G29 - Codierung

Das liegt sicherlich zum Teil an der Deutschen Gründlichkeit, Die Italiener sind da einfach schmerzbefreiter was die Umgehung bzw Auslegung von Regulatorien angeht.

Auch die Italiener müssen sich an die deutschen Regelungen halten, um hier die Zulassung zu bekommen. BMW will es einfach nicht, sie wollen wahrscheinlich eine andere Zielgruppe ansprechen…!? 🤷🏻‍♂️
 
Ich war gerade bei einem Kunden, und als ich im Hof einen Ferrari sah, bat ich um eine Hörprobe……genial….unser Zetti ist akustisch so was von langweilig.:(
Die Differenz des Kaufpreises, kannst du ja in einen gescheiten Auspuff investieren.
Damit sollte man aus dem Z dann auch etwas Klang rausholen können :-)
 
bella macchina. Das hört man in Italien öfter. Da freut man sich noch wenn ein sportliches Auto sich so anhört wie es aussieht!

Das ist leider bei uns meistens nicht so....
... und dafür sind Leute auch dankbar, außerhalb der Tuning-Blase. Mir gehts nämlich auch aufn Sack, wenn ich im Innenstadtbereich, also einer Wohngegend, im Café, oder auf dem Land, von lauten Autos genervt werde. Die Leute haben sich das auch selber versaut, weil jeder GTI mittlerweile frotzelt als obs ein V12 wäre.
 
Auch die Italiener müssen sich an die deutschen Regelungen halten, um hier die Zulassung zu bekommen. BMW will es einfach nicht, sie wollen wahrscheinlich eine andere Zielgruppe ansprechen…!? 🤷🏻‍♂️
Nicht ganz. Wenn in der EU zugelassen, reicht das aus. Und wenn man in Italien etwaaas dehnt......
 
Die Differenz des Kaufpreises, kannst du ja in einen gescheiten Auspuff investieren.
Damit sollte man aus dem Z dann auch etwas Klang rausholen können :-)
Nee, für die Differenz kauf ich mir dann doch lieber einen VW/Porsche, der röhrt auch ganz nett und den Zetti behalte ich, um gesittet vor dem Altersheim zu profilieren.:D
 
... und dafür sind Leute auch dankbar, außerhalb der Tuning-Blase. Mir gehts nämlich auch aufn Sack, wenn ich im Innenstadtbereich, also einer Wohngegend, im Café, oder auf dem Land, von lauten Autos genervt werde. Die Leute haben sich das auch selber versaut, weil jeder GTI mittlerweile frotzelt als obs ein V12 wäre.
Das kann ich pauschal so nicht stehen lassen.
Ich rede nicht von leergeräuten oder illegale Abgasanlagen oder künstlich erzeugte Pops und Bangs. Oder von irgendwelchen Ignoranten die im Wohngebiet mit offener Klappe im Leerlauf den Motor hochdrehen.
Wenn Du das Klientel meinst, dann bin ich bei Dir.

Ich aber rede von schönem sportlichen Klang eines Autos. Das ist zumindest für mich ein erheblicher Untetschied.
Obwohl mir bewusst ist, dass hier die Grenzen fließend sind....
 
Ärger du mal den Thorsten nicht.:D

Hab gestern auch mal wieder etwas codiert, nach dem seit dem letzten Update alles wieder weg war, dabei stellte sich mir die Frage, kann der Adspter eigentlich stecken bleiben oder muss der wieder raus, reicht ja schon, dass ich mich in den Zetti quälen muss.:D
 
Ärger du mal den Thorsten nicht.:D

Hab gestern auch mal wieder etwas codiert, nach dem seit dem letzten Update alles wieder weg war, dabei stellte sich mir die Frage, kann der Adspter eigentlich stecken bleiben oder muss der wieder raus, reicht ja schon, dass ich mich in den Zetti quälen muss.:D
Wenn Du mal Deine Alarmanlage testen willst, würde ich den stecken lassen :whistle:
 
Du kannst den OBD-Adapter dann stecken lassen, wenn du die Alarmanlage umprogrammierst, damit diese OBD-Stecker permanent akzeptiert.
Und der Stecker sollte von sich aus in den Standby wechseln - sonst ist die Batterie bald leer.
Aber das nur für einmal im Quartal, Jahr, Jahrzehnte nachcodieren?
 
Also meinen UniCar Scan UCSI-2000 lasse ich normal dauerhaft stecken ohne irgendwelche Probleme seit vier Jahren.
Hatte ihn sogar bei der letzten Inspektion mit TÜV vergessen zu ziehen.
Er lag dann bei Abholung im Fach in der Mittelkonsole.
Aber das mag bei den W-Lan Adaptern anders sein.
 
Ich hab meinen wieder rausgenommen nachdem ich alles codiert hab.
Aber die Erfahrung mit der Alarmanlage hab ich trotzdem erst mal machen müssen, als ich das Auto auf dem Parkplatz des EKZ abgestellt hab und erst nach dem 4. mal auf die Idee gekommen bin den Adapter zu ziehen.
Jetzt hab ich die Alarmanlage gleich mit rauscodiert, man weiß ja nie...
 
Also meinen UniCar Scan UCSI-2000 lasse ich normal dauerhaft stecken ohne irgendwelche Probleme seit vier Jahren.
Hatte ihn sogar bei der letzten Inspektion mit TÜV vergessen zu ziehen.
Er lag dann bei Abholung im Fach in der Mittelkonsole.
Aber das mag bei den W-Lan Adaptern anders sein.


...das hat aber nichts damit zu tun, welcher art der Adapter ist - WLAN, BT oder sonst ein anderer Adapter spielt keine Rolle.

Es kommt nur darauf an, welches Fahrzeug-Baujahr (also den Versionen der Steuergeräte), welcher Fahrzeug-Firmwarestand und ob dann der ODB II Connect überwacht wird, oder nicht.

Normalerweise ist die OBD Überwachung aktiv und egal was da angesteckt wurde, geht der Alarm los, wenn das Fahrzeug dann ausgeschaltet wird - dies ist aber nur mit der Ausstattung Alarmanlage der Fall.
Ohne Alarmanlage (die war damals in 03/2019 bei meinem G29 entweder in einem Paket enthalten, oder wurde optional separat angeboten) gibt es logischerweise keinen Alarm. Vermutlich kommt dann nur ein Hinweis im Display.

...oder wenn es sich um einen Gebrauchtwagen handelt, könnte die ODB Überwachung vom Vorbesitzer auch deaktiviert worden sein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal hat es aber mit Deutschland nicht viel zu tun. Wer schonmal ne aktuellere Harley hatte, weiß was ich meine. In den USA super in Deutschland hört sich das wie ein Staubsauger an.
 
Nee, für die Differenz kauf ich mir dann doch lieber einen VW/Porsche, der röhrt auch ganz nett und den Zetti behalte ich, um gesittet vor dem Altersheim zu profilieren.:D
Die meisten Flachkäfer klingen ab Werk aber auch nicht toll. Und die, die es ab Werk tun, haben dann preislich nicht mehr so viel Differenz zu Maranello :D
 
Wenn der OBD-Adapter das Fahrzeug am Einschlafen hindert, ist die Batterie irgendwann leer. Wenn ich ihn an einem Tag nicht mehr nutze, ziehe ich ihn ab.
 
Ich hab die Reifentemp wahlweise im Display und der DZM ist ganz normal vorhanden (ohne Experten Modus).

Zusätzlich kann ich die Temp auch als Widget im Seiten Display auswählen

Kann ich jetzt auch bestätigen.
ALPINA Tacho mit Reifendaten und ebenso als Widget im Display.

IMG_7776.JPEG
 
... und dafür sind Leute auch dankbar, außerhalb der Tuning-Blase. Mir gehts nämlich auch aufn Sack, wenn ich im Innenstadtbereich, also einer Wohngegend, im Café, oder auf dem Land, von lauten Autos genervt werde. Die Leute haben sich das auch selber versaut, weil jeder GTI mittlerweile frotzelt als obs ein V12 wäre.
ich hab den Eindruck, dass im Eco Modus das Blubbern weg ist - nutze ich, wenn ich eher leise starten / fahren möchte
 
Mich hat die Drehzahlmesser Thematik gestern nun auch ereilt.
Habe seit etwa November die Anzeige Luftdruck / Reifentemp codiert. Bisher gabs keinen Einfluß auf die Anzeige des DZM.
Gestern nun wie angeflogen, auf einmal nur noch diese blöde Energieanzeige möglich. DZM nur noch in Modus Sport.

Reifen-Anzeige wieder rauscodiert und siehe da, DZM ist wieder verfügbar (auch das Menü zum an und abwählen)
 
Zurück
Oben Unten