Thumper
Fahrer
- Registriert
- 3 Mai 2015
- Wagen
- BMW Z4 e89 sDrive30i
Hallo :)
Bevor ich direkt zu Exemplaren von Mobile/Autoscout komme:
Das hier war/ist ein kleines WordDokument zum Z4, das meinen Fragekatalog behinhaltet. Einen Teil davon habe ich selbst schon beantworten können, bei anderen Dingen bin ich mir unsicher und hoffe auf Eure Hilfe.
Das sind soweit die Dinge, die mir im Kopf rumschwirren. Ich werde mich heute Abend auch nochmal durch die Suchfunktion arbeiten und Kumpels befragen, vielleicht finde ich selbst noch mehr raus. Grüße!
1. Getriebe
a) Wie sinnvoll ist es, in einen Sportwagen eine Automatik einzubauen? Ich kann einfach im Stadtverkehr keine Kupplung mehr sehen.
-> Anscheinend ziemlich sinnvoll, weil die im Z4 sehr gut zu sein scheint. „Ihrer Zeit voraus“
b) Schaltwippen. Hat jedes Z4-Coupé mit einem Automatikgetriebe gleichzeitig Schaltwippen – oder existieren diese lediglich bei einem entsprechenden Lenkrad („Multifunktionslenkrad“/“M-Sportlenkrad“?)
c) Alltagsauto.
Ich fahre das Ding jeden Tag durch die Stadt, 10km, ab und zu Kurzstrecke von 3km, oft auch mal deutlich länger. Wie schädlich ist das für den Motor? 6Zylinder wollen ja immer warmgefahren werden. Müsste in meinen Augen aber hinhauen, wenn ich ihn immer brav warmfahre und erst richtig zünde, wenn er warm ist – bei Kurzstrecke dann eben nicht. Korrekt?
2. Komfort & Innenausstattung
a) Navigationssystem 1. Sehe ich es richtig, dass grundsätzlich zwei Navigationssysteme existieren – ein Business und ein Professional?
-> Bin ich mir noch etwas unsicher. Professional scheint das zum Aufklappen zu sein (http://www.autoplenum.de/Bilder/P/p0021001/BMW/BMW-Z4-roadster-2-5si--2006-2008-.jpg ), das Business im Radiodisplay (http://s446.photobucket.com/user/DaveRom135/media/BusinessNav.jpg.html ).
Hier habe ich allerdings noch eines gefunden mit der Beschriftung „Business Navigationssystem Festeinbau“ - http://suchen.mobile.de/auto-insera...&negativeFeatures=EXPORT&categories=SportsCar
b) Navigationssystem 2. Sehe ich es richtig, dass die Karten veraltet sind?
-> Nö. Kann man anscheinend für 300€ beim BMW-Händler updaten
c) Sitze . Ich lese dauernd, dass die Kiste ohne M-Sitze nichts wert wäre, haha
Stimmt das?
-> Wenn ich so rumschaue, kostet das Nachrüsten ungefähr 2500€. Recaro-Sitze wären noch eine neue Stufe, aber noch weiter weg von der Alltagstauglichkeit. Also wären M-Sitze wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig. Korrekt?
3. Außenausstattung
a) Xenon. Brauche ich Xenonscheinwerfer? In meiner Welt ist Xenon = toll. Heller, weiter, besser. Stimmt das?
b) Nebelscheinwerfer. Ich lese öfter, dass man auf nasse NSW aufpassen soll beim Kauf. Hat das irgendwelche Hintergründe (also NSW im Arsch = ganze Karre Schrott) oder ist das nur so eine Kinderkrankheit?
c) Farben. Ich hätte gerne einen in weiß, gibt es aber nicht so oft. Ab und zu sehe ich einen in Mattschwarz – da frage ich mich, ob das selbst so lackiert/foliert wurde, oder ob BMW wirklich ab Werk mattschwarze Coupés geliefert hat. Kann mir da jemand helfen?
4. Anschaffung/Unterhalt
a) Kilometerstand/Baujahr. Wie wichtig sind diese Faktoren für ein „funktionierendes Fahrzeug?
-> Anscheinend völlig egal. Es sollte sowieso ein 3.0si werden, dem Forum hier zufolge ist es dem Motor egal, ob er 80.000km oder 130.000km auf dem Buckel hat. Anscheinend neigen einige Leute hier sogar dazu, ein wenig mehr Kilometer zu akzeptieren, um einen Standschaden auszuschließen. Soweit korrekt?
b) Inspektionen.
-> Sehe ich es richtig, dass alle 30.000km ODER alle 3 Jahre eine große Inspektion (~800€) gemacht werden muss? Sonstige Stichtage/-Kilometerzahlen, an denen man sich orientieren sollte?
c) Ich hatte jetzt 3 Motorräder und 3 Autos und war immer froh, sie direkt vom Händler geholt zu haben – einerseits, weil man dann ein halbes bis ganzes Jahr jemanden hat, der verantwortlich ist, andererseits, weil man weiß, dass sich irgendwer in der Nähe darum kümmern könnte. Wäre es sinnvoll, das beim Z4 wieder so zu machen? Oder ist der Z4 in Euren Augen so wartungsarm/zuverlässig, dass es das nicht braucht?
d) Alternativen. Tödliche Frage hier im Forum – aber wohl schnell abgehandelt: Gibt es in der Preisklasse bis 20.000€ eine Alternative?
-> Nein. Gibt es anscheinend nicht, wenn man ein Minimum an Wert auf Optik legt.
Sonnigen Nachmittag Euch! :)
Bevor ich direkt zu Exemplaren von Mobile/Autoscout komme:
Das hier war/ist ein kleines WordDokument zum Z4, das meinen Fragekatalog behinhaltet. Einen Teil davon habe ich selbst schon beantworten können, bei anderen Dingen bin ich mir unsicher und hoffe auf Eure Hilfe.
Das sind soweit die Dinge, die mir im Kopf rumschwirren. Ich werde mich heute Abend auch nochmal durch die Suchfunktion arbeiten und Kumpels befragen, vielleicht finde ich selbst noch mehr raus. Grüße!
1. Getriebe
a) Wie sinnvoll ist es, in einen Sportwagen eine Automatik einzubauen? Ich kann einfach im Stadtverkehr keine Kupplung mehr sehen.
-> Anscheinend ziemlich sinnvoll, weil die im Z4 sehr gut zu sein scheint. „Ihrer Zeit voraus“
b) Schaltwippen. Hat jedes Z4-Coupé mit einem Automatikgetriebe gleichzeitig Schaltwippen – oder existieren diese lediglich bei einem entsprechenden Lenkrad („Multifunktionslenkrad“/“M-Sportlenkrad“?)
c) Alltagsauto.
Ich fahre das Ding jeden Tag durch die Stadt, 10km, ab und zu Kurzstrecke von 3km, oft auch mal deutlich länger. Wie schädlich ist das für den Motor? 6Zylinder wollen ja immer warmgefahren werden. Müsste in meinen Augen aber hinhauen, wenn ich ihn immer brav warmfahre und erst richtig zünde, wenn er warm ist – bei Kurzstrecke dann eben nicht. Korrekt?
2. Komfort & Innenausstattung
a) Navigationssystem 1. Sehe ich es richtig, dass grundsätzlich zwei Navigationssysteme existieren – ein Business und ein Professional?
-> Bin ich mir noch etwas unsicher. Professional scheint das zum Aufklappen zu sein (http://www.autoplenum.de/Bilder/P/p0021001/BMW/BMW-Z4-roadster-2-5si--2006-2008-.jpg ), das Business im Radiodisplay (http://s446.photobucket.com/user/DaveRom135/media/BusinessNav.jpg.html ).
Hier habe ich allerdings noch eines gefunden mit der Beschriftung „Business Navigationssystem Festeinbau“ - http://suchen.mobile.de/auto-insera...&negativeFeatures=EXPORT&categories=SportsCar
b) Navigationssystem 2. Sehe ich es richtig, dass die Karten veraltet sind?
-> Nö. Kann man anscheinend für 300€ beim BMW-Händler updaten
c) Sitze . Ich lese dauernd, dass die Kiste ohne M-Sitze nichts wert wäre, haha

-> Wenn ich so rumschaue, kostet das Nachrüsten ungefähr 2500€. Recaro-Sitze wären noch eine neue Stufe, aber noch weiter weg von der Alltagstauglichkeit. Also wären M-Sitze wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig. Korrekt?
3. Außenausstattung
a) Xenon. Brauche ich Xenonscheinwerfer? In meiner Welt ist Xenon = toll. Heller, weiter, besser. Stimmt das?
b) Nebelscheinwerfer. Ich lese öfter, dass man auf nasse NSW aufpassen soll beim Kauf. Hat das irgendwelche Hintergründe (also NSW im Arsch = ganze Karre Schrott) oder ist das nur so eine Kinderkrankheit?
c) Farben. Ich hätte gerne einen in weiß, gibt es aber nicht so oft. Ab und zu sehe ich einen in Mattschwarz – da frage ich mich, ob das selbst so lackiert/foliert wurde, oder ob BMW wirklich ab Werk mattschwarze Coupés geliefert hat. Kann mir da jemand helfen?
4. Anschaffung/Unterhalt
a) Kilometerstand/Baujahr. Wie wichtig sind diese Faktoren für ein „funktionierendes Fahrzeug?
-> Anscheinend völlig egal. Es sollte sowieso ein 3.0si werden, dem Forum hier zufolge ist es dem Motor egal, ob er 80.000km oder 130.000km auf dem Buckel hat. Anscheinend neigen einige Leute hier sogar dazu, ein wenig mehr Kilometer zu akzeptieren, um einen Standschaden auszuschließen. Soweit korrekt?
b) Inspektionen.
-> Sehe ich es richtig, dass alle 30.000km ODER alle 3 Jahre eine große Inspektion (~800€) gemacht werden muss? Sonstige Stichtage/-Kilometerzahlen, an denen man sich orientieren sollte?
c) Ich hatte jetzt 3 Motorräder und 3 Autos und war immer froh, sie direkt vom Händler geholt zu haben – einerseits, weil man dann ein halbes bis ganzes Jahr jemanden hat, der verantwortlich ist, andererseits, weil man weiß, dass sich irgendwer in der Nähe darum kümmern könnte. Wäre es sinnvoll, das beim Z4 wieder so zu machen? Oder ist der Z4 in Euren Augen so wartungsarm/zuverlässig, dass es das nicht braucht?
d) Alternativen. Tödliche Frage hier im Forum – aber wohl schnell abgehandelt: Gibt es in der Preisklasse bis 20.000€ eine Alternative?
-> Nein. Gibt es anscheinend nicht, wenn man ein Minimum an Wert auf Optik legt.
Sonnigen Nachmittag Euch! :)