Dir ist aber schon bekannt, dass im 19"er Segment der Z4 G29 wie folgt vom Werk aus bereift ist:
z.B. BMW Felgen 799M BiColor
vorne: 9x19, ET: 32
hinten: 10x19, ET: 40
Reifen (Michelin PSS):
vorne: 255/35ZR19 (96Y)
hinten: 275/35ZR19 (100Y)
...außerdem fährst Du doch gar keinen G29 und für den M4 müssten Dir solche Preise durchaus bekannt vorkommen?
Eine qualitativ gute Felge im Bereich von € 500,- +/- empfinde ich nicht als übertrieben.
Ein Michelin PS4s Hinterreifen 285/30 R20 99(Y) liegt etwa bei € 280,-, der Vorderreifen 265/30ZR20 94(Y) liegt bei ca. € 255,-
Diese Preisregion ist für einen hochqualitativen UHP Reifen nicht überzogen und ein paar wenige Euros günstiger, kannte ich dies auch schon beim Z4M E85M mit Michelin PSS. Für mich ist der Reifen meine Lebensversicherung und meine Erfahrung lässt mich extrem zu Michelin tendieren - andere Hersteller wie Pirelli oder Continental liegen mit ihren Produkten aber sowohl qualitativ wie preislich auf Augenhöhe...
Ich kann irgendwie nicht erkennen, wo das Preisgefüge hier nun so exorbitant daneben liegt?