Fridays for Hubraum

die Verfahrensweise der ganzen Welt gefällt mir dazu nicht.
[/QUOTE]
Ja, das gab es schon oft auf der Welt, wir sind nicht erst 100 Jahre alt. Weit vor uns gab es schon viele Völker die sich aus unterschiedlichtsten Gründen ausgerottet haben. Ein Paradebeispiel dafür waren die Moai-Staturen Klopper von den Osterinseln. Die waren so in ihr Hobby verliebt, dass die nix anderes gemacht haben. Zum aufstellen der Staturen wurden Bäume benötigt und gerodet. Ergebnis: Keine Bäume mehr auf der Insel, Vögel weg, keine Nahrung mehr, Krieg und ein tolles Weltkulturerbe. Die Maya haben ähnliches gemacht, weil sie keine Kreide zum Malen mehr hatten. Kriege werden wegen unserem Saft des Lebens geführt. Das Klima leidet darunter. Quasi wie die Moai nur im großen Stil :-(
 
Also ich habe ausser Absichterklärungen von Politikern nichts gelesen. Gas importieren sie nun aus Deutschland, was sie auch müssen, weil das Fracking zu einem Sicherheitsrisiko wurde, da sind viele Klagen und Schadensersatzforderungen anhängig, weil die Häuser absackten. Hat also eher was mit politischem Klima zu tun. :whistle:

Abgesehen davon geht es der Wirtschaft in den Niederlanden bestens, besser als hier, von daher ist das so eine Sache mit der Weltkrise- wenn man Deutschland für die Welt hält, klar.
 
Herr T würde das evt bringen... So zwischen Golfen, irgendwen feuern... 🤐😁

Der bestimmt ja.

Wenngleich es zwischen den beiden ziemliche Unterschiede im Kopf augenscheinlich vorhanden sind (vonswegen mit was gefüllt und wieviel gefüllt überhaupt)
 
Wie @karatekid richtig bemerkt hat, geht es um die Länder, die relevant etwas zum weltweiten CO2-Ausstoß beitragen. Das wären unsere wirtschaftlichen "Konkurrenten" im globalen Maßstab China, Indien, USA. Die Holländer kann man da wohl getrost unter Käsekrümel verbuchen. Und nur weil Maßnahmen "weh tun" heisst es noch lange nicht, dass sie wirksam wären.

In dem Beitrag #477, auf den ich mich bezogen habe, ging es um "die anderen europäischen Länder"...

(...)

Zum Glück denken die anderen europäischen Ländern nicht daran, dem deutschen Unfug Folge zu leisten. (...)

... zu denen auch große Industrienationen gehören, die einen nicht unbedeutenden Anteil am weltweiten CO2-Ausstoß haben und ebenfalls ambitionierte Klimaziele verfolgen.

Überdies ist bereits wiederholt angemerkt worden, dass es sicher zu kurz gedacht ist, wenn man seinen Blick nur auf die großen CO2-"Sünder" richtet. Nur abzuwarten, was die Großen tun, können die Kleinen sich schon deshalb nicht leisten, weil sie dann in einen erheblichen Wettbewerbsnachteil geraten, wenn es die Großen unter Ausnutzung ihrer wirtschaftlichen und technologischen Macht und Kraft dann doch tun.
 
Ich habe derzeit nicht so viel Zeit, aber während ihr hier Euch die Köppe heiß redet, beschloss der Osnabrücker Stadtbaurat und Parteimitgleid der Grünen eine ganzes Areal mit vielen alten und schönen Bäumen für ein neues Gebäude zu roden.

Aber es ist hier nicht besser, die größten Genitalprothesenfahrer sorgen sich sehr enthusiastisch ums Klima. &: Oder gilt das nur für die anderen, damit sie selber heizen können?
 
Wenn das schon zum Thema passen soll, was der Osnabrücker Stadtrat so treibt - dann dürfte doch bestimmt bekannt sein welcher Ausgleich zur Rodung anderswo geschaffen wird?
Wenn schon, wollen wir die ganze Story erfahren ;)

Was das mit den Genitalien immer soll, kann ich nicht nachvollziehen, sollte man sich hier im Forum doch um sexistische contenace bemühen, damit sich keine Mädels mehr abmelden ... :whistle:

Edit:
Und ein solcher lächerlicher Tweet "in meiner großartigen und unvergleichlichen Weisheit" hat da viel mehr Einfluss auf das Weltgeschehen und die deutsche Wirtschaft, als ein Stadtrat. Wenn man überlegt was für ein narzistischer Blender die (noch) größte Wirtschaftsnation anführt und alle in die Unsicherheit treibt, kann einem das Lachen im Hals stecken bleiben.
Screenshot_20191008-163705~2.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber es ist hier nicht besser, die größten Genitalprothesenfahrer sorgen sich sehr enthusiastisch ums Klima. &: Oder gilt das nur für die anderen, damit sie selber heizen können?
[/QUOTE]
Nnnnnein, für uns gilt das nicht ;-) Nur die anderen bösen aus dem AMG-Forum
 
"Im Juni 2019 hat die US-Metropole San Francisco eine „Electric Vehicle Roadmap“ veröffentlicht, in der ein komplett emissionsfreier Verkehr in der kalifornischen Stadt bis zum Jahr 2040 angestrebt und Zwischenziele für 2025 und 2030 festgelegt werden. Bis 2025 soll die Hälfte aller Pkw-Neuzulassungen auf Elektroautos entfallen. Ab 2030 sollen nur noch Fahrzeuge mit Elektroantrieb neu zugelassen werden."
So weit, so gut. ;) Solche Ziele wurden hier auch mal beschlossen und ankündigen kann man viel. So lange jedoch immer noch die großen Motoren in den USA und Canada der Renner ist, bezweifle ich den Erfolg. Im Übrigen können Regionen nur bedingt Verbote erlassen und E-Fahrzeuge sind nur bedingt umweltfreundlicher. Seitens der Regierung erwarte ich da wenig. Aber ok, es ist ein Schritt. Warten wir ab was umgesetzt wird.
 
Ich habe derzeit nicht so viel Zeit, aber während ihr hier Euch die Köppe heiß redet, beschloss der Osnabrücker Stadtbaurat und Parteimitgleid der Grünen eine ganzes Areal mit vielen alten und schönen Bäumen für ein neues Gebäude zu roden.

Aber es ist hier nicht besser, die größten Genitalprothesenfahrer sorgen sich sehr enthusiastisch ums Klima. &: Oder gilt das nur für die anderen, damit sie selber heizen können?

Frage: Was hast Du unternommen, dass je die Möglichkeit bestanden hätte, die Bäume nicht wegen neuer Gebäude zu roden? Die alten Bäume sorgen, wenn sie nahe beieinander stehen und es nicht nur zwei sind, für ein durchaus wichtiges Kleinklimat, von der Fauna eines Baumes (oberirdischen und unterirdisch) mal abgesehen.


Nach Deiner eigenen Auskunft, bist Du investigativ und kennst Politiker (inwieweit kann ich nicht beurteilen).

Also gehe ich davon aus, dass Du dort aktiv sein kannst oder noch bist.

Was die FFFs können, sollte doch auch in mit strotznormalen Bürgern in OS möglich sein...

Alles andere wäre nur meckern und über das Meckern nur meckernde Kommentare abliefern.
 
Frage: Was hast Du unternommen, dass je die Möglichkeit bestanden hätte, die Bäume nicht wegen neuer Gebäude zu roden? Die alten Bäume sorgen, wenn sie nahe beieinander stehen und es nicht nur zwei sind, für ein durchaus wichtiges Kleinklimat, von der Fauna eines Baumes (oberirdischen und unterirdisch) mal abgesehen.


Nach Deiner eigenen Auskunft, bist Du investigativ und kennst Politiker (inwieweit kann ich nicht beurteilen).

Also gehe ich davon aus, dass Du dort aktiv sein kannst oder noch bist.

Was die FFFs können, sollte doch auch in mit strotznormalen Bürgern in OS möglich sein...

Alles andere wäre nur meckern und über das Meckern nur meckernde Kommentare abliefern.
Sie meckert doch von Anfang an nur hier rum und droht mit Anzeigen :D
 
..... auf der anderen Seite ist es aber schon erschreckend, wie in diesem Fall die Grünen mit der Natur umgehen um Flächen zu bebauen. Ich nehme mal an, dass ist nur die Spitze des Eisbergs.

Ich habe bei so manchem Grünen Politiker eher den Eindruck, dass da nicht bis zuende gedacht wird.
Allerdings, weiß man nicht, warum, wozu Bäume in OS gefällt werden müssen (?) und wie der Plan zur Wiederaufforstung ist.

Ich weiß nicht, welche Not dazu führte, dass man rodet.
Allerdings dürfte es kein Alleingang eines grünen Stadtrates sein, da mit Sicherheit vorab einige (auch öffentliche) Sitzungen stattgefunden haben (mit Begründung der Notwendigkeit und einer Kosten - Nutzenrechnung)
 
Frage: Was hast Du unternommen, dass je die Möglichkeit bestanden hätte, die Bäume nicht wegen neuer Gebäude zu roden? Die alten Bäume sorgen, wenn sie nahe beieinander stehen und es nicht nur zwei sind, für ein durchaus wichtiges Kleinklimat, von der Fauna eines Baumes (oberirdischen und unterirdisch) mal abgesehen.


Nach Deiner eigenen Auskunft, bist Du investigativ und kennst Politiker (inwieweit kann ich nicht beurteilen).

Also gehe ich davon aus, dass Du dort aktiv sein kannst oder noch bist.

Was die FFFs können, sollte doch auch in mit strotznormalen Bürgern in OS möglich sein...

Alles andere wäre nur meckern und über das Meckern nur meckernde Kommentare abliefern.

Nöö da wird nichts möglich sein.
Das ist eigentlich ein Parkplatz auf dem 20 Bäume stehen und das Gelände gehört der Stadt oder einer Tochter Gesellschaft.
Wenn der Stadtrat das bebauen will, wird er das auch. Die einzige frage im Stadtrat war, was da drauf kommt, Wohnungen oder neues Verwaltungsgebäude.

Was sie aufhalten könnte, das es bis 14 Uhr nur ein Parkplatz für Städtische Angestellte ist.:D
 

Anhänge

  • Screenshot 2019-10-09 14.12.17.jpg
    Screenshot 2019-10-09 14.12.17.jpg
    135,3 KB · Aufrufe: 19
Nöö da wird nichts möglich sein.
Das ist eigentlich ein Parkplatz auf dem 20 Bäume stehen und das Gelände gehört der Stadt oder einer Tochter Gesellschaft.
Wenn der Stadtrat das bebauen will, wird er das auch. Die einzige frage im Stadtrat war, was da drauf kommt, Wohnungen oder neues Verwaltungsgebäude.

Was sie aufhalten könnte, das es bis 14 Uhr nur ein Parkplatz für Städtische Angestellte ist.:D

Danke, Bianka *

es ist mir schon klar, dass die Planungshoheit für ein Flurstück der Gemeinde, des Landes, des Bundes nach Art. 27II GG begründet ist.

Nur: was würde seitens der Bürgerschaft unternommen, einem grünen Stadtrat zu erklären, dass dort nicht gebaut werden sollte?

* es ist mir klar, dass der User alf902 ist.
Nur Frau Wichtig antwortet ja nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ja die sauberen Klimaaktivisten :rolleyes:

 
Jetzt seid doch mal lieb zueinander. Man könnte z. B. Ein V8-Treffen auf dem Parkplatz organisieren am Tag des Baubeginns.
Titel in der BILD "V8-Jünger retten Bäume vor den Grünen" 😬

Du bist doch hier das Orga-Talent von ZRoadster:

ZRoadster hilft Zettifahrer "Blockade für Bäume durch Hubraum"
 
Danke, Bianka *

es ist mir schon klar, dass die Planungshoheit für ein Flurstück der Gemeinde, des Landes, des Bundes nach Art. 27II GG begründet ist.

Nur: was würde seitens der Bürgerschaft unternommen, einem grünen Stadtrat zu erklären, dass dort nicht gebaut werden sollte?

* es ist mir klar, dass der User alf902 ist.
Nur Frau Wichtig antwortet ja nicht

Das versuchen die Bürger:
 
Jetzt seid doch mal lieb zueinander. Man könnte z. B. Ein V8-Treffen auf dem Parkplatz organisieren am Tag des Baubeginns.
Titel in der BILD "V8-Jünger retten Bäume vor den Grünen" 😬

Ich kann die Leute aus der FFH Gruppe ja fragen, von Münster ist es ja nicht weit und uns vereint ja ohnehin der Westfälische Friede.
Das ist echt ne coole Idee. :sneaky:
 
Ach, ich bin so froh, dass mir hier - aufgrund meiner Neutralität - die Argumente beider Seiten relativ egal sein können, aber es ist wirklich traurig zu sehen, dass sich das Verhalten von manchen - angeblich erwachsenen - Menschen, nicht von Kleinkindern unterscheiden lässt.
Niemand kann aufgeben und natürlich hat auch jeder recht. Dies wird selbstverständlich in allgemeiner "OMFG-Ich bin so f****** mehr intellent als du Schreibweise" kund getan, so dass man sich als neutraler Mitleser gerne übergeben möchte, um dem allgegenwärtigen Würgereiz, aufgrund der omnipräsenten Überheblichkeit, endlich nachgeben zu können.
Bitte nutzt die PN Funktion um euch gegenseitig zu zeigen, wie toll und intellent (ja, ich schreib es so wie ich es meine) ihr seid, da es hier schon lange nicht mehr ums Thema an sich, sondern nur noch ums "Recht haben" geht. Euer Kleinkrieg mit gegenseitigen "Likes" ist mehr als lächerlich und für erwachsene Menschen einfach nur unwürdig und belästigend gegenüber der Allgemeinheit in diesem Forum.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten