Ich habe am Rennrad meistens einen mittelleichten Alu-Laufradsatz von Mavic montiert, der eine spezielle geriffelte Oberfläche auf der Bremsflanke der Felge hat. Zudem sind noch relativ weiche Bremsbeläge aufgezogen.
Das ganze System verzögert dermaßen krass und das bei jeglichen Witterungsbedingungen, also auch bei Feuchtigkeit, dass ich bremsentechnisch keinerlei Bedenken habe!
Anhang anzeigen 527098
Anhang anzeigen 527099
Ich habe zwar für teuer Geld auch noch einen passenden mittelhohen und mittelleichten Carbonlaufradsatz vom Mavic gekauft, aber den verwende ich in den Bergen eigentlich ungern und deswegen staubt der die meiste Zeit im Keller (eingepackt in seinen Laufradtaschen) gemütlich vor sich hin...
Mir geht die Sicherheit hier in den Bergen vor und da bremse ich lieber auf "echtem" Material und nicht auf so einem Komposit, das sich unter Wärme auch gerne mal delaminieren kann. Oberstes Gebot: Das Radl muß halt jederzeit (kontrolliert) Bremsen können!!!
PS: Mit den Cantis auf den uralten Mountainbikes habe ich hier in der Region früher schon die wildesten Dinge erlebt. Das brauche ich jetzt nicht mehr!