Fragen & Kaufberatung Coupé

Thumper

Fahrer
Registriert
3 Mai 2015
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive30i
Hallo :)


Bevor ich direkt zu Exemplaren von Mobile/Autoscout komme:

Das hier war/ist ein kleines WordDokument zum Z4, das meinen Fragekatalog behinhaltet. Einen Teil davon habe ich selbst schon beantworten können, bei anderen Dingen bin ich mir unsicher und hoffe auf Eure Hilfe.

Das sind soweit die Dinge, die mir im Kopf rumschwirren. Ich werde mich heute Abend auch nochmal durch die Suchfunktion arbeiten und Kumpels befragen, vielleicht finde ich selbst noch mehr raus. Grüße!


1. Getriebe

a) Wie sinnvoll ist es, in einen Sportwagen eine Automatik einzubauen? Ich kann einfach im Stadtverkehr keine Kupplung mehr sehen.

-> Anscheinend ziemlich sinnvoll, weil die im Z4 sehr gut zu sein scheint. „Ihrer Zeit voraus“


b) Schaltwippen. Hat jedes Z4-Coupé mit einem Automatikgetriebe gleichzeitig Schaltwippen – oder existieren diese lediglich bei einem entsprechenden Lenkrad („Multifunktionslenkrad“/“M-Sportlenkrad“?)

c) Alltagsauto.

Ich fahre das Ding jeden Tag durch die Stadt, 10km, ab und zu Kurzstrecke von 3km, oft auch mal deutlich länger. Wie schädlich ist das für den Motor? 6Zylinder wollen ja immer warmgefahren werden. Müsste in meinen Augen aber hinhauen, wenn ich ihn immer brav warmfahre und erst richtig zünde, wenn er warm ist – bei Kurzstrecke dann eben nicht. Korrekt?


2. Komfort & Innenausstattung

a) Navigationssystem 1. Sehe ich es richtig, dass grundsätzlich zwei Navigationssysteme existieren – ein Business und ein Professional?

-> Bin ich mir noch etwas unsicher. Professional scheint das zum Aufklappen zu sein (http://www.autoplenum.de/Bilder/P/p0021001/BMW/BMW-Z4-roadster-2-5si--2006-2008-.jpg ), das Business im Radiodisplay (http://s446.photobucket.com/user/DaveRom135/media/BusinessNav.jpg.html ).

Hier habe ich allerdings noch eines gefunden mit der Beschriftung „Business Navigationssystem Festeinbau“ - http://suchen.mobile.de/auto-insera...&negativeFeatures=EXPORT&categories=SportsCar


b) Navigationssystem 2. Sehe ich es richtig, dass die Karten veraltet sind?

-> Nö. Kann man anscheinend für 300€ beim BMW-Händler updaten

c) Sitze . Ich lese dauernd, dass die Kiste ohne M-Sitze nichts wert wäre, haha :D Stimmt das?

-> Wenn ich so rumschaue, kostet das Nachrüsten ungefähr 2500€. Recaro-Sitze wären noch eine neue Stufe, aber noch weiter weg von der Alltagstauglichkeit. Also wären M-Sitze wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig. Korrekt?

3. Außenausstattung

a) Xenon. Brauche ich Xenonscheinwerfer? In meiner Welt ist Xenon = toll. Heller, weiter, besser. Stimmt das?

b) Nebelscheinwerfer. Ich lese öfter, dass man auf nasse NSW aufpassen soll beim Kauf. Hat das irgendwelche Hintergründe (also NSW im Arsch = ganze Karre Schrott) oder ist das nur so eine Kinderkrankheit?

c) Farben. Ich hätte gerne einen in weiß, gibt es aber nicht so oft. Ab und zu sehe ich einen in Mattschwarz – da frage ich mich, ob das selbst so lackiert/foliert wurde, oder ob BMW wirklich ab Werk mattschwarze Coupés geliefert hat. Kann mir da jemand helfen?


4. Anschaffung/Unterhalt

a) Kilometerstand/Baujahr. Wie wichtig sind diese Faktoren für ein „funktionierendes Fahrzeug?

-> Anscheinend völlig egal. Es sollte sowieso ein 3.0si werden, dem Forum hier zufolge ist es dem Motor egal, ob er 80.000km oder 130.000km auf dem Buckel hat. Anscheinend neigen einige Leute hier sogar dazu, ein wenig mehr Kilometer zu akzeptieren, um einen Standschaden auszuschließen. Soweit korrekt?

b) Inspektionen.

-> Sehe ich es richtig, dass alle 30.000km ODER alle 3 Jahre eine große Inspektion (~800€) gemacht werden muss? Sonstige Stichtage/-Kilometerzahlen, an denen man sich orientieren sollte?

c) Ich hatte jetzt 3 Motorräder und 3 Autos und war immer froh, sie direkt vom Händler geholt zu haben – einerseits, weil man dann ein halbes bis ganzes Jahr jemanden hat, der verantwortlich ist, andererseits, weil man weiß, dass sich irgendwer in der Nähe darum kümmern könnte. Wäre es sinnvoll, das beim Z4 wieder so zu machen? Oder ist der Z4 in Euren Augen so wartungsarm/zuverlässig, dass es das nicht braucht?

d) Alternativen. Tödliche Frage hier im Forum – aber wohl schnell abgehandelt: Gibt es in der Preisklasse bis 20.000€ eine Alternative?

-> Nein. Gibt es anscheinend nicht, wenn man ein Minimum an Wert auf Optik legt.

Sonnigen Nachmittag Euch! :)
 
1b) immer mit Wippen
1c) Kurzstrecken mag der 3.0si nicht so gerne, Stichwort HVA: http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/motor-klackert-nagelt-z4-coupe-3-0si.64827/page-4
2a) Navi Prof mit Klappbildschirm und Navi Business im Radio integriert
2b) Kartenupdates und indiv. Zuschnitte sind möglich
2c) Größe/Gewicht? Davon abhängig die Sitze aussuchen. Ich persönlich mag die M-Sitze sehr
3a) Xenon, Geschmackssache, für mich ein Muss, aber ohne Xenon sind auch selten
3b) Kinderkrankheit
3c) mattschwarz foliert, weiß ist echt selten. Carbonschwarz und rubinschwarz werfe ich mal ins Rennen. Ersteres mit blaustich und zweiteres mit rotstich.
4a) Standschaden muss ja schon extrem wenig KM sein. Grundsätzlich toller Motor. Ist natürlich auch Budgetfrage
4b) http://www.zwiki.net/index.php/Z4_Wartung
4c) Abhängig vom konkreten Angebot, grundsätzlich bei privat aber durchchecken lassen, TÜV etc pp.
4d ) :D:D:D

5. Gute Vorarbeit und Willkommen! :) :-)

6. http://ww3.autoscout24.de/classified/267645786?asrc=fa|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=fa
Preis bei Laufleistung ambitioniert, Sitze schauen etwas runtergerockt aus
 
Zuletzt bearbeitet:
2b) Updaten in gewissem Sinne, Du kannst die Software des Navigationsrechners updaten lassen. Wenn die Karten nicht aktuell sind musste Dir eine neuere Navi-DVD kaufen für den MK IV. Die 2015er DVD kostet bei eBay 98€ neu.
2c) Das musst Du selbst entscheiden ob es Dir wichtig ist, zumindest sind M-Sitze sehr gesucht und Fahrzeuge ohne M-Sitze stehen meist länger beim Händler würde ich mal behaupten wollen. Habe selbst auch M-Sitze und würde nicht gegen normale tauschen wollen, probiere es am besten mal aus und fahr beide Varianten mal Probe.
3a) Für mich ist Xenion ein absolutes must have, beim Z4 hast Du sogar Bixenon, Abblend- und Fernlicht.
3b) Ist halt ärgerlich aber es verursacht keine Folgeschäden.
3c) mattschwarz gab es nicht ab Werk, der wird wohl foliert oder neu lackiert sein.
4d) Nö
 
Super, danke Euch!

Würde den ersten Post gern mit den neuen Antworten editieren, kann das aber nicht abschicken, weil .. weiß ich nicht. Schade, aber ich speicher es in meinem Dokument ab.

2a/b)

Dom hat gemeint, das Navi ist sowieso eher alt und eine Lösung mit Handyhalterung + Handy wäre sinnvoller. Da wäre eine Bluetoothvorbereitung natürlich eine coole Sache. Allerdings wäre ein Bordcomputer eine schöne Sache - er würde sich daran aber nicht aufhängen, wenn der Rest super ist.

2c) 180cm, 80-90kg. Je nach aktuellen sportlichen Anforderungen. :D Werde die Tage mal in den Recaro und mal in den M-Sitzen sitzen.

3c) Carbonschwarz und Rubinschwarz waren original BMW-Lackierungen?
Bin leider bisschen vorsichtig, was Lackierungen/Folierungen angeht, die nicht ab Werk drauf waren. Hat für mich immer den Beigeschmack als würde man Schäden vertuschen wollen.

----------------


Am liebsten wäre mir die Mischung weiß + beige Lederausstattung, aber da suche ich mich vermutlich dumm und dämlich. Der hier mit dem rot wirkt live vielleicht auch ganz schön:

http://suchen.mobile.de/auto-insera...ssions=AUTOMATIC_GEAR&negativeFeatures=EXPORT

Der ist leider dezente 430km entfernt - die kommenden beiden Wochen werde ich mich erstmal in einen Roadster und in ein Coupé begeben und schauen, ob die Harmonie wie (erhofft) grundsätzlich zutrifft.

Bin in der Vergangenheit leider immer ein Schnellschießer gewesen, was den Fahrzeugkauf betrifft - ich denke, die Z4-Suche wird eine längere..

Grüße!
 

Anhänge

  • Z4F.jpg
    Z4F.jpg
    162,7 KB · Aufrufe: 59
Der von Dir gepostete Wagen ist ein Reimport für mein Empfinden, der Wagen hat keine Sitzheizung was es so bei deutschen Autos nicht gab. Die Fahrzeuge ohne Sitzheizung stammen oft aus Italien.
Lass Dir vom Verkäufer mal die letzten 7 Stellen der VIN geben, hier http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html kannst Du die Nummer eingeben und prüfen aus welchem Land der Wagen ist, siehst Du anhand der Sprachversion und der Bordliteratur.

2a/b) Die meisten Fahrzeuge mit Navi Prof. haben auch die Bluetoothschnittstelle integriert somit kannste dein Handy koppeln mit dem Fahrzeug.
2c) Bin selbst 181cm und 82Kg schwer und passe sehr gut in die M-Sitze, aber probiere es aus was Dir mehr zusagt.
3c) Ja waren Originallackierungen ab Werk, hab selbst Carbonschwarz metallic, was bei Sonneneinstrahlung einen bläulichen Schimmer hat.
 
Lass Dir ein Bild von den Neblern schicken, die sind meist undicht.

Lass Dir ein weiteres Bild von den Wangen des Fahrersitzes schicken. Rote Sitze nutzen sich durch unvorsichtiges Einsteigen unschön ab. Die Fahrer-Sitzfläche scheint nicht mehr den Originalton zu haben.

Bilder vom (lückenlosen) Scheckheft solltest Du Dir auch schicken lassen.

Du solltest auch erfragen, wie lange der Wagen in Besitz ist. Zu Misstrauen gibt es keinen Anlass, aber wenn der heutige Halter den Wagen lediglich 20 000 Kilometer pfleglich behandelt hat, ist unklar, wie es um die restlichen 90 000 Kilometer bestellt war.


Wie caramel schon schrieb: Lass Dir vom Verkäufer mal die letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer geben, hier http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html kannst Du die Nummer eingeben und prüfen aus welchem Land der Wagen ist, siehst Du anhand der Sprachversion und der Bordliteratur.

Bei der Gelegenheit kannst Du auch klären, ob einst ein M-Fahrwerk verbaut wurde. M-Fahrwerk mit Eibach, wie in der Anzeige geschrieben, ist etwas kryptisch.
Das liest sich so wie: M-Fahrwerk, dessen Federn gegen die von Eibach getauscht wurden.
Gemeint ist eventuell: Serienfahrwerk mit Eibach-Federn.

Eibach-Federn kosten als Nachrüstung ~140 Euro.
Ein M-Fahrwerk umfasst spezielle Federn, Dämpfer, Stabilisatoren - das ist preislich eine ganz andere Hausnummer.

Dass weder Navi noch Freisprecheinrichtung verbaut sind, macht Investitionen notwendig, wenn der Wagen als Alltagsauto vorgesehen ist. Winterreifen gibt es keine. Einparkhilfe (PDC) sollte auch rein. Fehlende Sitzheizung ist im Winter ein echter Komfortmangel.

Persönlich halte ich 18,5K bei 110 000 KM für ein sportliches Angebot. Zumal es sich um einen Privatverkauf handelt, es also keine Garantie auf Motor und Getriebe gibt, die ein Händler extra bezahlen muss und dem Käufer in Rechnung stellt. Angesichts der kargen Ausstattung sehe ich den Wagen am Ende allenfalls bei mittleren 15K. Wenn es ein Weißer sein muss, sieht es freilich ganz anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
"M-Fahrwerk mit Eibach"

Ist das nicht zu empfehlen? Wie haben denn die anderen Leute hier im Forum den Z mit dem M-Fahrwerk etwas tiefer bekommen? Danke LG
 
Danke für Eure Beratung bisher! Werde mich wohl von der Vorstellung, zeitnah einen weißen zu finden, verabschieden müssen. :)
 
"M-Fahrwerk mit Eibach"

Ist das nicht zu empfehlen? Wie haben denn die anderen Leute hier im Forum den Z mit dem M-Fahrwerk etwas tiefer bekommen? Danke LG

Was damit gemeint ist.
M-Fahrwerk mit Eibach Federn ist top.
Aber manche schreiben in ihr Inserat "M-Fahrwerk" obwohl sie nur ein normales Fahrwerk haben mit Eibach Federn tiefergelegt. Und das ist nicht mit dem richtigen M-Fahrwerk zu vergleichen.
 
Einen kleinen Hinweis am Rande hätte ich da noch.

1a) Getriebe; Der Z4 ist kein Sportwagen! ;) höchstens ein sportliches Fahrzeug.
 
Leider erstmal nicht. Erst, wenn ich überhaupt keinen AutomatikZetti finde. Ich sollte den kaufen und umbauen lassen. :D
 
Ich sehe das so.

E86 als Schalter oder Automatik ein einmalig geiles Auto.

Daily Driver = Automatik sicherlich angenehmer
2.Wagen = Schalter aufgrund des Spaßfaktors denke ich von Vorteil


Mittlerweile würde ich meinen Alltagswagen(egal welcher) aber nur noch mit Automatik kaufen:thumbsup:
 
Ich war mir anfangs etwas unsicher. Fahre im Moment im Alltag einen Schalter und einen Automatik und Automatik ist schon richtig angenehm. Die neue Kiste sollte eigentlich so sportlich wie möglich werden und da hatte ich noch das Bild "sportlich = Schaltung" im Kopf, aber da ich hier ausschließlich gutes über die Automatik im Z4 lese, bin ich mir sicher, dass sich da Bequemlichkeit und Spaß sehr gut vereinbaren lassen. Die Momente, in denen ich irgendwo im Stau und an Ampeln stehe, sind leider doch häufiger als die, in denen ich mir eine Schaltung wünschen werde. :D

http://ww3.autoscout24.de/classified/269577934?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st

Leider ist der zu teuer. Ansonsten sehr hübsch. :)

Ich bin übrigens nach wie vor fasziniert von dem Forum hier, auch wenn ich eigentlich nur quer lese. Habe hier noch keinen ernsthaften Streit oder Rumgebitche entdeckt. Hier scheint sich ein Völkchen versammelt zu haben, das durchaus zufrieden mit sich und der Welt ist. :thumbsup:
 
Naja, man kann den Zett schon sehr schaltfaul fahren, sofern Du nicht in einer Großstadt durch den Berufverkehr musst, kannst Du auch den Schalter nehmen.

Wenn Du nur mitschwimmen und keine Rennen fahren willst, kannst Du 30 bis 250 km/h in Gang No. 5 fahren.

Gruß,

Björn

p.s. Ich bin einem 3.0si mit Automatik zur Probe gefahren und habe danach einen Handschalter gesucht und gekauft.
p.p.s. Einen Diesel würde ich wegen des schmalen, nutzbaren Drehzalbereichs allerdings nur mit Automatik kaufen.
 
Ich war mir anfangs etwas unsicher. Fahre im Moment im Alltag einen Schalter und einen Automatik und Automatik ist schon richtig angenehm. Die neue Kiste sollte eigentlich so sportlich wie möglich werden und da hatte ich noch das Bild "sportlich = Schaltung" im Kopf, aber da ich hier ausschließlich gutes über die Automatik im Z4 lese, bin ich mir sicher, dass sich da Bequemlichkeit und Spaß sehr gut vereinbaren lassen. Die Momente, in denen ich irgendwo im Stau und an Ampeln stehe, sind leider doch häufiger als die, in denen ich mir eine Schaltung wünschen werde. :D

Dann kauf´ einen mit Automatik und pfeif´ auf die Farbe. Wenn der Kontostand eine Rolle spielt, musst Du Dich schon entscheiden, was Dir wichtiger ist: Z4 morgen zu fahren oder eines fernen Tages in der Eisdiele für Deinen weißen Z4 bewundert zu werden?

Ich bin übrigens nach wie vor fasziniert von dem Forum hier, auch wenn ich eigentlich nur quer lese. Habe hier noch keinen ernsthaften Streit oder Rumgebitche entdeckt. Hier scheint sich ein Völkchen versammelt zu haben, das durchaus zufrieden mit sich und der Welt ist.

Obenstehende Antwort sollte Dir eigentlich diese Illusion nehmen. Hier ist zwar jeder stolz auf seinen Z4, aber auch jeder mit seinem Z4 unzufrieden. Gibt immer was zu tun, perfekt ist er nie, jedenfalls nie von Dauer - meine Meinung.
11smiley.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Also den weißen für 26.xxx€ finde ich um ehrlich zu sein für das Geld nicht so besonders.
1: das Fahrzeug war bisher nur einmal zum Öl Wechsel ist aber schon 7 Jahre alt.
2: guckt euch mal die bremssattel an ziemlich lieblos lackiert wo die Farbe schon wieder fehlt (ich mein für den Preis).


Den hier find ich persönlich noch ziemlich schick und Preis passt auch.


http://suchen.mobile.de/auto-insera...xport=ALSO_EXPORT&categories=SportsCar&noec=1
 
Dann kauf´ einen mit Automatik und pfeif´ auf die Farbe. Wenn der Kontostand eine Rolle spielt, musst Du Dich schon entscheiden, was Dir wichtiger ist: Z4 morgen zu fahren oder eines fernen Tages in der Eisdiele für Deinen weißen Z4 bewundert zu werden? Anhang anzeigen 180273

Kontostand spielt gar nicht mal so sehr die Rolle, viel eher die Vernunft. Und die sagt mir, dass 27k zu viel sind. :)

Obenstehende Antwort sollte Dir eigentlich diese Illusion nehmen. Hier ist zwar jeder stolz auf seinen Z4, aber auch jeder mit seinem Z4 unzufrieden. Gibt immer was zu tun, perfekt ist er nie, jedenfalls nie von Dauer - meine Meinung.
Anhang anzeigen 180273

Ich springe dann einfach mal ins kalte Wasser.

@Dilbert 30km/h im Fünften? Ernsthaft?
 
Zurück
Oben Unten