Flotte Bikes---Rennrad, MTB, E-Bike etc.

Habe jetzt ein paar Helme probiert und mich letztendlich für einen BELL 4Forty MIPS entschieden.

Für schmale 70,- Euro ein Schnäppchen.

Nur ein Rücklicht passt nicht an den Helm, sonst genauso wie geplant.
 
Ich bin nun auch auf der Suche nach einem Helm. Was mir auffällt… Wenn ein Netz eingearbeitet ist, dann nur in den vorderen Öffnungen.
Ich habe große Panik vor Wespen oder Bienen. Krabbeln die nicht in die hinteren Öffnungen? Wie sind da eure Erfahrungen?
 
Unfall mit Ansage: Wir stehen innerorts in einer Autokolonne an der Ampel. Zwei Rennradler drücken sich rechts vorbei. Kurz darauf folgt ein Tunnel, der gut sichtbar für Radfahrer gesperrt ist. Den Grund dafür musste einer der Biker am eigenen Leib und Material erfahren. Ich sage zu meiner Frau noch, hoffentlich wollen die sich nicht im Tunnel rechts an den Autos vorbeidrücken, das würde böse enden. Kurz darauf schepperts und ein Rad fliegt hoch in die Luft an ein Auto. Der schmale Vorderreifen hatte sich in der tiefen Regenablaufrinne am Fahrbahnrand verkeilt und der Fahrer wird fast von einem Auto vor uns überrollt. Manchmal hasse ich es, wenn ich recht behalte 🙈 Zumindest konnte der Biker fluchend von alleine wieder aufstehen.
 
Heute vor 6 Jahren…

…noch mit dem alten Alubomber…
Anhang anzeigen 505728
Respekt!

Wobei ich nicht so erfreut bin, wenn immer mehr Fahrradwütige sich über die Alpenpässe kämpfen. Sind aus Sicht des leidenschaftlichen Passstraßen-Autofahrers nur nervig…😕

Aber ja, das können die genauso über mich denken, wahrscheinlich mit mehr Recht als umgekehrt… Ich weiß…

Trotzdem mein Vorschlag: Bergauf eine Mindestgeschwindigkeit von 25 km/h vorschreiben…😜 (Und wenn man e-Bikes nicht haben will, 30km/h)…
 
Nur ein Rücklicht passt nicht an den Helm, sonst genauso wie geplant.

Ein gut sichtbares und helles Licht - genauso wie vorne - habe ich am Rad!
Ich bin mir sicher, dass ist laut StVO auch so vorgeschrieben... und hätte der Radfahrer (ein Polizist) in 2018 ein solches gehabt,
hätte ich ihn möglicherweise auch in der Dämmerung sehen können und ihn nicht über den Haufen gefahren.
 
Da bin ich mir auch sicher, ein zusätzliches Licht am Helm kann allerdings nicht schaden, besonders ist es aufgrund der Höhe besser sichtbar ( und ziemlich sicher nach StVZO nicht zulässig ;) )
 
Ein gut sichtbares und helles Licht - genauso wie vorne - habe ich am Rad!
Ich bin mir sicher, dass ist laut StVO auch so vorgeschrieben... und hätte der Radfahrer (ein Polizist) in 2018 ein solches gehabt,
hätte ich ihn möglicherweise auch in der Dämmerung sehen können und ihn nicht über den Haufen gefahren.
Moin Moin

Licht am Rad find ich gut,aber diese LED Dinger sollten auch einem Lichttest unterzogen werden.

Wurde schon öfter von diesen Lichtern so geblendet das ich den auf meiner Seite fahrenden Radfahrer nicht erkannt habe.

Für meinen Teil vermeide ich es auf Straßen zu fahren und diese Spacken welche das noch zur Vorschrift machen sollte man. ********
 
Zum Thema Netze im Helm !
Habe auch nur vorne an den Lufteinlässe Netze, und muß sagen das mir das schon 2 x passt ist das so ein Insekt in den Helm ist.
Trage seitdem eine Art Tuch / Fahrradschal und wenn es etwas kälter wird (Abfahrt) kann man auch die Ohren schützen.

Gruß Martin
 
Habe mir nun auch ne Mütze besorgt. Klappt super. Übrigens waren die Touren nach Füssen und um den Forgesee super. Das Rad nimmt Steigungen so locker. Macht Spaß
 
Auch ganz nett..........................für Großstadtcowboys

Na ja,da fällt mir im heutigen Genderwahn nur eine Art Geschlechtsspezie zu ein welche so etwas nutzen. :eek: :o
 
Hab jetzt meine Bremsscheiben beim Enduro vorne von 200mm auf 220mm und hinten von 180mm auf 200mm umgebaut. Hammer der Unterschied, nicht nur in Punkto Bremsleistung und Standfestigkeit. Die Dosierung ist wesentlich besser.
 
  • Like
Reaktionen: Bea
Habe auch vorne und hinten 203 mm, die kommen aber vom Giant inkl. der gesamten Bremse (Shimano Deore 4 Kolben)
runter auf das HT mit zur Zeit 140 und 170 mm. Auf das Giant kommt dann im Winter was richtig feines, wenn endlich wieder lieferbar.
Auch werde ich die Hinterradbremse bzw. Bremshebel wieder nach links packen, das liegt mir mehr als rechts.
Wird dann interessant wenn sich das Rad/die Räder mal jemand leiht, oder Probe fährt 🙈 :d

Fährt jemand von euch eigentlich ein YT, Capra zum Beispiel?
 
Schwierig. Für. Ich mich wärs nichts. Das Ding knarzt ziemlich schnell. Bekommt man zwar mit auseinandernehmen der Teile, sauber machen und fetten hin, aber bei der Sattelstütze hilft nichts. Das nervt ohne Ende, nicht nur den Kollegen. Fahren tut das Ding ansonsten. Schrauben sollte man aber schon selbst können.
 
Hier im Harz fahren sie inzwischen mit dem Streifenwagen durch den Wald ☹
Allerdings hatten hier ein paar Leute auch eine 6 Meter hohe Holzrampe mit sehr abenteuerlichen Mitteln gebaut.
Danke für die Hinweise zum YT
 
Zurück
Oben Unten