänien abgefangen. Darin befanden sich Ebikes im Gesamtwert von gut 100TEUR. Der Rücktransport wird jetzt von einer Versicherung übernommen.
 
also eehrlich, Kabel ist letztes Jahrdausend, vor allem ständig bei Stürzen oder so läuft man Gefahr dass das Kabel kaputt geht. Funk ist vom Preis/Leistung i.o.
Hatte früher immer VDO
Allerdings wird bei mehr Federweg der Abstand zwischen Sender und Empfänger größer und funktioniert irgendwann nicht mehr gscheit. Deswegen habe ich seit ca. 10 Jahren so ein GPS Teil von GARMIN.
Vorteil: funktioniert immer, und auch egal an welchem Bike (Laufradgröße)
Einfach auf die Halterung und losfahren...
 
also eehrlich, Kabel ist letztes Jahrdausend, vor allem ständig bei Stürzen oder so läuft man Gefahr dass das Kabel kaputt geht. Funk ist vom Preis/Leistung i.o.
Hatte früher immer VDO
Allerdings wird bei mehr Federweg der Abstand zwischen Sender und Empfänger größer und funktioniert irgendwann nicht mehr gscheit. Deswegen habe ich seit ca. 10 Jahren so ein GPS Teil von GARMIN.
Vorteil: funktioniert immer, und auch egal an welchem Bike (Laufradgröße)
Einfach auf die Halterung und losfahren...
Oder gleich eine Garmin Uhr.
 
Das hat auch nix mit VDO zu tun. Die zuverlässigkeit mit kabel finde ich bei allen halt besser.
 
Falls es Euch noch nicht bewusst war…

The bicycle is the slow death of the planet.

General Director of Euro Exim Bank Ltd. got economists thinking when he said:

"A cyclist is a disaster for the country's economy: he does not buy cars and does not borrow money to buy. He does not pay for insurance policies. He does not buy fuel, does not pay for the necessary maintenance and repairs. He does not use paid parking. He does not cause serious accidents. He does not require multi-lane highways. He does not get fat.
Healthy people are neither needed nor useful for the economy. They don't buy medicine. They do not go to hospitals or doctors. Nothing is added to the country's GDP (gross domestic product).
On the contrary, every new McDonald's restaurant creates at least 30 jobs: 10 cardiologists, 10 dentists, 10 dietary experts and nutritionists, and obviously, people who work at the restaurant itself."

Choose carefully: cyclist or McDonald's? It is worth considering.

P.S. Walking is even worse. Pedestrians don't even buy bicycles.
 
Mal eine Frage an die Profis im Thread: Zum aktuellen (schon in die Jahre gekommenen) MTB soll noch eventuell ein Backup-Bike (ebenfalls MTB ohne E ‼) dazukommen.

Aussage in drei Fahrrad-Fachgeschäften war, dass man aufgrund der Pandemie und den Lieferengpässen froh und glücklich sein könne, wenn man gerade überhaupt eines bekommt :confused::confused: (29“ - 60er RH).

Ob das 2022er Modell nun eine andere Farbe oder einen Zierstreifen mehr hat, ist mir egal. Ebenfalls ob im neuen Modell eine neuere Version der Bremse oder Schaltung verbaut wird. Preislich liegt das angedachte 🚲 im unteren Mittelfeld …

Zum Spaß hab ich aus diesem Thread (natürlich nur temporär) ein Bild von einem Fully (glaub das war von @Lippe - weiß mit roten Streifen) auf dem Handy abgespeichert und den Verkäufer gefragt „ das gefällt mir :inlove: - was koscht denn so was?“ … Er meinte dann, “da müssen Sie mit ☠️☠️☠️☠️ rechnen„. War dann doch etwas heftig für einen Hobby-Biker :confused::confused:

Was wäre eure Empfehlung? Jetzt kaufen, bis Oktober auf das neue Modell warten oder dann (mit ein wenig Rabatt) das 2021er Modell nehmen? Zeitdruck herrscht keiner …

THX

//Madcon
 
Was wäre eure Empfehlung? Jetzt kaufen, bis Oktober auf das neue Modell warten oder dann (mit ein wenig Rabatt) das 2021er Modell nehmen? Zeitdruck herrscht keiner …

Die Fahrradhändler schwimmen in Umsatz und Aufträgen. Rabatte gibt es nicht viel, weil es nicht viel gibt das "abverkauft" werden muss.

Ich würde mich für ein passendes Rad entscheiden und das kaufen (ohne auf einen eventuell besseren Preis in der Zukunft zu warten). Wichtig ist eher, dass es grundsätzlich zu dir und deinem gewünschten Fahrprofil passt. Ich würde bei regelmässiger Nutzung immer die 150€ für ein professionelles Bikefitting beim Spezialisten ausgeben, das verhindert orthopädische Probleme und lässt dich sicher und entspannt auf dem Rad sitzen.
 
Zurück
Oben Unten