Hallo. Dann ist doch alles gut. Hier bekommst du im Fachhandel, in der Hochsaison nur einen
brauchbaren Termin, wenn du das Ding auch dort gekauft hast, oder offensichtlich als Touri unterwegs bist. Bin schon danebengegangen wo jemand weggeschickt wurde mit der „Empfehlung“ dorthin zu gehen wo gekauft wurde… Mit meinem Canyon wurde ich auch nur dazwischengeschoben, weil wir schon seit Jahren Kunden waren und schon mehrere Räder dort gekauft hatten. Mit Erfahrung 0 nützt dir natürlich auch eine Probefahrt wenig, du weisst ja gar nicht worauf achten. Hier in der Nähe haben wir z.B. eine kleine Rampe, vielleicht 20 m lang. Die meisten kommen da, selbst nach Jahren nicht hoch. Ist für mich bei jeder Probefahrt ein Muss. Aber ist ja kein Problem, ausprobieren und gegebenenfalls nachbessern z.B. Sattel, Griffe, Lenker…. Und wenn es wirklich Spass macht und zum Hobby wird, dann hast du spätestens übernächstes Jahr eh ein Neues, wetten…

Ich kenne dich nicht und auch nicht deine Gewichtsklasse. Solltest du womöglich, wie ich, in einer etwas höheren Klasse unterwegs sein

, dann gibt es z.B bereits im Bereich Felgen und Speichen gravierende Unterschiede in der Stabilität. Und bei 70-80 km/h auf einer Passabfahrt ist die Qualität der Bremsen auch nicht ohne Interesse..
Wenn dir nach einigen Fahrten immer noch der Allerwerteste weh tun sollte, kann ich dir die Produkte von SQlab empfehlen. Bestell dir dort das kostenlose „Popo-Vermessungsset“. Mit diesem kannst du ruckzuck den für dich richtigen Sattel bestimmen. Sind hochpreisig, aber es lohnt sich und auf den üblichen Portalen kannst du auch mal mit Glück einen günstig bekommen.
Auf jeden Fall wünsche ich dir recht viel Spass mit dem Teil und wer weiss? Vielleicht brauchst du übernächste Saison zum neuen Bike auch den FahrradHeckträger zum Z…..


Gruss