Falsch! Die rechte Spur ist immer zu benutzen wenn sie frei ist, alles andere ist genauso eine Ordungswidrigkeit.
Knapp vorbei ist eben auch daneben

-
vom eigentlichen Thema (Blitzermarathon) abschweifend,
habe ich nun mal das Internet bemüht und folgendes gefunden:
Darf man dauernd auf der Mittelspur fahren?
Auf einer dreispurigen Autobahn permanent in der Mitte zu fahren, nervt andere Autofahrer - ist aber entgegen der weit verbreiteten Meinung
nicht unbedingt verboten.
Ob es auch sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt.
Ein Wagen fährt auf der Autobahn dauerhaft auf der Mittelspur, ohne andere Fahrzeuge zu überholen.
Die meisten Autofahrer glauben, dass sie nach dem Überholen auf einer dreispurigen Autobahn schnell wieder auf die rechte Spur müssen.
Das stimmt aber nicht unbedingt.
Wie streng gilt das Rechtsfahrgebot?
Zwar gilt auf deutschen Straßen das Rechtsfahrgebot: Es ist möglichst weit rechts zu fahren... heißt es in der StVO.
Auf dreispurigen Autobahnen ist die Situation aber etwas anders, dort dürfen Autofahrer die mittlere Spur "durchgängig befahren", wenn nur "
hin und wieder" rechts davon ein Fahrzeug fährt, sagt das Gesetz.
(Anmerkung: Mein alter Fahrlehrer ist zwar schon lange tot und die Aussage war aus den 80er-Jahren, aber ist demnach offenbar immer noch gültig!)
Darf man rechts überholen?
Ein anderer Irrtum ist das Überholen auf der rechten Spur.
Zwar darf man nicht aus Ärger über einen Links- oder Mittelspurschleicher einfach rechts vorbeiziehen, doch bei zähfließendem Verkehr, wenn der Verkehr links ins Stocken kommt.
An Fahrzeugschlangen (1 Fahrzeug?) darf grundsätzlich
vorsichtig rechts vorbeigefahren werden.
Innerorts darf auf Strassen mit freier Fahrbahnwahl rechts schneller als links gefahren werden!
(Quelle: www.ksta.de / die groessten Irrtümer der Autofahrer)
Übrigens betrachte ich diesen Blitzermarathon immer noch als reine Augenwischerei und Wichtigtuerei einiger Politiker.
Umso schlimmer, dass sich auch noch Autofahrer an so einem Tag abkassieren lassen.