G29 - 100-200 km/h Zeiten

Mal kurz die MHD Stage1 Beta auf den Zetti gespielt um zu testen wie lange der M40i mit OPF und 300 Zeller von 200-300 km/h braucht.
Leider ist bei der momentanen MHD Stage1 Beta die V-max auch begrenzt :crynew:
Bei Tacho 300 spürt und sieht man genau dass der Zetti abgeregelt wird (Momentanverbrauch geht von 42 Liter deutlich zurück).
Zwar erst bei Tacho 300 (GPS 291), aber so konnte ich nur 200-290 messen.
Da liegt der Zetti bei knapp 25 Sekunden (am Ende vom Video sieht man die Zeiten von der QStarz Box.

Hab den Fabian von PureBoost aber schon ne WhatsApp geschrieben dass er das dringend erhöhen muss.
Am besten auf 400 km/h oder so, wer weis was so alles in unseren Zettis steckt :eek: :o:roflmao::roflmao::roflmao::thumbsup:


 
Wieviel PS hat denn die Stage 1? 400 PS braucht es schon um gerade so über 300 zu kommen - hängt natürlich viel vom CW Wert ab. Der M2 würde vermutlich mehr PS brauchen.
 
Nur mal kurz und vorsorglich: Die Reifen vertragen die 300 km/h, oder?
 
Bei kühlen Temperaturen und nem 300 Zeller fährt der Zetti mit zirka 440 bis 450 PS die 100-200 in etwa 8,5 Sekunden.

100-200.jpg


Audi und Porsche sind vom Cw Wert und der Stirnfläche ähnlich wie der Z4 M40i.

Audi TTS Coupé Cw 0,32 A 2,10
718 Cayman 0,30 / 2,01 m²

M2, M3 und M4 sind schlechter.
Darum beschleunigt/fährt ein M3 Competition mit gemessenen 480 PS und 7 Gang DKG nicht wirklich schneller als ein Z4 M40i mit 30 oder 40 PS weniger.

Cw-Z4-vs-M3-M4-M2.jpg
 
Bei kühlen Temperaturen und nem 300 Zeller fährt der Zetti mit zirka 440 bis 450 PS die 100-200 in etwa 8,5 Sekunden.

Anhang anzeigen 396826


Audi und Porsche sind vom Cw Wert und der Stirnfläche ähnlich wie der Z4 M40i.

Audi TTS Coupé Cw 0,32 A 2,10
718 Cayman 0,30 / 2,01 m²

M2, M3 und M4 sind schlechter.
Darum beschleunigt/fährt ein M3 Competition mit gemessenen 480 PS und 7 Gang DKG nicht wirklich schneller als ein Z4 M40i mit 30 oder 40 PS weniger.

Anhang anzeigen 396827
M2C nach Schmickler Kuhr bei 24° voller Tank100-200 in 7,1 Sekunden 😂👍
 
M2C nach Schmickler Kuhr bei 24° voller Tank100-200 in 7,1 Sekunden 😂👍

Der hat dann aber mit ziemlicher Sicherheit nach der „Kuhr“ mindestens 540 bis 560 PS so um den Dreh schätze ich, sonst wären solche Zeiten mit dem schweren Koffer nicht möglich.
Deswegen mit dem Zetti auch nicht wirklich zu vergleichen.
Mein M4C fährt mit MHD Stage II+102 Oktan ( ca. 570 PS und 820 Nm ) mit 2 Pers. 1/2 Tank bei warmen 28 Grad immer niedrige 7er Zeiten.
Jetzt bei kühlem Wetter bzw, auch nur mit 1 Pers. wird er auch ne 6er Zeit schaffen. Habe es aber noch nicht gemessen.
Allerdings hat mein Emmy auch volle Hütte und mit der recht schweren m666 20 Zoll Competitionfelge etwas schwer zu schleppen;)
Ich finde die Zeit beim Zetti mit ca. 440-450 PS recht gut. Potenzial hat der neue B58 auf jeden Fall👍
 
Hallo zusammen,

7,4 Sekunden bei leicht nasser Straße und mit Handy-App (also nicht brauchbar). Ich bin Beta-Tester für die Stage2 von MHD, Map noch nicht final. Ich denke mal, tiefe 7er werden sich machen lassen. Sobald die Map final ist, poste ich hier noch mal gescheite Zeiten. Supra mit der Map hatte 480 PS und 660 Nm.


Gruß
 
Hallo zusammen,

7,4 Sekunden bei leicht nasser Straße und mit Handy-App (also nicht brauchbar). Ich bin Beta-Tester für die Stage2 von MHD, Map noch nicht final. Ich denke mal, tiefe 7er werden sich machen lassen. Sobald die Map final ist, poste ich hier noch mal gescheite Zeiten. Supra mit der Map hatte 480 PS und 660 Nm.


Gruß

Für tiefe 7er Zeiten brauchst aber bestimmt gute 550 PS
Mit knapp 480-500 PS sind das eher tiefe 8er Zeiten😉
Der neue Zetti ist ja nun wirklich auch kein Leichtgewicht und quasi als M40i so schwer wie ein M4 ( zumindest die M4 ohne OPF )
Und ne Handy-App ist sowiso extrem ungenau.
Auf Youtube gibts schon ein paar Messungen von den neuen Supras mit Stage II u. ca. 480 PS
DIE fahren dann so Zeiten zwischen 7,9 und 8,4
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,

die Stage 1 Supra von JP Performance fuhr mit 420 PS eine 7,9.
Die Stage 2 140i/240i etc. von MHD fahren korrigierte 7,3 bis 7,5.

Warum sollte der Z da schlechter sein? Wie gesagt, meine Handymessung ist sicherlich für die Tonne, werde hier nachlegen! :-)


Ich fahre folgende Konfiguration: In der DP sind ja 2 Kats, der NACH der Mess-Sonde ist ganz raus, oben (zwischen Regel- und Messsonde) einen 300-Zeller mit EU6 aus dem Turbozentrum.
OPF ist leer bzw. mit einer genialen Konstruktion, die ausreichend Gegendruck liefert (Sensor), aber fast vollen Durchlass hat. Hänge gerade noch an der Map, Z4/Supra haben ja den"schönen" B58. Habe zusätzliche Log-Parameter, u.a. MAF Req. um soll/ist der Stopfgrenze des Laders zu eruieren. Ich denke, man wird ganz nah an die 500 PS kommen.


Werde weiter berichten, freue mich über Erfahrungen und Berichte von anderen (gerne kein Youtube),
Gruß
 
Mich interessieren solche Messungen auch, ist es nicht möglich das jemand von hier (z.bsp ich) so eine Box kauft und man die rundum nach Gebrauch versendet bis irgendwann zum Besitzer zurück?
 
Der neue Zetti ist ja nun wirklich auch kein Leichtgewicht und quasi als M40i so schwer wie ein M4 ( zumindest die M4 ohne OPF )

M4 ohne OPF wiegt gewogene 1650 KG mit 52l Sprit im Tank und quasi Vollausstattung... 🥳

0A8C8C99-3A04-4B9F-BE8F-0989F9F17A58.jpeg

ich hoffe ja nicht das der Z4 das auf die Waage bringt... 😱😱😱🙈
 
Mit 52 L Sprit und „voller Hütte“ wiegt der Zetti das bestimmt fast auch;):roflmao:
Wird hier sicherlich bald mal Jemand ausprobieren und mit einem vollausgestatteten Z4 M40i auf die Waage fahren;)
Anbei übrigens mal ein recht aussagekräftiges aktuelles Video vom „Aulitzky“ Supra mit Stage II ca. 475 PS und 660 NM
Ab Min. 20 fährt Klaus ein paarmal Zeiten.
Die gefahrenen Zeiten ( 100-200 ) liegen reproduzierbar um die 8.3 Sec. ( einmal 8.0 )
Das ist auch eher realistisch zumal der Supra ja noch etwas leichter als ein Zetti ist :-))
Supra : 1570 kg leer / Werksangabe
Aber schon krass was Heutzutage teilweise nur Via Software dank Turbotechnik in Sachen Leistungsentfaltung bzw. Tuning so geht ***
Wenn ich da so an meinen alten BMW e92 M3 V8 Sauger denke...
Gefühlt vom Sound her und den Emotionen kam der mir damals immer „sauschnell“ vor, aber die Realität sah leider anders aus...
Da waren 10er Zeiten ( 100-200 ) normal und man konnte froh sein wenn die Kisten nach einigen diversen „Modifikationen“ ihre angegebene Serienleistung von 420 PS hatten...:(:eek: :o;):roflmao:
Ich bin jedenfalls echt gespannt was die Jungs von MHD oder auch andere Tuner noch in Zukunft aus dem neuen B58 so rausholen, Potenzial hat er auf jeden Fall...
Es bleibt spannend:thumbsup:

 
Zuletzt bearbeitet:
M4 ohne OPF wiegt gewogene 1650 KG mit 52l Sprit im Tank und quasi Vollausstattung... 🥳

Anhang anzeigen 404827

ich hoffe ja nicht das der Z4 das auf die Waage bringt... 😱😱😱🙈
Wo hast du wiegen lassen? Auf einer Waage wo auch LKW gewogen werden? Die sind bei geringen Lasten viel zu ungenau. Wenn dann richtig wiegen mit einer gescheiten Radlast waage. Dann wird es auch relatif gensu.
 
Wo hast du wiegen lassen? Auf einer Waage wo auch LKW gewogen werden? Die sind bei geringen Lasten viel zu ungenau. Wenn dann richtig wiegen mit einer gescheiten Radlast waage. Dann wird es auch relatif gensu.

SB Waage mit 10 KG Schritten, richtig.
Die paar KG hin oder her sind ja auch völlig egal.

 
Allgemein in die Runde gefragt: Nach wieviel KM Laufleistung jagt ihr in den Motoren die Leistung hoch? Mir wäre das am neuen Motor viel zu heikel 🤔
 
SB Waage mit 10 KG Schritten, richtig.
Die paar KG hin oder her sind ja auch völlig egal.

Ob nun 10er oder 20er Schritte ist relativ egal und sagt nix über die resle genauigkeit aus, sondern nur über die Genauigkeit der Anzeige. je höher der Wägebereich einer Waage ist desto ungenauer werden die. Das hängt mit den Wiegezellen der Waage zusammen.
Gerade im unteren Bereich sind die Großen Waagen nicht genau.
das sehe ich jedesmal wenn unsere Waage für die LKWs neu geeicht werden muss.
 
Ob nun 10er oder 20er Schritte ist relativ egal, je höher der Wägebereich einer Waage ist desto ungenauer werden die. Das hängt mit den Wiegezellen der Waage zusammen.
Gerade im unteren Bereich sind die Großen Waagen nicht genau.
das sehe ich jedesmal wenn unsere Waage für die LKWs neu geeicht werden muss.

wie genau muss es denn sein 🤷‍♂️

@Isoklinker bestätigt ja das das Gewicht +/- ein bisschen stimmt.
der M4 wird weder 1600 KG noch 1700 KG wiegen.

Aber 😁

wenn das Fahrwerk reinkommt geht er nicht nur auf den Prüfstand sondern eben auch noch auf die Radlastwaage (vorher) und dann melde ich mich gerne an dieser Stelle mit dem Ergebnis...

Und jetzt Sorry für Off Topic
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 1650kg für den //M4 kommen schon hin, mein //M3 DKG kommt mit einigem Leichtbauteilen und vollen Tank auf 1604kg (Radlastwaage)
Mein E89 Handschalter lag mit vollen Tank bei 1505kg (Radlastwaage)
Bestzeit 100-200 korrigierte 7,3 sec. - der //M3 bleibt da nochmal 2sec. drunter :X
Wieviel Leistung hat der M3?
Gute 700 PS?
 
Zurück
Oben Unten