Frontscheinwerfer-Tausch?... einige Fragen

Musst mal über Google suchen. Da habe ich auch Vergleichsfotos gepostet
 
@andifossi
Die bieten verschiedene Arbeiten an Scheinwefern an, auch Sachen, an die ich mich nicht trauen würde (z.B. Streuscheibe tauschen)
Die 680€ die du gefunden hast, beziehen sich glaub ich auf 2x Streuscheibe ersetzen nebst Reinigung
Klar kost das Geld, aber die stehen dann ja auch dafür gerade (vor Allem Dichtigkeit) und neue Xenon-Scheinwerfer sind sicher teurer.

Ach ja, ich glaub man kann denen die Scheinwerfer auch zuschicken
 
@hessenbub
Hier ist das (eines von vielen) Thema



.
 

und das öffnen und verändern der OEM Scheinwerfer darf man? Ok...
Irgendwie zu billig...🤣


hier nochwas:
 
Die Addition ist so aber anfechtbar ;) Da muss noch weiter oben etwas stehen, sonst geht es nicht auf :M
Na, da steht ja +90€ und +349€.... also zu irgendeinem Grundbetrag ( scheinbar 159€) wird das wohl addiert. Da könnten schon 598€ zustandekommen. :p :P

Für das Geld bekommt man aber eintragungsfreie AngelEyes .... ;)
 
und das öffnen und verändern der OEM Scheinwerfer darf man? Ok...
streng genommen genauso wenig, wie Polieren.
Denn original Streuscheiben zum Tausch gibt es nicht und die Chinastreuscheiben werden sicher keine e-Prüfung durchlaufen haben (diese wäre fahrzeugmodellspezifisch nötig und der Aufwand steht in keiner Relation zu den geringen Absatzzahlen für einen E85!).

Ob die getauschten Scheiben dicht sind und bleiben (Tausch wie gesagt technisch vom Hersteller im Gegensatz zu bspw. VFL E46 nicht vorgesehen!), steht auf einem anderen Blatt und ich würde mich nicht darauf verlassen, dass man bei einer Reklamation im nächsten Winter mit viel Entgegenkommen des Tauschanbieters rechnen kann.

Also jede Lösung hat ihre Nachteile - muss man selber wissen, was man bereit ist in Kauf zu nehmen...
 
Antwort erhalten auf die Nachfrage einer E Nr. auf der Streuscheibe: Nein, keine E Nr. vorhanden...
Das könnte ggf Schwierigkeiten bei der nächste oder anderen HU geben...
 
Doofe Frage, ist die E-Nr. des Scheinwerfers sicher auf der Streuscheibe, oder vielleicht darunter oder daneben? 🧐
 
Doofe Frage, ist die E-Nr. des Scheinwerfers sicher auf der Streuscheibe, oder vielleicht darunter oder daneben? 🧐
Die E Nr. ist auf der sichtbaren Seite des Scheinwerfers/ jeder Lampe zu finden. Wenn nicht? Dann könnte keine Zulassung dafür bestehen und der HU/TÜV versagt werden. Selbes Thema bei China 3. Bremsleuchte... kein E Zeichen, keine Betriebserlaubnis mehr.
 
Die E Nr. ist auf der sichtbaren Seite des Scheinwerfers/ jeder Lampe zu finden. Wenn nicht? Dann könnte keine Zulassung dafür bestehen und der HU/TÜV versagt werden. Selbes Thema bei China 3. Bremsleuchte... kein E Zeichen, keine Betriebserlaubnis mehr.
Moin,

wenn auf der Website des Händlers steht "Eintragungsfrei - mit entsprechenden E-Prüfzeichen", dann kann ich davon ausgehen, daß der TÜV nicht meckert, oder?

*winke*
Le:) :-)
 
Zurück
Oben Unten