Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
06/2021, SW 11/2023.50Männer... wenn man sich hier austauscht, wo was wie funktioniert oder eben nicht: Ohne Nennung des Softwareversion und ggf. des Baujahres macht ein Vergleich keinen Sinn.
Ja, das könnte eine Erklärung sein....?!Standard Tacho
Nein, ich hab den 330 Tacho hinterlegt und hab den Luftdruck und den Drehzahlmesser. Da ich aber die Software Updates deaktiviert hab, weiß ich nicht, welchen Stand ich habeJa, das könnte eine Erklärung sein....?!
Codiere mal den M-Performance-Tacho bis 330 km/h - und schau, ob dann der Drehzahlmesser noch da ist, wenn gleichzeitig das Reifen-Widget codiert ist...?!
Nein, ich hab den 330 Tacho hinterlegt und hab den Luftdruck und den Drehzahlmesser. Da ich aber die Software Updates deaktiviert hab, weiß ich nicht, welchen Stand ich habe
Bei meinem auch EZ 1/2022Bei mir ist die 11/2023.50 drauf und schreibt kein Software-Update verfügbar.
EZ 05/2022
Halt bei meinem Baujahr 04/2025 ebenfalls funktioniert - danke für den Tipp!Irgendwie hieß es ja immer, man könnten die Geschwindigkeitswarn- und Spurhaltesassistenten mit Lenkeingriff, die ab Mitte 2024 Pflicht sind und sich bei jedem Motorstart anschalten, nicht wegcodieren.
Aber mit Bimmercode geht das problemlos.
Body Domain Controller -> Expertenmodus -> ganz oben nach Speed suchen und SPEEDLIMIT_WARNUNG deaktivieren. Schon ist das Ding aus und man muss nicht mehr drei Sekunden Set drücken nach Start.
Alternativ nach SPUR suchen und den Spurhalteassistenten ausschalten - oder auch nur den Lenkeingriff, wenn man die Warnung noch haben möchte.
Nachteil ist, die Sachen sind dann wirklich aus und lassen sich auch nicht im Menü wieder einschalten. Fummelt man am Spurhaltedingen rum, dann hat man oben rechts im Tachodisplay immer ein graues Spurhaltesymbol. Das zeigt, dass der Assistent aus ist. Könnte sein, dass man damit auffällt bei der HU...
Bei mir ist die 11/2023.50 drauf und schreibt kein Software-Update verfügbar.
EZ 05/2022
EZ 03/2019
SW 03/2025.30
M-Tacho mit 330km/h
Luftdruckanzeige
Alles funktioniert einwandfrei![]()
Wurde die Software beim Freundlichen geupdated oder wie kommst auf die neuste Version?
lässt sich eigentlich das Sprazeln im Sportmodus, beim Gaswegnehmen ausschalten?
Über Bimmer?
Ich weis nicht nach was ich im Bimmer suchen soll, unter welchem Eintrag das sein könnte.
Falls es denn überhaupt geht.
lässt sich eigentlich das Sprazeln im Sportmodus, beim Gaswegnehmen ausschalten?
Über Bimmer?
Preislich im Vergleich zu einem Ferrari aber auch........unser Zetti ist akustisch so was von langweilig.
Das liegt sicherlich zum Teil an der Deutschen Gründlichkeit, Die Italiener sind da einfach schmerzbefreiter was die Umgehung bzw Auslegung von Regulatorien angeht. In Italien macht man die Vespa zu Kulturerbe damit sie so bleiben darf wie sie ist. Bei Ferrari machen sie dem Regulator erst gar nicht die Türe auf. Auch die Franzosen wachen nach ihrem Dornröschenschlaf auf und bauen jetzt wieder sehr verrückte Autos.Ich war gerade bei einem Kunden, und als ich im Hof einen Ferrari sah, bat ich um eine Hörprobe……genial….unser Zetti ist akustisch so was von langweilig.![]()
bella macchina. Das hört man in Italien öfter. Da freut man sich noch wenn ein sportliches Auto sich so anhört wie es aussieht!Das liegt sicherlich zum Teil an der Deutschen Gründlichkeit, Die Italiener sind da einfach schmerzbefreiter was die Umgehung bzw Auslegung von Regulatorien angeht. In Italien macht man die Vespa zu Kulturerbe damit sie so bleiben darf wie sie ist. Bei Ferrari machen sie dem Regulator erst gar nicht die Türe auf. Auch die Franzosen wachen nach ihrem Dornröschenschlaf auf und bauen jetzt wieder sehr verrückte Autos.