Gartengestaltung

Der Garten von @HSB996001 gefällt mir auch sehr gut.
Allerdings hat der mit Pflegeleichtigkeit wohl nicht allzu viel zu tun. :) :-)

Nebenbei: Du bist mit Deinem Nicknamen ja echt bescheiden. Als HSB997222 hättest Du mit zwei Achsen mehr aufwarten können! ;)
 
Der Garten von @HSB996001 gefällt mir auch sehr gut.
Allerdings hat der mit Pflegeleichtigkeit wohl nicht allzu viel zu tun. :) :-)

Nebenbei: Du bist mit Deinem Nicknamen ja echt bescheiden. Als HSB997222 hättest Du mit zwei Achsen mehr aufwarten können! ;)

Noch ein Kenner meiner zweiten Leidenschaft :thumbsup:
Hätte nicht gedacht, dass in der Z-Gemeinde auch Eisenbahner unterwegs sind.
Die zwei fehlenden Achsen im Nicknamen machen mir nichts aus!
Dafür habe ich zwei Zylinder mehr als die Masse auf der Straße :) :-)

Interessierte Besucher sind gerne gesehen, mit und ohne Tour durch das schöne Weserbergland.....

Beste Grüße, Klaus
 
Auf der ersten im Link haben wir heute erst nen Teamfoto gemacht... damals war die Welt noch im Ordnung... heute 3 Spannungsversorgungen, etliche Oberleitungsvarianten und mit Zugsicherungen fange ich erst garnicht an in meinem aktuellen Projekt..
Da wünscht man sich die Garteneisenbahn zurück, womit wir dann auch wieder beim Thema wären.
 
Auf der Obi Seite könnt ihr Euch kostenlos das Gartenbuch als PDF herunterladen.
Auf 273 Seiten steht sehr viel Wissenswertes rund um das Thema Garten.
Die Downloadgröße beträgt rund 10,3 MB als PDF.
Link: https://www.obi.de/ratgeber/inspiration-und-ideen/gartenbuch/assets/obi_gartenbuch.pdf

Dachte deine Amazonbuchreihe (noch auf meiner Wunschliste) zum Thema was hab ich mir heute gekauft erläutert alles - aber haben ist besser als brauchen [emoji16]
 
Für das nächste Wochenende ist ein Besuch im Gartencenter geplant, habe einige Dinge auf meiner Einkaufsliste.
Als Kontrast zu dem vorhandenen Grünzeugs fehlt mir noch etwas Blütenpracht für die Blumenkübel.
Mein Vater riet mir zu Hibiskus, Oleander und Azaleen.
Es gibt auch eine winterharte Bitterzitrone (Citrus trifoliata, syn. Poncirus trifoliata) und verträgt ausgepflanzt bis - 20 Grad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servuzzz! :@

Mal eine Frage an die Leute die regelmäßig Ihre Hecke(n) schneiden -
Habt Ihr eine schnelle, effektive und saubere Methode dafür?
Bisher habe ich unsere Buchenhecke immer von Hand geschnitten und das Laub dann später mühsam vom Kiesboden neben dem Teich aufgesammelt.
Die ganze Aktion dauert mir insgesamt aber zu lange und nervt mich jedesmal.
Ich stand schon kurz davor die Hecke durch eine Holzwand, Steinmauer etc. zu ersetzen.
 
OK, das ist natürlich echte Handarbeit. Ich nehme für so was einen Aufsatz für die Kettensäge. Die Metallzacken des Aufsatzes verhindern, dass die Zähne der Kette die Äste nur wegreißen, anstatt sie zu durchtrennen (normalerweise ist eine Kettensäge nicht dafür geeignet so dünne Äste zu schneiden).

30523414xq.jpg








Hier ein kurzes Einsatzvideo

 
Servuzzz! :@

Mal eine Frage an die Leute die regelmäßig Ihre Hecke(n) schneiden -
Habt Ihr eine schnelle, effektive und saubere Methode dafür?
Bisher habe ich unsere Buchenhecke immer von Hand geschnitten und das Laub dann später mühsam vom Kiesboden neben dem Teich aufgesammelt.
...

Mach' das Beste raus und alles löst sich in Rauch und Wohlgefallen auf. :d

20190526_123109.jpg
 
Ich bin zufällig über einen Feuertisch aufmerksam geworden und bekomme das Teil nicht mehr aus dem Kopf. :whistle:


Ich würde mich für unsere Terrasse für den runden Tisch aus der Victorian Edition entscheiden.

Hat hier jemand einen Feuertisch auf der Terrasse oder im Garten?
Ich suche noch nach alternativen Modellen.

 
Sieht auf den Bildern immer hübsch aus... aber bedenke, dass der Rauch irgendwo hinzieht, sprich einer sitzt im Qualm.
 
Zurück
Oben Unten