Z_Kiel
Fahrer
- Registriert
- 17 September 2016
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Es gibt ja hier zum Glück nicht nur Schrauberprofis, daher vielleicht einige Worte zum Fahrwerkseinbau, der nach nahezu 1 1/2 Tage abgeschlossen ist. Hat ganz schön Nerven gekostet. Das lag jedoch vor allem daran, dass ich Probleme hatte die Stange der Dämpfer an der VA zu kontern, da diese keinen Innen- sonder einen Außensechskant haben.
Man man, so was kann einen mal ganz schön aus der Ruhe bringen
, zum Glück konnte ich Improvisieren und musste nicht warten bis per Onlinebestellung eine Spezialnuss eingeht. 
An Tag 2 kam die eigentlich unspektakuläre Hinterachse doch da haben die Federspanner nicht gepasst!
Wie ich das gelöst habe möchte ich hier lieber nicht schildern, das ist nicht jugendfrei!
Mit einem zweiten Wagenheber und zwei Drehmomentschlüsseln ließen sich die unterschiedlichen Höhen bei den Koppelstangen oder sonstigen Herausforderungen gut meistern.
Das Ergebnis ist so wie ich mir das vorgestellt habe!
Besonders die kleinen Unebenheiten wie Querfugen oder Gullideckel werden deutlich besser geschluckt als mit dem, vermutlich schon recht verschlissenen, Serienfahrwerk (kein M). Und das trotz geringem Reifenquerschnitt einer 19 Zoll Felge. In einem Satz- deutlich angenehmer als mit 17 Zoll und Serienfahrwerk! An den Grenzbereich taste ich mich erst nach der Achsvermessung / TÜV-Abnahme heran. 
Die Sommeräder mit den Tec-Speedwheels GT 6 ultralight passen aus meiner Sicht sehr gut zum Zetti, besonders zu den Grautönen. Eigentlich soll auf die HA noch eine Spurverbeiterung...mal gucken ob sich das realisieren lässt bis zur Achsvermessung.
Und selbstverständlich müssen passende Nabendeckel besorgt werden. Aber eins nach dem anderen.
Bilder direkt nach dem Umbau, Kofferraum beladen!




An Tag 2 kam die eigentlich unspektakuläre Hinterachse doch da haben die Federspanner nicht gepasst!


Das Ergebnis ist so wie ich mir das vorgestellt habe!


Die Sommeräder mit den Tec-Speedwheels GT 6 ultralight passen aus meiner Sicht sehr gut zum Zetti, besonders zu den Grautönen. Eigentlich soll auf die HA noch eine Spurverbeiterung...mal gucken ob sich das realisieren lässt bis zur Achsvermessung.
Und selbstverständlich müssen passende Nabendeckel besorgt werden. Aber eins nach dem anderen.

Bilder direkt nach dem Umbau, Kofferraum beladen!



Anhänge
Zuletzt bearbeitet: