Bea
macht Rennlizenz
- Registriert
- 1 August 2005
- Wagen
- BMW Z4 G29 M40i
Stell doch den Ton abIch persönlich finde Fettschrift ja schlimmer als bunte Schrift. Das liest sich immer so laut.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stell doch den Ton abIch persönlich finde Fettschrift ja schlimmer als bunte Schrift. Das liest sich immer so laut.
BrillantStell doch den Ton ab![]()
Prüfe mal den Abstand des oberen Schaltröllchens zu den großen RitzelnEine Frage an die Fahrrad-Experten…
Ich richte gerade ein 30 Jahre altes und vergessenes MTB als Studentenrad für meine Tochter. Das Rad wird nur in Tübingen bewegt.
Ich habe das Rad gesäubert, die Kette gereinigt und geölt, die Bremsen eingestellt und die Beleuchtung gefixt.
Das Schaltwerk habe ich so einstellen können, dass alle Gänge wieder relativ sauber schaltbar sind. Das Rad hat eine Gripschift-Schaltung mit Shimano STX. Also nix dolles.
Ich kriege es aber einfach nicht hin, dass beim Rückwärtstreten in den niedrigen Gängen 1 bis 3 (also die drei großen Ritzel) die Kette nicht springt.
Keine Ahnung ob das normal ist. Any ideas?
Ich hatte es auch schon mal erwähnt das man die zughüllen auch mal mit tauschen muss.läuft der zug nicht sauber in der hülle weil zb.schmutz,sand usw. reiben dann gibt es auch kein gutes Ergebnis. Reinigen der zughüllen ist zwecklos.Eine Frage an die Fahrrad-Experten…
Ich richte gerade ein 30 Jahre altes und vergessenes MTB als Studentenrad für meine Tochter. Das Rad wird nur in Tübingen bewegt.
Ich habe das Rad gesäubert, die Kette gereinigt und geölt, die Bremsen eingestellt und die Beleuchtung gefixt.
Das Schaltwerk habe ich so einstellen können, dass alle Gänge wieder relativ sauber schaltbar sind. Das Rad hat eine Gripschift-Schaltung mit Shimano STX. Also nix dolles.
Ich kriege es aber einfach nicht hin, dass beim Rückwärtstreten in den niedrigen Gängen 1 bis 3 (also die drei großen Ritzel) die Kette nicht springt.
Keine Ahnung ob das normal ist. Any ideas?
Hallo. Auf Tour bleibt einer bei den Rädern, oder die Räder sind im Blick. Abends in die Stadt: sind ABUS-Faltschlösser im Einsatz. Die lassen sich auch zusammenhängen. Mit Schlüsselschloss immerhin Sicherheitsstufe 15, aber auch schwer und teuer.Mal ganz doof gefragt, ich hab bisher kein Schloss fürs Fahrrad. Wie macht ihr das auf Touren, wenn ihr mal irgendwo zum essen oder so anhaltet? Anschließen oder einfach stehen lassen?Kam bisher nicht in die Verlegenheit. Falls anschließen, irgendwelche Tipps für ein Schloss?
Die momentan ausgelieferten bikes werden wohl ziemlich nachlässig zusammengebaut …Frage an die Cube Besitzer. Sitzt bei euch der Lade Anschluss im Rahmen auch locker, bzw so dass man ihn ein Stück weit herausziehen kann?
Habe mein neues bike gestern erst zum zweiten Mal geladen und da ist mir das aufgefallen…
Nein, sitzt alles fest. Hängt gerade am Kabel.Frage an die Cube Besitzer. Sitzt bei euch der Lade Anschluss im Rahmen auch locker, bzw so dass man ihn ein Stück weit herausziehen kann?
Habe mein neues bike gestern erst zum zweiten Mal geladen und da ist mir das aufgefallen…
Teilweise Zustimmung. Aaaaber 1. sind die bikes nicht gerade billig und 2. wenn Kratzer im bike sind, dann habe ich die verursacht. Sonst könnte ja auch z.B. jeder Neuwagenverkäufer hergehen und sagen „Beule im Kotflügel? Stellen sie sich nicht so an - ist ja nur ein Auto (Gebrauchsgegenstand)Ja, an der unteren Dämpferaufnahme ist etwas unsauber lackiert. Sieht man aber nur beim Putzen. Für mich ist das ein Sportgerät. Der ein oder andere Lackkratzer kommt bei artgerechter Bewegung. Bin bisher zufrieden.
Naja, das kommt doch auf den Einzelfall an. Direkt unter der Aufnahme sind zwei Einschlüsse, die man nur sieht wenn man beim Putzen aus einem bestimmten Winkel die Nase dran hält. Ich denke, dass das nicht mit einer Delle im Kotflügel vergleichbar ist. Deswegen das Bike zurück geben? Wer damit nicht leben kann soll es machen...Teilweise Zustimmung. Aaaaber 1. sind die bikes nicht gerade billig und 2. wenn Kratzer im bike sind, dann habe ich die verursacht. Sonst könnte ja auch z.B. jeder Neuwagenverkäufer hergehen und sagen „Beule im Kotflügel? Stellen sie sich nicht so an - ist ja nur ein Auto (Gebrauchsgegenstand).
//Madcon
Vom Händler hier im Kreis weiß ich wie gerade Cube und auch Haibike inzwischen ausliefern.Die momentan ausgelieferten bikes werden wohl ziemlich nachlässig zusammengebaut …
Siehe zum Beispiel in diesem Thread:
Beitrag im Thema 'Lieferung Cube Modelljahr 2022!'
Cube - Lieferung Cube Modelljahr 2022!
//Madcon
Jetzt schon viel Spaß damitBei dem 120er SL von Claudia ist auch ein Mini-Lackfehler am Oberrohr. Habe das gesehen und wir haben dann Pedale für umsonst dazu bekommen. Die Kabelführung zum Display war nicht ganz 100% aber das war schnell behoben.
Einstellungen vom Cockpit, Dämpfern und so muss man eh anpassen. Alle Schrauben zieh ich eh immer mit dem Drehmomentschlüssel nach.
Claudia hat richtig Spaß mit dem Bike und kommt auf Anhieb gut zurecht.
Anhang anzeigen 554961
Bin mal gespannt… morgen fahr ich mein 140er SL abholen…![]()
Genau um diesen Punkt geht es mir. Ich zahle gutes Geld und erwarte dann auch gute Ware. Mag sein, dass der eine mit ein paar Kratzern leben kann (kommen ja im Gelände noch genügend dazu) - ich möchte bei Auslieferung eine ordentlich verarbeitetet Ware (was auch immer) haben. Wenn schon kaum Teile von den Produzenten geliefert werden, müssten die Leute bei Cube o.ä. ja genügen Zeit für die Montage haben.Vom Händler hier im Kreis weiß ich wie gerade Cube und auch Haibike inzwischen ausliefern.
Auch bei der Fertigung wird wohl inzwischen, oder wurde?, sehr nachlässig geschraubt.
Betrifft aber sicher nicht nur die beiden Hersteller, bei meinem neuen Scott waren z.B. die Züge vom
Twinloc katastrophal und viel zu lang verlegt, habe ich um 4 cm gekürzt.
Ich bin mir nicht sicher, ob die Endmontage beim XXL vielleicht nicht so 100% ist, wie sie sein sollte.Genau um diesen Punkt geht es mir. Ich zahle gutes Geld und erwarte dann auch gute Ware. Mag sein, dass der eine mit ein paar Kratzern leben kann (kommen ja im Gelände noch genügend dazu) - ich möchte bei Auslieferung eine ordentlich verarbeitetet Ware (was auch immer) haben. Wenn schon kaum Teile von den Produzenten geliefert werden, müssten die Leute bei Cube o.ä. ja genügen Zeit für die Montage haben.
//Madcon