Funkfernbedienung für Verdeck

AW: Funkfernbedienung für Verdeck

Hi Utze,

hast Du dafür auch eine Lösung?

Verdeck schließt bei """" automatisch

Geht leider nicht, sind zwei unterschiedliche Bussysteme.
"""" Licht Sensor läuft übern M Bus, Wischer werden übers Grundmodul gesteuert und das läuft übern I Bus.

Das soll natürlich nicht heißen, dass sowas es in Zukunft nie geben wird, ist halt ner sehr komplexe Materie.

Gruß Utze
 
AW: Funkfernbedienung für Verdeck

Allerdings ist das schon ein preislicher Unterschied.
Das neue Modul soll für Forums-Mitglieder 179 EUR kosten, ich hab für mein Modul 85 EUR gezahlt.

für 179 euro bekommt man aber auch nicht nur die Funkfernbedienungsfunktion,
sonder auch oneTip und öffen beim fahren, als feature warnblinkfunktion beim öffen/schließen des Verdeckes per FB

und Zetti uze, meinst du dass die jedes Teil ab einem bestimmten tag einzeln neu programiert haben???
ab einem bestimmten baujahr wurden dann halt nicht hardwaremäßig was verändert sondern softwaremäßig :y

Es gibt auf jedenfall unterschiede, aber diese Wurden nicht ab z.b. dem 1.1.2004 generell bei allen gleich verbaut,
sondern es wurde mal dies und jenes teil verbaut mit verschiedenen softwarevarianten :M bis es nur noch die aktuellen Softwarewarianten gab.
Man kann sagen ab ca. 2005 haben alle dieses kompfortöffnen.
 
AW: Funkfernbedienung für Verdeck

das ist nur Teilrichtig...

Die einzelenen Steuergeräte wurden natürlich weiterentwickelt, erkennbar an den Hardwareständen und Softwareständen sowie diverser Codierindexe.

Jedoch war die Weiterentwicklung auf der Softwareseite teils Fehler zu beseitigen und neue Codierschlüssel mit ins Steuergerät aufzunehmen, um neuere Fahrzeugaufträge in die Gesamtcodierung mit einzubinden.

Z.B. der Beifahrerfensterheber.

Dieser konnte bei Modellen vor 04/04 nicht per One Tipp nach oben gefahren werden, da laut BMW kein Einklemmschutz bei Beifahrerefenster besteht.
Diese Funktion ist deshalb beim Grundmodul auch deaktiviert.
Dies wird auch bei der Ermittlung der Fahrzeugbezogenen Codierung jedesmal über den Fa angezeigt das das Fahrzeug vor 04/04 gebaut wurde und somit diese Funktion nicht in den automatischen Programmierablauf miteingebunden wird.

Trotzdem kann man diese Funktion im Grundmodul verändern.

Und so verhält es sich mit der Komfortschliessung, wo das Verdeck mit drangehängt wird.

Gruß utze

für 179 euro bekommt man aber auch nicht nur die Funkfernbedienungsfunktion,
sonder auch oneTip und öffen beim fahren, als feature warnblinkfunktion beim öffen/schließen des Verdeckes per FB

und Zetti uze, meinst du dass die jedes Teil ab einem bestimmten tag einzeln neu programiert haben???
ab einem bestimmten baujahr wurden dann halt nicht hardwaremäßig was verändert sondern softwaremäßig :y

Es gibt auf jedenfall unterschiede, aber diese Wurden nicht ab z.b. dem 1.1.2004 generell bei allen gleich verbaut,
sondern es wurde mal dies und jenes teil verbaut mit verschiedenen softwarevarianten :M bis es nur noch die aktuellen Softwarewarianten gab.
Man kann sagen ab ca. 2005 haben alle dieses kompfortöffnen.
 
AW: Funkfernbedienung für Verdeck

85 Euro für welches Modul?, sicherlich nicht für eines dass alle 3 Funktionen wie das von xcar-Style Modul. beinhaltet, vor allem gab es bisher KEIN Modul das alle 3 Funktionen beinhaltet hat.
M.w.n., bin aber belehrbar :b

Es war das Verdeck-Modul, also nur eine Funktion. Wenn man das OneTip noch dazu haben will, ist man bei ca. 130 EUR.
Muss jeder selbst entscheiden, ob einem das Geschwindigkeitsmodul 40 EUR wert ist oder nicht.
 
AW: Funkfernbedienung für Verdeck

In den Jahren, seit ich meine Module habe, kann ich sagen, dass ich bis jetzt auf das "Geschwindigkeitsmodul" weiterhin verzichten kann.

Die One-Tipp und per Funkschlüssel-Funktionen reichen eigentlich vollkommen aus.

Aber es soll ja Personen geben, die darauf absolut nicht verzichten wollen... wundern sich aber, das bei Erstinstallation "Chaos" herrscht bis das in den Griff bekommen wird.
 
AW: Funkfernbedienung für Verdeck

Das mag vielleicht sein, aber es geht sich hier gar nicht um ein Modul...

Ich meinte weiter oben, dass ich die bereits vorhandenen Steuergeräte die vom Werk aus im Zett verbaut sind so umprogrammiere, dass das öffnen und schliessen per Fernbedienung möglich wird.

und das geht auch bei Fahrzeugen mit SMG Getriebe (schon 3x umgesetzt)...

Gruß Utze

Kann ich mir nur schwer vorstellen, selbst BMW hatte in seinem 2003er Prospekt nicht damit geworben. Und als ich mein Modul eingebaut hatte und es nicht funktionierte, kam Herr Reinhold bei mir vorbei (ca.400Km eine Strecke) um mein Modul auszulesen. Denn zumindestens die Module von einem Fahrzeug mit SMG müssen wohl anders sein.
 
AW: Funkfernbedienung für Verdeck

Hrm, das umprogrammieren hört sich nice an - sind 270km einfach bis nach Mönchengladbach...

@Zetti Utze: Du bist net zufällig ab und an mal im Rhein-Main Gebiet unterwegs? ;-)
 
AW: Funkfernbedienung für Verdeck

Hrm, das umprogrammieren hört sich nice an - sind 270km einfach bis nach Mönchengladbach...

@Zetti Utze: Du bist net zufällig ab und an mal im Rhein-Main Gebiet unterwegs? ;-)

Eher weniger, aber es gibt noch ne andere Möglichkeit.....

meld dich mal per PN.

Gruß Utze
 
AW: Funkfernbedienung für Verdeck

Das mag vielleicht sein, aber es geht sich hier gar nicht um ein Modul...

Ich meinte weiter oben, dass ich die bereits vorhandenen Steuergeräte die vom Werk aus im Zett verbaut sind so umprogrammiere, dass das öffnen und schliessen per Fernbedienung möglich wird.

und das geht auch bei Fahrzeugen mit SMG Getriebe (schon 3x umgesetzt)...

Gruß Utze


Ist schon klar das es nicht um ein nachträglich eingebautes Modul geht, deswegen wundert es mich ja das BMW das nicht von Anfang an in seinem Prospekten angeboten hat.
 
AW: Funkfernbedienung für Verdeck

Habe heute BMW nochmal angesprochen auf die Funktion und die haben den Wagen an den Service Stand angeschlossen. Leider hat die Software keinen Punkt zum aktivieren der Verdeckfunkfernbedienung. Auch ein Anruf in der Zentrale brachte nur das Ergebnis, dass es so einfach nicht geht. (BJ 08/2003; 3,0i)

Gruß Nick
 
AW: Funkfernbedienung für Verdeck

Das ist nichts neues.........

Soorry, vergessen zu erwähnen , der freundliche kann es nicht :s.

Gruß Utze

Habe heute BMW nochmal angesprochen auf die Funktion und die haben den Wagen an den Service Stand angeschlossen. Leider hat die Software keinen Punkt zum aktivieren der Verdeckfunkfernbedienung. Auch ein Anruf in der Zentrale brachte nur das Ergebnis, dass es so einfach nicht geht. (BJ 08/2003; 3,0i)

Gruß Nick
 
AW: Funkfernbedienung für Verdeck

Bis nach Mönchengladbach habe ich nicht weit (50km) werde hier ein Spendenkonto einrichten und es für euch Testen lassen! :t

Z4 3,0i BJ. 05/03

Bin mal gespannt ob es funktioniert und ich rede hier von Öffnen und Schliessen des manuellen Verdecks per Original Fernbedienung! :t

Spass, der 3,0i hat das elektrische Serie ;)
 
AW: Funkfernbedienung für Verdeck

Vielen Dank für die vielen Antworten und die sehr fachkundige Beratung. Glaube mein freundlicher hat da nicht so den Durchblick.

Ist beschlossene Sach ich hol mir das Modul von xcar-Style. 3 Funktionen in einem Modul für 180,- plus Einbau ist ne tolle Sache.
So kann der Sommer kommen.

Danke an alle.
 
AW: Funkfernbedienung für Verdeck

Was hat dich das Einbauen denn gekostet und macht der :) das einfach so? Danke!

keine ahnung ob es dein bmw händler macht,
bei meinem ist das kein problem gewesen :b
er hat mir eine halbe arbeitsstunde dafür berechnet.
 
AW: Funkfernbedienung für Verdeck

Also ich kann mich auch nur für solche Module aussprechen...

Meiner hatte schon vom Vorbesitzer die Öffnen- und Schließmöglichkeit per FB. Ich muss dreimal auf öffnen oder schließen drücken und schon geht alles von alleine :t

Und wenn ich im Auto sitze, reicht ein drücken auf den jeweiligen Knopf. :t
 
AW: Funkfernbedienung für Verdeck

Also die einfachste Lösung: Programmieren! Brauchst weder Modul noch sonst was. Habe das an meinem Z4 BJ 2003 auch machen lassen. Läuft jetzt über die Orig FB. Wende dich im Forum BMW-Syndikat an "LuckyM3" der arbeitet bei BMW und kann dir das machen! Dauert keine 10 Minuten! Grüße
 
Zurück
Oben Unten