Funktionen vom Händler freischalten lassen

markes

Fahrer
Registriert
7 April 2009
Hallo,
ich hab vor nächste Woche ein paar Funktionen von BMW programmieren zu lassen.

welche Dinge sind denn besonders empfehlenswert?

vielen dank
 
AW: Funktionen vom Händler freischalten lassen

In meinem E46 Coupe hatte ich mal programmiert, daß bei zweimaligen Drücken der "Öffnen"-Taste am Schlüssel sich das Seitenfenster komplett öffnete. Das ist bei engen Parklücken ganz praktisch.
 
AW: Funktionen vom Händler freischalten lassen

das wichtigste ist die deaktivierung des gurt-piepsers! :b
 
AW: Funktionen vom Händler freischalten lassen

hallo,
das wollte ich eigentlich aktiviert lassen.

dachte eher an. quittieren beim öffnen, öffnen der fenster bei zweimal drücken, heimleuchten, tippblinken,...
 
AW: Funktionen vom Händler freischalten lassen

hab mir die blinkerquittung beim öffnen/schliessen als erstes freischalten
lassen. ohne die weiss ich sonst nie ob der eimer nun zu ist oder nicht...


mfg
 
AW: Funktionen vom Händler freischalten lassen

Wenn man das Öffnen auf der Fernbedienung gedrückt hält, gehen doch alle Fenster auf und umgekehrt natürlich auch zu.

1) Tagfahrlicht prog. lassen ( auch wenn es kein echtes ist )
2.) Auf und Zu Blinken ( Quittierung )
3.) Komfortblinken
4.) automatische Verriegelung der Türen nachdem anfahren

Das sind die Sachen die ich hab einstellen lassen, machen das QP nicht schneller aber komfortabler bzw. sicherer !
 
AW: Funktionen vom Händler freischalten lassen

das quittieren beim schließen tut er scheinbar schon ab werk
 
AW: Funktionen vom Händler freischalten lassen

Genau, das gibt es auch für das Öffnen, war bei mir aber nicht programmiert. Die anderen, vorgenannten Funktionen hab ich alle freischalten lassen.
 
AW: Funktionen vom Händler freischalten lassen

gibts sonst vielleicht noch nützliche funktionen?
bevor ich nachdem ersten freischalten noch mal hin muss ;)
 
AW: Funktionen vom Händler freischalten lassen

gibts sonst vielleicht noch nützliche funktionen?
bevor ich nachdem ersten freischalten noch mal hin muss ;)

Ich finde das Wieder-Verriegeln nach dem Öffnen per FB nützlich. Wenn das Auto entriegelt wird und innerhalb von zwei Minuten keine Tür geöffnet wird, sperrt das Auto von selbst wieder zu. Finde ich nützlich, falls man mal versehentlich und unbemerkt in der Nähe des Autos (z. B. bei Schlüssel in der Hosentasche) den Entriegelungs-Knopf gedrückt hat.
 
AW: Funktionen vom Händler freischalten lassen

Hallo,
ich hab vor nächste Woche ein paar Funktionen von BMW programmieren zu lassen.

welche Dinge sind denn besonders empfehlenswert?

vielen dank

Hallo Markes,
ich habe mir folgende Werte an meinem Coupe codiert:
- Blinken beim auf und zusperren
- Heimleuchten mit Nebelscheinwerfer statt Xenon
- Komfortöffnen und schließen
- Fensterheber bleibt beim öffnen der Tür nicht stehen
- Fensterheber Tippfunktion für Fahrer und Beifahrer
- Ein Pieps beim aktivieren des PDC
- Versperren des Fahrzeugs 2 Min nach versehentlichem aufsperren
- Versperren des Fahrzeugs nach anfahren ab 16 km/h
- Tippblinken

dazu nicht TÜV konform:
- Doppelimpuls für Warnblinker
- Sidemarker US

möglich wäre noch:
- Tagfahrlicht

und nicht codiert:
- Zuendschluessel Warnung -> elendiges Piepsen beim saubermachen

Wenn du aus der Nähe von Regensburg bist, kann ich dir gerne helfen.

Schöne Grüße
Christian
 
AW: Funktionen vom Händler freischalten lassen

Hallo Markes,
ich habe mir folgende Werte an meinem Coupe codiert:
- Blinken beim auf und zusperren
- Heimleuchten mit Nebelscheinwerfer statt Xenon
- Komfortöffnen und schließen
- Fensterheber bleibt beim öffnen der Tür nicht stehen
- Ein Pieps beim aktivieren des PDC
- Versperren des Fahrzeugs 2 Min nach versehentlichem aufsperren
- Versperren des Fahrzeugs nach anfahren ab 16 km/h
- Tippblinken

dazu nicht TÜV konform:
- Doppelimpuls für Warnblinker
- Sidemarker US

möglich wäre noch:
- Tagfahrlicht

und nicht codiert:
- Zuendschluessel Warnung -> elendiges Piepsen beim saubermachen

Wenn du aus der Nähe von Regensburg bist, kann ich dir gerne helfen.

Schöne Grüße
Christian

Moin,

könntest Du einem technischen Vollhonk ( also mir ) die rot gemarkerten Sachen erklären ? Da weiß ich nicht was es ist !

Danke
 
AW: Funktionen vom Händler freischalten lassen

Moin,

könntest Du einem technischen Vollhonk ( also mir ) die rot gemarkerten Sachen erklären ? Da weiß ich nicht was es ist !

Danke

Hallo Andee,
- Heimleuchten mit Nebelscheinwerfer statt Xenon
-> Wenn du nach abziehen des Zündschlüssels den Fernlichthebel zum aufblenden herziehst, brennt für ca. 20 Sec. die Xenonbeleuchtung vorne.
Um diese zu schonen, habe ich diese Funktion auf die NSW codiert.

- Doppelimpuls für Warnblinker
-> Der Rhytmus des Blinkes ändernt sich zu 2x schnell an, dann aus.
Sieht so ein bischen wie bei Einsatzfahrzeugen aus.

- Sidemarker US
-> Es brennen vorne die äußeren beiden Blinker gedimmt als Standlicht mit. Geht auch mit allen 4 Lampen.

- Zuendschluessel Warnung
-> Wenn der Zuendschlüssel steckt und die Fahrertür offen ist piepst es. Damit man den Schlüssel nicht im Auto vergisst.

Schöne Grüße
Christian
 
AW: Funktionen vom Händler freischalten lassen

sind das Features die man beim BMW-Service einstellen lassen kann??!?

Z.B. die Nebelscheinwerfer zum Heimleuchten??
 
AW: Funktionen vom Händler freischalten lassen

sind das Features die man beim BMW-Service einstellen lassen kann??!?

Z.B. die Nebelscheinwerfer zum Heimleuchten??

Hallo HartgeZ4QP,
die Funktionen von Car/Key-Memory (siehe Bedienungsanleitung) kann jeder Händler einstellen.
Die "zusätzlichen" Funktionen kann man mit der notwendigen Ausrüstung direkt in den Steuergeräten codieren. Ich denke auch das könnte der Händler, darf er aber eher nicht...

Schöne Grüße
Christian
 
AW: Funktionen vom Händler freischalten lassen

OK, dass habe ich vermutet.
Aber schön zu wissen dass sowas "interessantes" geht.

Vielleicht war es auch nicht uninteressant für den Threadersteller, dass dies nicht zum üblichen Verstellsel gehört (nicht böse gemeint).
 
AW: Funktionen vom Händler freischalten lassen

hört sich alles sehr gut an. komme nur leider aus berlin ;(
 
AW: Funktionen vom Händler freischalten lassen

ps: was meinst du genau mit: tippfunktion beim fensterheber? ist das nicht standard?

Hallo markes,
Tippfunktion heisst: Den Taster etwas fester betätigen, dann spürt man einen kleinen Wiederstand. Wenn man den überwindet, fährt das Fenster rauf oder runter, ohne den Taster festhalten zu müssen.

Das ging bei mir auf der Beifahrerseite in beide Richtungen, auf der Fahrerseit nur runter. Rauf mußte ich festhalten.

Dazu gehört dann auch die Funktion, dass das Fenster nicht stehen bleibt beim öffnen der Tür -> nervt auch manchmal. Kann man mit der sogenannten Maut-Funktion codieren.

Ciao
Christian
 
AW: Funktionen vom Händler freischalten lassen

hat meiner scheinbar schon ab werk.

hast du das alles selbst eingestellt?
 
AW: Funktionen vom Händler freischalten lassen

und was brauch man alles dazu? oder ist der aufwand zu groß? und zuviel fachwissen gefragt
 
AW: Funktionen vom Händler freischalten lassen

und was brauch man alles dazu? oder ist der aufwand zu groß? und zuviel fachwissen gefragt

Hallo markes,
wie immer, muss man erst mal in Hardware investieren (Notebook, Interfaces) und dann noch die notwendige Software haben.

Danach ist noch Geduld und Eigeninitiative gefragt, da die Software nicht für Anwender sondern eher für Entwickler ausgelegt ist.

Wer sich mit der Materie beschäftigen will, dem empfehle ich das Forum:
http://maliboo.foren-city.de/ und viel Zeit zum lesen.

Da mein Händler 25 € für das auslesen des Fehlerspeichers verlangt und zu doof war, mir das Blinken an meinem E39 beim auf und zusperren zu codieren, habe ich es halt selbst gemacht.
Bei 3 Autos rentiert sich das dann schnell. ;)

Schöne Grüße
Christian
 
Zurück
Oben Unten