G29 - Spurplatten - Felgen - was passt ET....

muss es noch in den Schein eintragen lassen, was nochmal Zeit und Geld in Anspruch nimmt.
Musst du nicht eintragen lassen. Mitführen der Abnahme im Original reicht.
Verstehe das Problem gar nicht.. H&R hat da offensichtlich "freundlichere" Gutachten. Hab 11/15 auf 19 Zoll, war null Problem.
 
Musst du nicht eintragen lassen. Mitführen der Abnahme im Original reicht.
Verstehe das Problem gar nicht.. H&R hat da offensichtlich "freundlichere" Gutachten. Hab 11/15 auf 19 Zoll, war null Problem.
Das stimmt. So steht es auch auf meinem Gutachten. War erst beim TÜV und auch da war das Mitführen kein Problem. Auch mein Freundlicher wusste das so.
 
So, eben beim TÜV gewesen. Erst gleiches Spiel wie bei KÜS. Sie können keine Abnahme laut Gutachten machen, da im Gutachten Radkastenabdeckungen verlangt werden.
Allerdings hat er mir dann eine Einzelabnahme angeboten, die auch kein Problem war. Hat mich nur schlappe 175 Euro gekostet und ich muss es noch in den Schein eintragen lassen, was nochmal Zeit und Geld in Anspruch nimmt.
Bein nächsten mal würde ich mich wohl für die 13er hinten mit ABE entscheiden...

😁 Genau deshalb habe ich mich für die „H&R 13mm je Seite“ Variante entschieden.
Die 2mm weniger je Seite fallen kaum auf und es wirkt nicht so wie „Mantatuning“.
Wobei - der i400 war mein „Jugendtraum“.
 
Musst du nicht eintragen lassen. Mitführen der Abnahme im Original reicht.
Verstehe das Problem gar nicht.. H&R hat da offensichtlich "freundlichere" Gutachten. Hab 11/15 auf 19 Zoll, war null Problem.
Same,
laut meiner durchführenden Werkstatt (und deren dort bekannten TüV-Prüfer) wäre da wohl sogar auch noch etwas mehr gegangen.
Finde es so aber absolut perfekt :thumbsup: ......und ja, die 2mm sieht man :D
 
Musst du nicht eintragen lassen. Mitführen der Abnahme im Original reicht.
Verstehe das Problem gar nicht.. H&R hat da offensichtlich "freundlichere" Gutachten. Hab 11/15 auf 19 Zoll, war null Problem.
Also auf meinem Gutachten steht: Eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere ist unverzüglich erforderlich!
 
Also auf meinem Gutachten steht: Eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere ist unverzüglich erforderlich!
Musst du trotzdem nicht. Hier z.B. Auszug aus Internet der KÜS. Und das ist bei TüV und Dekra auch nicht anders, egal was die in das Abnahmegutachten schreiben.
1742598387489.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hättest auch H&R 15mm nehmen können und für 89€ abnehmen lassen....das sieht schon viiiiiieeeeel besser aus mit den 2mm mehr pro Seite.. 😉 🤣

😎 Ich sehe es von der praktischen Seite.
Für die Winterfelgen bzw. für den „Übergang“ sind die 13mm H&R PERFEKT.
NAGELNEU für € 110,- gekauft mit ABE ohne weitere Kosten.

Bei Umrüstung auf 20“ brauche ich die H&R „nur noch“ für die 18“ Winterräder 😀👍
 
Wieeee.... Du fährst deinen Z im Winter...?.... 😂

Bei Salz bleibt ein Z in der Garage 🤩

Och, ich hatte schon teurere Fahrzeuge die alle den Winter gut überstanden haben😁
Ob der Z4 in 4-Jahren durch den „Winterbetrieb“ evtl. etwas „schlechter“ ausschaut als ein reines Saisonfahrzeug ist mir Latte - das nächste Fahrzeug wird ein (echter) M2 von der M-GmbH😎

PS Hätte Gott gewollt, dass mein Z4 nicht im Winter fährt, hätte „er“ kein Auto werden dürfen😂
PSS Gestern beim Wechsel auf Sommerräder habe ich wieder die Bremsscheibentöpfe poliert😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Michi,

Alles gut.... Aber das mit den Bremsscheibentöpfen muss ich mir bei meinem Z auch einmal anschauen.

Bis jetzt ist mir das aber nicht negativ aufgefallen.

Kommt wohl dadurch, dass mein Z keinen Winter durchgemacht hat... :frech:
 
Och, ich hatte schon teurere Fahrzeuge die alle den Winter gut überstanden haben😁
Ob der Z4 in 4-Jahren durch den „Winterbetrieb“ evtl. etwas „schlechter“ ausschaut als ein reines Saisonfahrzeug ist mir Latte - das nächste Fahrzeug wird ein (echter) M2 von der M-GmbH😎
Jo, mit 4WD, Downpipes, Software und KW V3 🙌
 
@Sirsilent

Verstehe echt nicht warum der TÜV Prüfer so viel Wind gemacht hat....

Ich bin zu meinem Tuner gefahren, habe mir die Eibach Federn und die Spurverbreiterung anbauen lassen und die wurden in Kombination auch so anstandslos eingetragen.
Vorne 12,5mm und hinten 17,5mm.

Den Bericht dazu führe ich im Handschufach mit.
Es ist sogar vermerkt, dass ich diese Veränderung nicht unbedingt in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen muß.
Dokument reicht also 👍
Keine Auflage in Punkto Radabdeckung 😍
 
Den Bericht dazu führe ich im Handschufach mit.
Es ist sogar vermerkt, dass ich diese Veränderung nicht unbedingt in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen muß.
Dokument reicht also 👍
Keine Auflage in Punkto Radabdeckung 😍
Stimmt, aber ich werde es nächste Woche doch mal eintragen lassen, bin es leid diesen Papierwust mitzuschleppen.
 
Ich glaube, dass ich so ca. 60 - 70 Euro für Federn und Spurverbreiterung ( Eintragung ) bezahlt habe.
Muß mal nachschauen aber mehr war es definitiv nicht.
 
Boah, nun habe ich tatsächlich etwas dazugelernt. Eine neue Begrifflichkeit: ;)

Fette 20 Zöller einbauen = perfect und professionell, :thumbsup: aber

Spurplatten einbauen = MANTA TUNING. :whistle:

Und genau so sieht dass dann auch aus. :sneaky:


Verzeihung: :4gossipz::iloveyou:

Manta Tuning = finde ich. sind zu breite Spurplatten an VA + HA z.B. mehr als 12mm an der HA oder mehr als 17,5mm an der HA - quasi überstehende Reifenflanken
 
Zurück
Oben Unten