G-power kompressor / einbau

Kats hab ich zur Zeit noch gar keine. Werd aber diese Woche noch 100 Zeller bestellen!
Also eine Einschraubung für die Lambdasonde musste ich umschweißen da der Krümmer eigentlich für den E46 gedacht war und an der Stelle wsl Platz ist.
Ansonsten hab ich die Schweißnähte innen noch ein bisschen nachgearbeitet.
Der Einbau selbst war kein Problem.

Klanglich war es eine Komplettveränderung, da der Sound jetzt nicht mehr so dumpf sonder viel heller und blecherner ist ;)
 
Wie kannst du ohne Kat fahren?

Die sind doch beim M54B30 mitten drin :P :P :P
 
Aber nicht beim Fächerkrümmer ;)
Das ganze sieht dann wie beim M aus und du setzt die Kats anstelle des VSD ein :D
Lamdasonden müssen halt verlängert werden
 
Aber nicht beim Fächerkrümmer ;)
Das ganze sieht dann wie beim M aus und du setzt die Kats anstelle des VSD ein :D
Lamdasonden müssen halt verlängert werden

Könnte ich mir dein Setup mal anhören? Muss Ende November wieder nach Deutschland und wäre in der Nähe. ;)

Eintragen lässt du es nicht oder, das kann man ja eigentlich sowieso vergessen?
 
Ja klar sicher ;)
Woher kommst du den?

Ne ist ja eigentlich in Ö garnicht möglich außer vll mit Einzelgenehmigung und das kostet!
 
Ja klar sicher ;)
Woher kommst du den?

Ne ist ja eigentlich in Ö garnicht möglich außer vll mit Einzelgenehmigung und das kostet!

Komme aus Wien Umgebung (Süden). Würde dann sowieso über die A8 über Passau fahren und könnte auf der Rückfahrt einen Abstecher machen. Würd mich nämlich echt interessieren wie es sich mit 100 Zellern anhört. :)
 
Ja gerne ;)
Ob ich die Kats vor dem Winter noch verbaue weis ich aber nicht.
Aber der Fächer ist drin :D
 
Ohne Kats ist es sicher noch lustiger, aber wenn sie dich da erwischen kannst du dich begraben! Steuernachzahlung bis zur Erstzulassung + saftige Strafe.
 
Ja genau deswegen werde ich die Kats noch nachrüsten. Darauf hab ich nämlich überhaupt keine Lust :/
Aber meine Kennzeichen sind jetzt sowieso noch bis März oder April hinterlegt.
 
Ich würde am liebsten die neuen Kats einfach in den Originalkrümmer einsetzen, sollte ja machbar sein und so wäre es total unauffällig. :)
 
Müsste eigentlich funktionieren wenn du nur den Keramikeinsatz wechselst ;)
Fächerkrümmer hast halt dann keinen
 
Stimmt, aber dafür sollte ich problemlos durch den TÜV kommen und einen Großteil machen ja die Kats aus was die Leistung betrifft, wobei es mir da auch eher um den Klang geht. Ob es jetzt 10, 12 oder 15PS bringt ist egal. ;)
 
Bei mir wars auch der gleiche Grund :D
Hast du nicht einen Kompi?
Denn die Leistungsentfaltung hast sich bei mir schon verändert. (Im mittleren Drehzahlbereich geht er etwas schlechter und obenrum besser)
Nicht dass eventuell deine Abstimmung geänderdet werden muss.
 
Ja, hab auch einen Kompi drin! Das Kennfeld sollte geändert werden wenn man die Leistung voll nutzen will, funktionieren tut es aber auch ohne. Deine subjektive Einschätzung klingt logisch, durch den geringeren Staudruck hat der Sauger untenrum weniger Drehmoment, dafür obenrum mehr.

Eine Anpassung des Kennfelds ist anzuraten bei dem Umbau, dann bringt es auch was leistungstechnisch. :)
 
Genau der Meinung bin ich auch da du ja im mittleren Drehzahlbereich ein schlechtere Füllung hast, aber dafür im oberen Bereich die Abgase durch den Fächer richtig herausgezogen werden :)
Wäre eigentlich mal ganz interessant was das ganze mit einer M54B30 Ansaugbrücke und Kennfeldanpassung bringen würde
 
Umbau auf M54B30 Brücke, ist gar kein so großer Akt
zusammen mit dem Intake vom B30, der optimierten AGA + einer sauberen Abstimmung....würde nochmal gut was rausholen....
 
Wieviel meinst du würde das ca. inkl. Fächerkrümmer und 100 Zeller Kats bringen?
 
Mit Abstimmung könnte ich mir schon vorstellen dass du echte 15-25PS Mehrleistung hast.
 
hängt bisschen von ab wie aggressiv die Abstimmung ist, aber auf SuperPlus und B30 Intake an der B30 Brücke, könnten sogar 30PS und 20-30NM drin sein!
Wenn alles sauber umgebaut wird ;)
Aufjedenfall ein Spürbarer Unterschied !!
 
Zurück
Oben Unten