Frage zu Sportauspuff M40i

IHR WOLLT KLANG!! Ganz einfach, Endschalldämpfer ausbauen einen Ausgang zu machen 1L Siliconharzlack (hitzebeständig 800 °C) reinlaufen lassen und durch Drehungen verteilen. Die Dämmmaterialien saugen sich voll und haben keine Wirkung mehr. Restlack rauslaufen lassen und gut isses. Nur lesen keinen Kommentar. Haben das in den 80zigern gemacht und die Polizei stand vor einem Rätsel denn es waren ja die Orginal_Teile .
 
IHR WOLLT KLANG!! Ganz einfach, Endschalldämpfer ausbauen einen Ausgang zu machen 1L Siliconharzlack (hitzebeständig 800 °C) reinlaufen lassen und durch Drehungen verteilen. Die Dämmmaterialien saugen sich voll und haben keine Wirkung mehr. Restlack rauslaufen lassen und gut isses. Nur lesen keinen Kommentar. Haben das in den 80zigern gemacht und die Polizei stand vor einem Rätsel denn es waren ja die Orginal_Teile .
Wieso Rätsel? Wenn der Verdacht auf zu laut besteht, wird eine Messung gemacht. Danach dann ggf. ab zum Gutachter. Die Ursache ist völlig egal, denn die ist dein Problem.
 
Und, sobald Original-Teile verändert werden ist man schon im illegalen Bereich.
Auch wenn die dB-Werte eingehalten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also was den Sound anbelangt, grade die Modelle ab 2022 so wie meiner, da ist echt kaum was zu hören.
Meine Ohren sind zwar in den letzten 7 Jahren gründlich durch den V8 "versaut" worden, aber wenigstens ein bisschen mehr hätte man dem 6 Ender schon gönnen können.
Egal, zumindest kann man ein wenig Abhilfe schaffen.
Da ich ein Freund von legalen An-und Umbauten bin, kommt für mich nur das Upgrade auf die HJS DP und eine geänderte AGA in Frage.
Beides Eintragungsfrei mit ECE Genehmigung.
Eventuell noch eine andere Ansaugung über die Eventuri Box

Alles nicht grade günstig, aber hey, was solls.
Gruß Volker
 
ein bisschen mehr hätte man dem 6 Ender schon gönnen können.
Ich stimme dir in allen Punkten zu, bis auf diesem hier. Ja, etwas mehr Sound wäre schöner gewesen, aber das liegt leider an der EU-Verordnung zur Fahrgeräuschemission. Diese ist in drei Stufen in Kraft getreten (01.07.2016, 01.07.2020 und 01.07.2024) und hat den zulässigen Geräuschpegel für Neufahrzeuge immer weiter reduziert. Dazu kommen vor allem hier in Europa von Image-Themen.
 
Wieso Rätsel? Wenn der Verdacht auf zu laut besteht, wird eine Messung gemacht. Danach dann ggf. ab zum Gutachter. Die Ursache ist völlig egal, denn die ist dein Problem.

Exakt so ist das im richtigen Leben - auch mit Originalteilen, oder eingetragenen ABE-Teilen. Wenn die Rennleitung einen Verdacht hat, das Fahrzeug zum Gutachter überführt und dieser die Abweichung von den zulässigen Werten feststellt, hat das Fahrzeug einen Mangel, bzw. erlischt die Betriebserlaubnis. Erst wenn dann die Teile erneuert wurden und beim TÜV neu vorgeführt wurde, kann man wieder im Bereich der StVO teilnehmen.

@Ede02 Warum auch bei Originalteilen? Weil diese auch einem Verschleiß unterliegen können. Wenn der Gutachter auch noch eine Manipulation dieser Originalteile feststellt, dürfte das empfindlich teuer werden - Stichwort Vorsatz. Und das ist auch gut so.
 
Ich stimme dir in allen Punkten zu, bis auf diesem hier. Ja, etwas mehr Sound wäre schöner gewesen, aber das liegt leider an der EU-Verordnung zur Fahrgeräuschemission. Diese ist in drei Stufen in Kraft getreten (01.07.2016, 01.07.2020 und 01.07.2024) und hat den zulässigen Geräuschpegel für Neufahrzeuge immer weiter reduziert. Dazu kommen vor allem hier in Europa von Image-Themen.
Sound ist nicht immer Lautstärke. Bzgl. des Klangbilds und der Lautstärke ist der B58 enttäuschend. In nem 7er top aber nicht in nem Roadster, sorry. Der Motor klingt spährisch, zu weit weg. Ich brauche keine Airbox am linken Ohr wie im Spyder RS aber ein Mittelding wäre nett gewesen. Nur deshalb wirds bei mir ein US-M40i.

P.S. Andere holen mehr aus den gleichen Grenzwerten heraus. Trotzdem ne gute Info, weil die Mehrheit immer noch glaubt, dass einzig der OPF den Sound killt.
 
Diese ist in drei Stufen in Kraft getreten (01.07.2016, 01.07.2020 und 01.07.2024) und hat den zulässigen Geräuschpegel für Neufahrzeuge immer weiter reduziert.

Sehr merkwürdig, das diese Verordnung irgendwie nicht für alle gelten zu scheint?
Man muss sich nur mal den neuen und aktuellen Lambo Revuelto anhören…. unfassbar, wie laut der ist…. und anscheinend erlaubt? BMW scheint das alles besonders ernst zu nehmen, im Gegensatz zu anderen Herstellern…!? 🙁
 
Sehr merkwürdig, das diese Verordnung irgendwie nicht für alle gelten zu scheint?
Man muss sich nur mal den neuen und aktuellen Lambo Revuelto anhören…. unfassbar, wie laut der ist…. und anscheinend erlaubt? BMW scheint das alles besonders ernst zu nehmen, im Gegensatz zu anderen Herstellern…!? 🙁
Lamborghini zählt zu Kleinserie, da gelten andere Vorschriften. Der Huracan bekam sogar noch ohne OPF die Zulassung bei uns.
Aber du hast recht, viele aktuelle Fahrzeuge sind lauter als der G29, und das sind nicht einmal Sportwägen die eigentlich lauter sein dürfen…
 
Mal ein update zu meinem Friedrich 4 Rohr Sportauspuff: hab den mittlerweile richtig freigeblasen und muss sagen - geil😍
Nicht zu extrem wie bspw. mein früherer F-Type, deutlich dumpfer als Serie, ab und an sogar ein Pop and Bang beim Gaswegnehmen (aber nicht prollig). Insgesamt präsent ohne zu nerven. Und die Optik mit den Carbonendrohren ist einfach cool. Bin super zufrieden jetzt👍
 
BMW scheint das alles besonders ernst zu nehmen, im Gegensatz zu anderen Herstellern…!? 🙁
Richtig. BMW bleibt teilweise ein Stück unter den Grenzwerten.

Aber wie gesagt, ich bin mit dem Sound vom Z4 auch nicht zufrieden. Habe mir mit MHD das Auspuffblubbern (im erträglichen Rahmen, nicht wie die GTI-Fahrer) zurückgeholt. Wenn das dann den OPF gekillt hat, kommt ne Downpipe rein (spätestens).
 
Richtig. BMW bleibt teilweise ein Stück unter den Grenzwerten.

Aber wie gesagt, ich bin mit dem Sound vom Z4 auch nicht zufrieden. Habe mir mit MHD das Auspuffblubbern (im erträglichen Rahmen, nicht wie die GTI-Fahrer) zurückgeholt. Wenn das dann den OPF gekillt hat, kommt ne Downpipe rein (spätestens).
Wenn das etwas "killt", sind es die beiden Keramikkats in deiner Downpipe, der OPF sitzt und fungiert auch als Mittelschalldämpfer. Aber ein Metallkat verändert den Klang auch merklich, vor allem aber senkt er den Abgasgegendruck deutlich für deinen Turbo.
 
Wenn das etwas "killt", sind es die beiden Keramikkats in deiner Downpipe, der OPF sitzt und fungiert auch als Mittelschalldämpfer. Aber ein Metallkat verändert den Klang auch merklich, vor allem aber senkt er den Abgasgegendruck deutlich für deinen Turbo.
Du hast natürlich Recht, ich meinte den Kat. Keine Ahnung, wie mein Hirn auf OPF gekommen ist. Wahrscheinlich der innere Wunsch nach Zerstörung desselbigen.
 
Ach ja, danke Michele für den Tip. :t

Ist gefühlt ca 20 % lauter, bassiger und das Blubbern ist wieder da.
Gerne Heinz. Freut mich, das Du zufrieden bist!

Neben dem besseren Sound, kannst Du gleich auf der TW-Tour auch das bessere Ansprechverhalten genießen und spüren, das dem Z oben rum nicht mehr so die Luft ausgeht und er richtig schön ausdreht…
Erst im oberen Drehzahlbereich liegt die Mehrleistung von ca. 10 PS an, die die HJS-DP bringen soll.

Viel Spaß mir den anderen "Verrückten" auf der Tour! Wetter sollte ja bombe sein!
 
Kleiner Hinweis... bei meiner ACS Leistungssteigerung sowie dem ACS Endschalldämpfer erfolgt eine DB Anhebung im Fahrzeugschein auf 95 DB. Das ist recht ordentlich wie ich meine und im Gutachten zu beiden Veränderungen vorgesehen. Ich weiß nicht, ob andere Anbieter das auch so anbieten. Bei einer Kontrolle ist das im Prüfbereich recht save, selbst mit HJS DP. Zumal es eher die DP ist, die lauter macht. Der ACS ESD macht m.E. nur dumpfer und bringt an Lautstärke nicht wirklich etwas. So zumindest mein Gefühl.
 
… etwas mehr Sound wäre schöner gewesen, aber das liegt leider an der EU-Verordnung zur Fahrgeräuschemission. …
Ähm, nein. Der G29 ist bei weitem leiser, als er es nach den für ihn geltenden gesetzlichen Emissionsgrenzen sein müsste. Das hast du zwischenzeitlich ja auch selbst konstatiert. Mit den gesetzlichen Regelungen hat das Thema mithin nix zu tun.

BMW wollte ein leises Fahrzeug, so einfach ist das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten