Fridays for Hubraum

Definition von Göre ist ein freches respektloses aufgewecktes Mädchen.
Greta würd sich wahrscheinlich drüber freuen😂

Und jetzt geht der Tag zu Ende.
Morgen treiben wir wieder eine neue Sau durchs Dorf.

Nur zur Klärung, ich bin Schulhausmeister, gerne dürft ihr auch Putze zu mir sagen, wüsste nicht das man sich dafür schämen muss.
Jedoch hat man heutzutage mehrere Schulen unter sich mit moderner Haustechnik und muss Putzfirmen sowie Handwerker anweisen und koordinieren.
Daher kann man mich titulieren wie man will, aber seiner Hände Arbeit braucht sich nicht schämen.

An der Schule meiner Tochter ist der Hausmeister eine Institution, er hat sein eigenes Büro, ist für die gesamte Technik verantwortlich, die die Lehrer gar nicht beherrschen können und was mir wichtiger ist, ein herzensguter Mann, der sich auch um die Kinder kümmert.Die Installationen die jetzt auch wieder gemacht werden, Sprachlabor wurde modernisiert, dann die Digitalisierung und Co koordinieren. Räume aufschließt, wenn sie morgens kalt ankommen (wie die Lehrer auch) und jederzeit ein Auge auf sie und alles andere hat. Das ist da ein ganz tolles Miteinander, ohne ihn ginge es gar nicht.
 
Die Zeit der Graukittel ist vorbei.
Nebenbei hab ich auf dem Gymnasium nicht nur Freitags immer angeregte Diskussionen zu dem Thema.
Und werde auch regelmäßig zum mitkommen eingeladen. Allerdings droh ich den Schülern immer an genügend Müllzangen und Säcke mitzunehmen, und keiner darf heim bevor die Straßen sauber sind.😁
 
Definition von Göre ist ein freches respektloses aufgewecktes Mädchen.
Greta würd sich wahrscheinlich drüber freuen😂

Und jetzt geht der Tag zu Ende.
Morgen treiben wir wieder eine neue Sau durchs Dorf.

Nur zur Klärung, ich bin Schulhausmeister, gerne dürft ihr auch Putze zu mir sagen, wüsste nicht das man sich dafür schämen muss.
Jedoch hat man heutzutage mehrere Schulen unter sich mit moderner Haustechnik und muss Putzfirmen sowie Handwerker anweisen und koordinieren.
Daher kann man mich titulieren wie man will, aber seiner Hände Arbeit braucht sich nicht schämen.

Mal ne Frage:
Wenn Du zu dem stehst, was Du beruflich machst (was völlig ok ist), warum erklärst Du Dich dann?
Mir persönlich ist es egal, ob jemand nun Hausmeister, Hausfrau/Hausmann, Friseur oder Mediziner, Top-Manager ist.

Es ist nunmal so, dass einige in der Gesellschaft zu anderen neidisch nach "oben" gucken (ich unten, die da oben) sowie andere von oben mitleidig (arrogant) nach unten gucken.

Und es gibt auch immer Leute, die mehr scheinen wollen, als das echte Sein hergibt.
Also man macht auf wichtig, damit man interessant ist: Blender, große Reden nix dahinter

Diese drei Gruppen sind vorausberechenbar. Finde ich langweilig, da steuerbar.


Und dann gibt es die, die - egal, welches Standing der Beruf gesellschaftlich bedeuten könnte, soviel Selbstbewusstsein und Eier in der Hose haben, um auch mal einen Freund/Bekannten zu kritisieren.
Das finde ich zb klasse, weil ich mein Verhalten oder meine Einstellung hinterfragen lassen muss.



Das Wort "Putze" ist recht abfällig und verweist auf den niedrigen gesellschaftlichen Stand.
Das Wort "Göre" ist es ebenso.
Eine Göre kommt rotzig daher (In Berlin abfällig für Arbeiterkinder mit Hausschlüssel).
Also jemand von niedere Stand ohne Benehmen und Bildung.

Deshalb der Vergleich von mir 😉

Und nein, ich gucke weder neidisch nach oben oder abfällig nach unten
 
Die Zeit der Graukittel ist vorbei.
Nebenbei hab ich auf dem Gymnasium nicht nur Freitags immer angeregte Diskussionen zu dem Thema.
Und werde auch regelmäßig zum mitkommen eingeladen. Allerdings droh ich den Schülern immer an genügend Müllzangen und Säcke mitzunehmen, und keiner darf heim bevor die Straßen sauber sind.😁

Dann beeinflusst Du Deine Mannschaft positiv 👍

Erinnert mich an den Hausmeister meines Sohnes (und die Schüler haben diesen gefeiert).
War immer ansprechbar und hatte ein enormes Standing bei allen Schülern und deren Respekt 🙂

Selbst nach der Berentung halten viele Schüler Kontakt zu Andy und regeln (stehen ja alle im Beruf) machen und tun, wenn er Hilfe braucht 👍
 
"Die Mitglieder des Weltklimarates (IPCC), die in ihrem Klimabericht von 2001, wohlgemerkt auf Seite 774, selbst schreiben, dass eine langfristige Voraussage des Systems Klima nicht möglich ist."
Genau genommen ist es das nicht. Langfristige Vorhersagen sind nur nicht möglich, solange es zu viele Variablen gibt. Eleminiert man diese durch die bisherige Entwicklung und trifft man diesbezüglich Annahmen, ist eine Voraussage sehr wohl möglich. Natürlich nicht auf das Grad, aber der Trend und das Delta.
 
Mal ne Frage:
Wenn Du zu dem stehst, was Du beruflich machst (was völlig ok ist), warum erklärst Du Dich dann?
Mir persönlich ist es egal, ob jemand nun Hausmeister, Hausfrau/Hausmann, Friseur oder Mediziner, Top-Manager ist.

Es ist nunmal so, dass einige in der Gesellschaft zu anderen neidisch nach "oben" gucken (ich unten, die da oben) sowie andere von oben mitleidig (arrogant) nach unten gucken.

Und es gibt auch immer Leute, die mehr scheinen wollen, als das echte Sein hergibt.
Also man macht auf wichtig, damit man interessant ist: Blender, große Reden nix dahinter

Diese drei Gruppen sind vorausberechenbar. Finde ich langweilig, da steuerbar.


Und dann gibt es die, die - egal, welches Standing der Beruf gesellschaftlich bedeuten könnte, soviel Selbstbewusstsein und Eier in der Hose haben, um auch mal einen Freund/Bekannten zu kritisieren.
Das finde ich zb klasse, weil ich mein Verhalten oder meine Einstellung hinterfragen lassen muss.



Das Wort "Putze" ist recht abfällig und verweist auf den niedrigen gesellschaftlichen Stand.
Das Wort "Göre" ist es ebenso.
Eine Göre kommt rotzig daher (In Berlin abfällig für Arbeiterkinder mit Hausschlüssel).
Also jemand von niedere Stand ohne Benehmen und Bildung.

Deshalb der Vergleich von mir 😉

Und nein, ich gucke weder neidisch nach oben oder abfällig nach unten
Hallo,
Ich denke die Sache ist geklärt und mit Sicherheit nicht beleidigend oder abwertend gemeint gewesen.

Der Anblick einer schönen C7 könnte bei mir auch ein spontanes

JALECKMICHDOCHAMARSCH auslösen,

nichtsahnend das ich danach auf Haus und Hof verklagt werde.
Und da wir heute keine neue Sau durchs Dorf treiben, lassen wir die Kirche auch im selbigen
stehn.

Zurück zum Thema, bei der Diskussion um Greta wie auch FfH gibt es augenscheinlich nur hassen oder lieben.
Von Morddrohungen bis zur Heiligsprechung, alles dabei.Das bringt uns jetzt ja nicht weiter, man sollte mal anfangen mit der praktischen Umsetzung.
Ich fahr heut mit dem Fahrrad zum Oldieday, Youngtimer gucken. Ess Pommes statt einer Bratwurst und trink zwei Bier aus der Glasflasche, klarer Vorteil Fahrrad.
 
Genau genommen ist es das nicht. Langfristige Vorhersagen sind nur nicht möglich, solange es zu viele Variablen gibt. Eleminiert man diese durch die bisherige Entwicklung und trifft man diesbezüglich Annahmen, ist eine Voraussage sehr wohl möglich. Natürlich nicht auf das Grad, aber der Trend und das Delta.
Wenn man wichtige Einflüsse in Klimamodellen/Vorhersagen weg lässt, dann ist es keine Wissenschaft mehr, dann ist es nur noch Illustration von Spekulationen.
 
Was ich damit meinte ist, dass in "aktuellen" Klimamodellen wichtige Einflüsse weggelassen werden, um Ergebnisse zu erhalten, welche eher als Szenario zu bezeichnen sind. Nicht mehr und nicht weniger.
 
Welche "aktuelle" Klimamodelle meinst du? Ich stehe gerade auf dem Schlauch welche du da meinst.
Kannst sicher beim Weltklimarat nachlesen.

-----

Meiner Meinung nach gibt es keinen "von Menschen gemachten Klimawandel", schon gar nicht durch CO2.
Was nicht heißt, dass mir Umweltschutz sehr wichtig ist!! Wer jetzt meint das widerspricht sich, bitte schön, es ist seine Meinung, welche ich akzeptiere ( ohne jemals abwertend gegenüber eines Forenmitglied gewesen zu sein ).
Diese Leute können auch gerne für ihr grünes Gewissen die wahrscheinlich kommende CO2-Steuer zahlen. Wie gesagt, für´s grüne Gewissen, mehr wird dies nicht bringen, wie auch die schon 1999 eingeführte Ökosteuer.
Nur wer von diesen Leuten EIER (Frauen eingeschlossen, da sie auch Eier haben) in der Hose hat und wirklich etwas gegen diesen von Menschen gemachten Klimawandel unternehmen möchte und zu seiner Meinung steht, der soll doch bitte schnellstmöglich sein Auto verkaufen, kein Flugzeug mehr nutzen, keine Schiffsreisen mehr unternehmen, sich kein neues Smartfon mehr zulegen, kein Internet mehr nutzen, auf Strom verzichten und all diese Bequemlichkeiten. Auch Mineralwasser ohne Kohlensäure trinken, auf Bier verzichten, sich beim Essen einschränken (zusätzliches CO2 in Gewächshäusern), und so weiter und so fort.
Und wer von diesen Leuten morgen trotzdem in seine Hubraumdreckschleuder ( auch Kleinwagen un Co. ) steigt und ruhigen Gewissen fährt, weil er sich denkt, ich tue ja an anderer Stelle etwas für die Umwelt, daher geht das schon in Ordnung und bald zahlen wir ja für das böse CO2, sorry, der belügt sich einfach nur selbst.
 
Relotiuspresse - gibt es da keine vernünftigen Quellen?
Zitat aus dem SPON zu Bezeichnungen von Greta T. als "krank" oder ähnliches:
"In der Psychologie nennt man solches Verhalten übrigens "Versuch der kognitiven Dissonanzreduktion durch Abwertung der Informationsquelle"."
:whistle: :D
Die Erde ist eine Kugel. :rolleyes:
 
... "In der Psychologie nennt man solches Verhalten übrigens "Versuch der kognitiven Dissonanzreduktion durch Abwertung der Informationsquelle"." ...
Ich musste da auch herzlich schmunzeln. ;) Weil mir die Begrifflichkeit hier schon länger auf der Zunge liegt, ich sie mir bislang aber verkniffen hatte. :+
 
Zitat aus dem SPON zu Bezeichnungen von Greta T. als "krank" oder ähnliches:
"In der Psychologie nennt man solches Verhalten übrigens "Versuch der kognitiven Dissonanzreduktion durch Abwertung der Informationsquelle"."
:whistle: :D
Die Erde ist eine Kugel. :rolleyes:

Was habe ich damit zu tun? Der Spiegel bleibt für mich ein Drecksblatt, egal wie oft ihr daraus zitiert.
 
Kannst sicher beim Weltklimarat nachlesen.

-----

Meiner Meinung nach gibt es keinen "von Menschen gemachten Klimawandel", schon gar nicht durch CO2.
Was nicht heißt, dass mir Umweltschutz sehr wichtig ist!! Wer jetzt meint das widerspricht sich, bitte schön, es ist seine Meinung, welche ich akzeptiere ( ohne jemals abwertend gegenüber eines Forenmitglied gewesen zu sein ).
Diese Leute können auch gerne für ihr grünes Gewissen die wahrscheinlich kommende CO2-Steuer zahlen. Wie gesagt, für´s grüne Gewissen, mehr wird dies nicht bringen, wie auch die schon 1999 eingeführte Ökosteuer.
Nur wer von diesen Leuten EIER (Frauen eingeschlossen, da sie auch Eier haben) in der Hose hat und wirklich etwas gegen diesen von Menschen gemachten Klimawandel unternehmen möchte und zu seiner Meinung steht, der soll doch bitte schnellstmöglich sein Auto verkaufen, kein Flugzeug mehr nutzen, keine Schiffsreisen mehr unternehmen, sich kein neues Smartfon mehr zulegen, kein Internet mehr nutzen, auf Strom verzichten und all diese Bequemlichkeiten. Auch Mineralwasser ohne Kohlensäure trinken, auf Bier verzichten, sich beim Essen einschränken (zusätzliches CO2 in Gewächshäusern), und so weiter und so fort.
Und wer von diesen Leuten morgen trotzdem in seine Hubraumdreckschleuder ( auch Kleinwagen un Co. ) steigt und ruhigen Gewissen fährt, weil er sich denkt, ich tue ja an anderer Stelle etwas für die Umwelt, daher geht das schon in Ordnung und bald zahlen wir ja für das böse CO2, sorry, der belügt sich einfach nur selbst.

Einige glauben ihre hypokritischen Ausssagen selbst, immer die Fahne im Wind, deswegen die nicht ernstgemeinte Frage, wer es früh gelernt hat. Der Weg des geringsten Widerstandes. Gerade die Leute haben noch nie eine eigene Meinung vertreten, die nicht Mainstream ist oder auf ihren eigenen Mist gewachsen.

Passend wäre noch ein FFF Sticker auf dem Kofferraum.
 
Fast das perfekte Stichwort: ;) Nur mal kurz für den Fall, dass sich Mitleser ggf. über die Despektierlichkeiten wundern:

Wer sich auch nur halbwegs im Journalismus auskennt oder wenigstens mit offenen Augen durch die Medienlandschaft geht, der kann die investigativen Qualitäten des SPIEGELS nicht in Abrede stellen. Darin ist dessen Redaktion seit vielen Jahren in Deutschland ganz vorne dabei. :) :-) Die politische Ausrichtung des SPIEGELS muss einem nicht gefallen - mir gefällt sie jedenfalls nicht. Aber der SPIEGEL ist als kritisches Leitblatt nun einmal unentbehrlich.

Fast noch peinlicher ist die Beschimpfung des SPIEGELS als „Relotiuspresse“. Gerade der Umgang der Redaktion mit diesem Betrugsfall war geradzu vorbildlich. :t

Natürlich möchte man all das gerne anders sehen, wenn man gerne in einer kleinen populistischen Blase leben oder es aus anderen Gründen mit der Wahrheit nicht allzu genau nehmen möchte. Das ist ja jeder und jedem selbst überlassen.
 
Bisher habe ich den Fred ja noch als Leser still verfolgt. Jetzt is der zeitpunkt gekommen, das Interesse hieran zu verlieren.

Du meinst jetzt, ich ändere meine Meinung und finde den Spiegel erstklassig, weil Du sonst hier nicht mehr still mitliest? Geht´s noch?
 
Zurück
Oben Unten