Frischfisch aus dem hohen Norden

So nun leider mal mit einem nicht so erfreulichen Thema zurück zu meinem.

Problem: Im Drehzahlkeller läuft er ab und an bockig. Aber nur wenn ich ihn runter touren lasse, er kurz vorm Drehzahlkeller ist und man die Position des Gaspedals nicht verändert. :# Bei kleinstem Schub ist wieder alles okay. Am Spürbarsten im dritten Gang. Wenn ich ihn mal richtig fordere und direkt danach versuche es zu provozieren, tritt es nicht oder wenig auf. :confused: Erst wenn der Motor wieder eine Weile bei niedrigen Drehzahlen gefahren wurde, fängt es wieder an. Eigentlich sogar nur wenn der Motor in niedrigen Drehzahlen gefahren wird. Bei Schub alles Bestens! Saubere Leistungsentfaltung, schön saubere Beschleunigung. Top Leerlauf!

So nun bin ich auf Meinungen gespannt. Es wäre klasse wenn ihr euren Verdacht kurz begründet.

Stand der Dinge:
- 90 tkm
- keine Fehlermeldungen (per INPA ausgelesen)
- Vanos Magnetventile beide neu vor ca. einem Monat
- Zündkerzen neu
- alle Adaptionswerte zurückgesetzt (danach war es einige Tage gefühlt etwas besser)
- Öl- und Luftfilterwechsel vor einer Woche
- seit ich ihn fahre immer Super+

PS: INPA vorhanden, wenn ich irgendetwas messen soll...sagt mir was! :D
 
Keiner 'ne Idee? Hmm, werde mich mal schlau machen ob es übliche Verdächtige bei so einer Symptomatik gibt. Muss doch eigentlich mit Luft, Kraftstoff oder Zündung zu tun haben oder? Die Frage ist halt wo fängt man an...

Zündspulen? Dann müsste es doch Zündaussetzer geben die hinterlegt werden oder?

Kraftstofffilter... kann sich das so zeigen?

Lamdasonde (n)? Wie wirkt sich das aus wenn die verschlissen sind?

Drosselklappe? Tja solche Sachen gehen einem durch den Kopf wenn man kein Sachverständiger ist. Vielleicht haben ja die Jungs bei BMW in Kiel eine Idee.
 
Hm nicht direkt... aber Zündkerzen und zündspulen....
bei mir war das Problem etwas anders aber bei mir war es dann der LMM...
Vielleicht auch mit der Zeit nur einfach falsche Adaptionswerte, setz die einmal zurück und fahre dann mal 50km am Stück um zu adaptieren.
 
Um LMM auszuschließen einfach einen mit gleichen Motor in der Gegend raus suchen und kurz seinen einbauen, sind 5minuten... habe ich auch so gemacht.
 
Danke dass ihr euch mit reinhängt!
@Matze93: Adaptionswerte habe ich wie oben schon erwähnt zurückgesetzt. Nachdem es anfänglich etwas besser war, ist es jetzt wie vorher.
@DonGustavo: Hab noch Bremsenreiniger hier. Werde ggf. nachher mal auf Falschluft prüfen. Sieht man ja mit INPA. Daran habe ich auch schon gedacht. Könnte auch mit meinem Spritverbrauch zu tun haben. Bekomme diesen kaum unter 10,3 l. Auch bei zurückhaltender Gangart.

Ein möglicherweise defekter LMM verursacht keine Fehlermeldung oder?
 
Danke dass ihr euch mit reinhängt!
@Matze93: Adaptionswerte habe ich wie oben schon erwähnt zurückgesetzt. Nachdem es anfänglich etwas besser war, ist es jetzt wie vorher.
@DonGustavo: Hab noch Bremsenreiniger hier. Werde ggf. nachher mal auf Falschluft prüfen. Sieht man ja mit INPA. Daran habe ich auch schon gedacht. Könnte auch mit meinem Spritverbrauch zu tun haben. Bekomme diesen kaum unter 10,3 l. Auch bei zurückhaltender Gangart.

Ein möglicherweise defekter LMM verursacht keine Fehlermeldung oder?

Sorry habe alles nur überflogen.

Bei mir hat er keinen Fehler abgelegt... Verbrauch steigt auch meistens wenn der LMM defekt ist
 
Ein möglicherweise defekter LMM verursacht keine Fehlermeldung oder?

Kann, muss nicht zwingend.

Ob der defekt ist, kannst Du recht einfach prüfen: Motor im Leerlauf laufen lassen, dann den Stecker vom LMM abziehen. Läuft er dann genauso weiter wie vorher, ist der LMM defekt. Fängt er spürbar mehr an zu stottern, dann ist der LMM eher nicht Dein Problem.

Nach dem Abziehen solltest Du dann aber auf jeden Fall einen entsprechenden Fehler im Fehlerspeicher haben.
 
Kann, muss nicht zwingend.

Ob der defekt ist, kannst Du recht einfach prüfen: Motor im Leerlauf laufen lassen, dann den Stecker vom LMM abziehen. Läuft er dann genauso weiter wie vorher, ist der LMM defekt. Fängt er spürbar mehr an zu stottern, dann ist der LMM eher nicht Dein Problem.

Nach dem Abziehen solltest Du dann aber auf jeden Fall einen entsprechenden Fehler im Fehlerspeicher haben.

Hatte trotzdem keinen Fehler im Speicher da der LMM bereits die Notwerte genommen hat... deswegen am besten ein anderen testen
 
Vielen Dank für eure Beiträge. :thumbsup: Werde nachher mal checken:
- evtl. Falschluft
- LMM einfach mal auf Verdacht im Stand abziehen

Ergebnisse folgen.
 
Also die Sache macht mich echt narrisch. :confused: Ich war gerade Waschen und hatte die Regierung dabei um ihr das mal zu zeigen. Im halbwarmen Zustand hat er dann brav ein - zweimal im dritten Gang wie oben beschrieben gebockt. Auf der Rückfahrt als er schön warm war habe ich kurz einen X5 auf der zweispurigen Bundesstraße abgehängt. Als wir dann zurück in the hood waren wollte ich die Symptomatik nochmal vorführen...nix! Also wenn der ZZZZ richtig warm gefahren wurde kann ich das Problem nicht provozieren. Fällt damit nicht Falschluft aus? Ich frag jetzt mal gezielt einige Teile durch, kann es an den Zündspulen liegen?
 
Da Du ja IN** offenbar hast: schau mal nach der Laufruhe der einzelnen Zylinder. Da hab ich bei mir sehr deutlich genau einen identifizieren können. Habe dann alle Kerzen und die Spule auf dem einen Zylinder getauscht und alles war gut.
Allerdings hatte ich auch Einträge im Fehlerspeicher...
 
Sehr freundlich von dir! Da komme ich sehr gerne drauf zurück! :thumbsup:

Vorher wird noch per INPA gemessen. Wie kann man dort die einzelnen Zylinder messen? Kam heute leider nicht mehr zum Messen...dieser vedammte Punsch-Stand am Strand... :9
 
Da ich es selbst nervig finde, wenn gelöste Probleme in Foren nicht erörtert werden möchte ich kurz mitteilen was ich gemacht habe: n.i.x.!!!

Verrückt! Seit dem Tag als ich es im Auto vorführen wollte ist Ruhe. Da er unten rum so sauber läuft war ich gestern auf Verdacht mal auf der Bahn um zu checken ob evtl. was an Leistung fehlt ... aber die Tachonadel ging brav bis zum Anschlag.

Ich kann mir das nicht erklären aber wer beschwert sich über etwas das funktioniert...?
 
Guten Abend in die Runde! Hoffe alle haben Weihnachten gut überstanden. Ich bin gerade auf der Suche nach Felgen. Kurze Frage, es geht um die Motec Penta in 8,5 x 19 ET 35. Hab einiges zur Felge gelesen und man findet unterschiedliche Angaben. Passt das oder muss da was gemacht werden?


Ach und noch ein Nachbrenner. Habe gerade in einer ABE von einer anderen Felge gelesen... bei 8 x 19 ET 35 gibt es bei der 225er Reifenbreite Auflagen bezgl. der Karosseriebearbeitung. Die gleiche Felge in 8 x 18 ET 35 Reifenbreite 225: keine Auflagen ...BITTE? [emoji21] Dat kapier ich nicht.

Aber zurück zur Motec Penta in 8,5 x 19 ET 35, geplante Puschen 225 rundum. Fährt das jemand???
 
Zuletzt bearbeitet:
also 8x19 rund um et35 sollte passen, 8,5 jedoch wird glaube ich schwer. musst du mal auf Reifenrechner.at schauen, dort siehst du wie weit sie mehr raus kommt als die Felgen die du jetzt fährst.

findest du die Penta wirklich schön ? ich finde die wirken irgendwie extrem billig.. :x
 
Wenn es Felgen im selben Stil werden sollen, dann schau dir doch mal noch folgende Felgen an:
- Motec Xtreme
- Borbet XRT
- BMW Styling 313
- M6 Nachbau
 
Wenn es Felgen im selben Stil werden sollen, dann schau dir doch mal noch folgende Felgen an:
- Motec Xtreme
- Borbet XRT
- BMW Styling 313
- M6 Nachbau
Ja, die Auswahl passt. Von denen sollte die Penta dann die leichteste sein.

Ach und noch ein Nachbrenner. Habe gerade in einer ABE von einer anderen Felge gelesen... bei 8 x 19 ET 35 gibt es bei der 225er Reifenbreite Auflagen bezgl. der Karosseriebearbeitung. Die gleiche Felge in 8 x 18 ET 35 Reifenbreite 225: keine Auflagen ...BITTE?
emoji21.png
Dat kapier ich nicht.

wenn es wirklich 8x18 und 8.5x19 mit ET35 wäre, würde man es noch verstehen, da es aber tatsächlich beide in 8.5x mit ET35 sind, erschließt es sich mir auch nicht.

findest du die Penta wirklich schön ? ich finde die wirken irgendwie extrem billig.. :x

sagt der mit den orangenen Blinkern am roten Z ;) :P

Aber zurück zur Motec Penta in 8,5 x 19 ET 35, geplante Puschen 225 rundum. Fährt das jemand???

Also an der HA ist das gar kein Thema. An der Vorderachse wird es wohl eng werden. Entweder es schleift sich frei, oder du klemmst die Radhausschale vorne vorher um.
8.5 mit ET35 fahren einige hier, nicht unbedingt die Penta, aber zumindest die Größe.
Ich fahre an der VA 8.5x19 mit ET40 und etwas Platz ist noch.
 
  • Like
Reaktionen: Ti_
Zurück
Oben Unten