Fridays for Hubraum

Du meinst jetzt, ich ändere meine Meinung und finde den Spiegel erstklassig, weil Du sonst hier nicht mehr still mitliest? Geht´s noch?
Kann es ggf. sein, dass Du Dich ein klitzekleines bisschen zu wichtig nimmst?!? :s

Aber ich möchte Dir gerne antworten: Natürlich erwarte ich das nicht, denn Diskussionen leben von unterschiedlichen Meinungen und Auffassungen. Sinnlos wird die Auseinandersetzung jedoch dann, wenn jegliche Sachlichkeit verloren geht und Argumente mit Herabwürdigungen und Schmähungen ersetzt werden. Dann wird die Auseinandersetzung zu einer Farce.
 
Kann es ggf. sein, dass Du Dich ein klitzekleines bisschen zu wichtig nimmst?!? :s

Aber ich möchte Dir gerne antworten: Natürlich erwarte ich das nicht, denn Diskussionen leben von unterschiedlichen Meinungen und Auffassungen. Sinnlos wird die Auseinandersetzung jedoch dann, wenn jegliche Sachlichkeit verloren geht und Argumente mit Herabwürdigungen und Schmähungen ersetzt werden. Dann wird die Auseinandersetzung zu einer Farce.

Du nimmst Dich zu wichtig, wenn ich meine Meinung ändern soll oder nicht äußern darf. Als ob mich so ein weibisches Gehabe interessiert.

Daher:

Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt. Der Spiegel ist ein Drecksblatt.
 
Das war aber so putzig, da musste ich glatt mal einen Screenshot machen. ;)

So viel Panik nur aufgrund einer SPIEGEL-Kolumne... man muss die ja eigentlich nicht lesen, wenn man den SPIEGEL nicht mag.
 
Was habe ich damit zu tun? Der Spiegel bleibt für mich ein Drecksblatt, egal wie oft ihr daraus zitiert.
Bei weitem ist diese Bezeichnung nicht zutreffend - eher für eine Skandal-Online-Postille, die in meiner Region tätig ist oder war: für so etwas könnte eine solche Bezeichnung zutreffen und seit das hier im Rhein-Neckar-Gebiet hochkochte bin ich äußerst kritisch was Medien angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
O.K. Es ist Sonntagnachmittag und es """", aber ein gutes Buch und Musik wären doch auch eine Alternative.
Bringt doch alles nix außer schlechter Laune.
 
Bei weitem ist diese Bezeichnung nicht zutreffend eher für eine Skandal-Online-Postille, die in meiner Region tätig ist oder war: für so etwas könnte eine solche Bezeichnung zutreffen und seit das hier im Rhein-Neckar-Gebiet hochkochte bin ich äußerst kritisch was Medien angeht.

Das ist auch ein absolutes nogo, aber ich bleibe dabei. Bald kommt ein Film raus, dann dürfte das für jeden deutlich werden.

"Er (Relotius) flog auf, weil sein Kollege Juan Moreno ihm bei einer gemeinsamen Recherche auf die Schliche kam. Gegen viele Widerstände von Kollegen und Vorgesetzten aus dem Spiegel recherchierte der freie Reporter Moreno auf eigene Faust weiter – und deckte einen der größten Fälschungsskandale in der Geschichte des deutschen Journalismus auf."

aus
 
Das ist auch ein absolutes nogo, aber ich bleibe dabei. Bald kommt ein Film raus, dann dürfte das für jeden deutlich werden.

"Er (Relotius) flog auf, weil sein Kollege Juan Moreno ihm bei einer gemeinsamen Recherche auf die Schliche kam. Gegen viele Widerstände von Kollegen und Vorgesetzten aus dem Spiegel recherchierte der freie Reporter Moreno auf eigene Faust weiter – und deckte einen der größten Fälschungsskandale in der Geschichte des deutschen Journalismus auf."

aus

Ein gefundenes Fressen für achgut, äh Broder, äh Springer-Presse.
Absolut seriös.
 
Nur für den Fall, dass es jemanden interessiert: Hier ist - als verlinktes, 17-seitiges PDF am Ende des kurzen Artikels - der Abschlussbericht der Aufklärungskommission zum Fall Relotius:


Was auch immer man von der Sache hält, der Bericht liest sich richtig spannend. :t Dass DER SPIEGEL damals die Flucht nach vorne angetreten hat, ist nicht allzu überraschend - das hätten wohl die meisten Redaktionen so gemacht. Beachtlich ist aber m. E. der Aufwand der Aufklärung und der (m. E. ab und an übertrieben) schonungslose Umgang mit den eigenen Fehlern.

Vielleicht ist das eine Binsenweisheit, aber Fehler macht jeder Mensch, macht jedes Unternehmen. Ganz wichtig ist aber, wie man mit den Fehlern umgeht und was man daraus lernt.
 
Nur für den Fall, dass es jemanden interessiert: Hier ist - als verlinktes, 17-seitiges PDF am Ende des kurzen Artikels - der Abschlussbericht der Aufklärungskommission zum Fall Relotius:


Was auch immer man von der Sache hält, der Bericht liest sich richtig spannend. :t Dass DER SPIEGEL damals die Flucht nach vorne angetreten hat, ist nicht allzu überraschend - das hätten wohl die meisten Redaktionen so gemacht. Beachtlich ist aber m. E. der Aufwand der Aufklärung und der (m. E. ab und an übertrieben) schonungslose Umgang mit den eigenen Fehlern.

Vielleicht ist das eine Binsenweisheit, aber Fehler macht jeder Mensch, macht jedes Unternehmen. Ganz wichtig ist aber, wie man mit den Fehlern umgeht und was man daraus lernt.

Vom Spiegel selbst.

 
Nur für den Fall, dass es jemanden interessiert: Hier ist - als verlinktes, 17-seitiges PDF am Ende des kurzen Artikels - der Abschlussbericht der Aufklärungskommission zum Fall Relotius:


Was auch immer man von der Sache hält, der Bericht liest sich richtig spannend. :t Dass DER SPIEGEL damals die Flucht nach vorne angetreten hat, ist nicht allzu überraschend - das hätten wohl die meisten Redaktionen so gemacht. Beachtlich ist aber m. E. der Aufwand der Aufklärung und der (m. E. ab und an übertrieben) schonungslose Umgang mit den eigenen Fehlern.

Vielleicht ist das eine Binsenweisheit, aber Fehler macht jeder Mensch, macht jedes Unternehmen. Ganz wichtig ist aber, wie man mit den Fehlern umgeht und was man daraus lernt.

Also nennenswert Applaus hat der Spiegel für seine Aufarbeitung aus meiner Sicht nicht verdient.

Nachdem das Kind schon mehr als nur in den Brunnen gefallen war, war eben diese nun eher das Mindeste um nicht auch noch das letzte bisschen verbliebene Reputation einzubüßen.

Dies auch nicht zuletzt vor dem Hintergrund, dass zuvor diverse Mitarbeiter auf Führungspositionen des Spiegel wohl alle Augen zugedrückt haben, obwohl bereits frühzeitig erhebliche Zweifel an Relotius und dessen Arbeit bestanden haben.

Man lese hierzu den nach meinem Dafürhalten recht anschaulichen Artikel der Welt.

 
Also nennenswert Applaus hat der Spiegel für seine Aufarbeitung aus meiner Sicht nicht verdient.

Nachdem das Kind schon mehr als nur in den Brunnen gefallen war, war eben diese nun eher das Mindeste ...
Ich finde, dass nicht nur „... das Mindeste ...“ gemacht wurde, sondern deutlich mehr - und das sehr schnell und ohne Zögern.

Sicherlich lässt sich das auch anders sehen. Mindestens hätte es m. E. in der Tat noch weitergehende personelle Konsequenzen geben müssen. Jedenfalls dürften so ziemlich alle anderen Nachrichtenmagazine heilfroh sein, dass nicht ihnen dieser Skandal passiert ist. :unsure:
 
Kannst sicher beim Weltklimarat nachlesen.
Nö. Der beschreibt und benennt keine Klimamodelle. ;) Daher die Nachfrage, weil es die von dir genannten "aktuellen Modelle ohne die wichtigen Einflüsse" nicht gibt.

Meiner Meinung nach gibt es keinen "von Menschen gemachten Klimawandel"
Das erklärt deine Statements. Dabei kann man die Grundlagen des Klimawandels doch sehr schön nachlesen. Wenn man dann noch physikalische Grundlagen als gegeben akzeptiert, muss man sich nur noch fragen wo das Delta herkommt.
Aber ok, es ist eine Meinung die ich akzeptieren aber nicht teilen kann.
 
Ich finde, dass nicht nur „... das Mindeste ...“ gemacht wurde, sondern deutlich mehr - und das sehr schnell und ohne Zögern.

Sicherlich lässt sich das auch anders sehen. Mindestens hätte es m. E. in der Tat noch weitergehende personelle Konsequenzen geben müssen. Jedenfalls dürften so ziemlich alle anderen Nachrichtenmagazine heilfroh sein, dass nicht ihnen dieser Skandal passiert ist. :unsure:

Ich denke darauf können wir uns gerne einigen 😃.
 
Zurück
Oben Unten