Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... sogar in "Idstone" kennt man ihn!!!wer kennt ihn nicht. Das Zuhause von Otto![]()
Ist okay, dass du mich dafür versetzt hastHinter dem Jungfraujoch: Der Konkordiaplatz und der Aletschgletscher
Das erste, was man vom Jungfraujoch sieht, sind zwei "Häuser". Das eine ist das "Sphinx-Observatorium" (Wetter, Strahlung, Astronomie, Medizin...), das andere das "Restaurant Eigergletscher". Und dann öffnet sich ein schier sagenhaftes Panorama: Die Geburtsstätte des "Aletschgletschers". Er ist 1,5 km breit und knapp 23 km lang. Die Eismassen bewegen sich mit ca. 50 cm pro Tag (!) nach Südosten. Im Tal angekommen, fließt sein Wasser über einen Nebenfluss in die Rhône. Die nun folgende Aussicht ist mit "atembraubend" nicht annähernd ausreichend beschrieben. Hier gibt es nichts mehr, was an Zivilisation erinnert. Nur Felsen, Eis und Schnee - Natur pur. Mehrere Firne speisen den Aletschgletscher und machen ihn zum grössten und längsten Gletscher der Alpen!
![]()
Wir fliegen den Gletscher entlang und biegen dann nach links in das Urserental ein. Hier herrscht noch tiefster Winter. Nur 3 Stunden später stehen wir bei 20° und im T-Shirt in Kempten auf dem Flugplatz.
![]()
Vom Tal aus drehen wir einen kurzen Turn über den Grimselsee. Er ist allerdings kaum von der Umgebung zu unterscheiden, weil hier alles noch unter einer tiefen Schneeschicht liegt. Wer hier schon mal mit dem Auto oder Motorrad unterwegs war, weiß, wovon ich rede: Mit den Pässen Susten, Grimsel, Furka, Gotthard, Nufenen ist die hiesige Pass-Dichte kaum zu überbieten.
![]()
Das nächste Highlight ist gar nicht weit entfernt: Andermatt. Wenn man von D mit dem Fahrzeug dorthin fährt, kommt man unweigerlich durch die Göschenenschlucht. Von unten ist es eine spektakuläre Felsformation, von hier oben nimmt man sie nur wahr, wenn man sie kennt. Dasselbe gilt für den Oberalppass, der sich von Andermatt nach Osten (auf dem Foto nach links) fortsetzt.
![]()
Klarer Himmel: Taupunkt ist niedriger als Umgebungstemperatur = keine VereisungHat dein kleiner Brummer eigentlich etwas gegen das Icing?
Klar die Sonne lacht, aber in diesen Höhen ist das trotzdem grotten-kalt.
Nochmals zur Frage "Icing". Ich habe gerade mal zwei Beispiele der derzeitigen realen Wettersituation herausgesucht und hier dargestellt, wie sich die Icing-Situation heute Morgen gegen 10 Uhr ergibt.... "Icing" ... Wetterbriefing ... Vertikalprofil des Fluges...
Vielen Dank für "Blumen"!!!Da ich auch noch begeisterter Motorrad-Fahrer bin fühlte ich mich da sehr gut informiert. Immer tolle Berichte, schöne Bilder und gute Erklärungen.
Seeeeehr gute Wahl!!!Natürlich war dann mein erster Z4 ein E85 in silber mit roten Sitze
Das kann ich nicht versprechen!Nun finde ich die Flieger-Berichte in der Zwischenzeit mega .... Also poste bitte keine weiteren Bilder im Z-Forum, ich kann das nicht ertragen.
Denk' immer dran: Never lose your passion!!! Bei mir hat es mit der Fliegerei auch erst NACH der Pensionierung geklappt. Du darfst nur NIEMALS (wie ich!!!) den Fehler machen und mit jemandem wie Klaus, Frank oder mir einen Schnupperflug machen...Wer weis wie das sonst noch mit mir endet...
Aber vertue dich mal nicht! Ich teste sie regelmäßg auf vollständige Funktion und wenn sie auf Vollast läuft und du daneben ohne Geschörschutz stehen würdest, brauchst du zwei neue Trommelfelle, das fetzt alles wegKleines Netzfundstück. Ich dachte erst, es sei für eine Notwasserung
![]()
Dies ist die RAT (Ram Air Turbine). Sie dient als Windkraftanlage bei einem Stromausfall im Flugzeug.
Besten Bilder, Videos und Sprüche und es kommen täglich neue lustige Facebook Bilder auf DEBESTE.DE. Hier werden täglich Witze und Sprüche gepostet!debeste.de