Frage zu Sportauspuff M40i

Bei 200 Zellen wird dir die Motorkontrolleuchte fröhlich entgegenblinken, sofern das in der Software nicht angepasst wurde. „Motorsport“ im Namen ist in der Regel ohne ECE.
 
  • Like
Reaktionen: HR8
... ok...kenn mich da nicht aus.. 🥴
Und brauche sowas auch nicht.
Allenfalls ein Sportauspuff ist vlt. nochmal in Planung mit 4 Rohr. Find ich optisch auch viel schöner.
 
  • Like
Reaktionen: HR8
Da gebe ich euch natürlich recht.
Bei Tuning ist so eine Downpipe sinnvoll.
Aber nur für den Klang....? mmhhh....

Andererseits finde ich, dass ein sportliches Fahrzeug auch einen schönen kraftvollen Klang verdient hat.
Das ist neben dem optisch gelungenen Auftritt des Fahrzeugs auch ein akustischer Leckerbissen.
 
Ich las, dass es vom Klang her durch die Downpipe schon ordentlich klingt ohne prollig zu wirken.
Sollte man dann irgendwann einmal an Motortuning denken, hat man zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

Mal sehen.....
 
Eine originale serienmäßige Downpipe hat, so wie ich das verstanden habe, 600 Zellen.
Eine Hjs Downpipe hingegen nur 300 Zellen. Somit ist ein schnelleres Austreten der Abgase möglich, sodass sich der Staudruck minimiert.
Macht sich dann durch etwas mehr Lautstärke bemerkbar.
Durch die schnellere Abführung der Abgase, wird auch der Turbolader thermisch entlastet.
 
Denke immer noch an einen Sportauspuff nach....
Es gibt welche von ca. 1600 - 3200 €.
Eisenmann von bis...
Wo liegen da die Unterschiede ?
Blicke da nicht ganz durch.
 
Bislang kann ich den tatsächlichen Klang im M40i noch nicht beurteilen da er brandneu ist aber im Gegensatz zu meinem vorherigen C43 Coupé ist der Zetti deutlich leiser.
Ob und wie sinnvoll es ist am Abgassystem herumzubasteln kann jeder für sich entscheiden, eines sollte man am Ende der Gedanken aber miteinbeziehen, den Verkauf des Fahrzeugs.
Nahezu niemand will ein Bastelfahrzeug, da dies meist berechtigte Rückschlüsse auf den Zustand und den Umgang mit dem Fahrzeug zulässt.
Wenn man in keinster Weise an einen Verkauf in einigen Jahren nachdenkt bzw. einem der enorme Wertverlust und die sicher mangelnde Nachfrage egal ist, dann kann man daran optimieren.
Und ja, Klang weckt Emotionen aber das laute geknalle und kreischen nervt 99% der Unbeteilgten im Verkehr. Daher muss man wohl Klang und Lautstärke differenziert betrachten.
 
Ich bin da etwas anderer Meinung, ein gut gemachter Auspuff aus dem Zubehör, wie der von Eisenmann oder Akrapovic ist imho unter Autoenthusiasten eher verkaufsfördernd als schädigend, bei konservativen Autofahrern kann dies natürlich anders sein und nach dem ich hier doch etliche kenne, bin ich der festen Überzeugung, dass die Meisten kein prolliges Gerülpse wollen, sondern einfach nur einen besseren Sound.
Ich werde meine Auspuffanlage wohl so lassen wie sie ist, da mir dieser vielleicht bessere Sound, nicht Ausgaben >2000 € wert ist, außer so ein Umbau kann mich in Natura mal überzeugen.
 
Gibt nix mit TÜV, das dem M40i einen schönen Klang verpasst. Spart euch die Kohle für die Akra...
Eine originale serienmäßige Downpipe hat, so wie ich das verstanden habe, 600 Zellen.
Eine Hjs Downpipe hingegen nur 300 Zellen. Somit ist ein schnelleres Austreten der Abgase möglich, sodass sich der Staudruck minimiert.
Macht sich dann durch etwas mehr Lautstärke bemerkbar.
Durch die schnellere Abführung der Abgase, wird auch der Turbolader thermisch entlastet.
In der Regel optimiert man das Kennfeld um von der Downpipe zu profitieren und schon schwitzt der Turbolader so stark wie vorher auch, nur auf einem höheren Leistungslevel. Der OPF erfährt in jedem Fall eine Mehrbelastung.

Alles hat seinen Preis. :sneaky:
 
Wenn so ein Sportauspuff sagen wir mal so um die 1600 € kosten würde, was für einen Topf und ein paar Rohre schon genug Geld ist, wäre das eine Überlegung wert.
Aber für einen TICKEN besseren Klang gleich fast 4000 und mehr auszugeben, ist mir das dann einfach zu teuer.

Mein Seniorchef besitzt einen Macan...
Wenn der die Kiste nur startet, geht mit das ♥ Herz auf.... 👍
Das wäre mit einem Z nieee möglich, leider....
 
Wenn so ein Sportauspuff sagen wir mal so um die 1600 € kosten würde, was für einen Topf und ein paar Rohre schon genug Geld ist, wäre das eine Überlegung wert.
Aber für einen TICKEN besseren Klang gleich fast 4000 und mehr auszugeben, ist mir das dann einfach zu teuer.

Mein Seniorchef besitzt einen Macan...
Wenn der die Kiste nur startet, geht mit das ♥ Herz auf.... 👍
Das wäre mit einem Z nieee möglich, leider....
Das ist Sound. Alles andere Geräusch.
 
Vom TE kleines Update:
Habe heute die Nerven verloren und die 4-Rohr Anlage von Friedrich Motorsport geordert. Mit 4 × 90mm Carbonblenden, damit alles schön schwarz bleibt 🤣
Leider 4 Wochen Lieferzeit, aber das schaffe ich jetzt auch noch. Bin gespannt, Soundfile auf Youtube und Optik fand ich ansprechend, dazu gab ein absolut und auch im Vergleich sehr gutes Angebot vom Händler (deutlich unter LP) den Ausschlag für Friedrich gg. der sehr ähnlichen Lightweight.
 
Zurück
Oben Unten