gerade gefunden...

Ich finde es klasse, dass der Verkäufer hier mit offenen Karten spielt und den Wagen fair einpreist. Nicht wenige hätten ihn einfach bei „Wir kaufen Ihr Auto“ abgegeben. Dort wäre der Fehler beim Check vermutlich gar nicht aufgefallen.

Das Problem hätte dann der spätere Käufer geerbt, der den Wagen irgendwo in Deutschland von einem Händler gekauft hat und sich anschließend mit möglichen Gewährleistungsansprüchen herumschlagen müsste.
 
Ein fall für die Autodoktoren auf VOX😜🤘🏻
Oder für NRW, Volker und Ulli 😉
Meiner hatte ja auch diverse elektronische Probleme, in 2013 wurden diverse Teile getauscht, Fehler bestanden weiterhin, dann kam er als Notfall zur Niederlassung, dort konnte man Schlussendlich den Fehler beheben...
In 2023 kam die elektronische Lenkhilfe dazu, Probs mit dem DME, ähnlich wie in diesem Fall, ging plötzlich aus etc... da mir hier keiner helfen konnte, und/oder utopische Preise, ging er nach 9 Monaten nach NRW zu Volker und Ulli, dort konnte er Schlussendlich bezahlbar reaktiviert werden und auf eigenen Rädern zurück fahren 🥰

Ich würde sagen, nicht unbedingt ein hoffnungsloser Fall, und habe dem Anbieter Mal geschrieben, und auch das Forum hier empfohlen 😉
 
Und wieder ein Mondpreis weit weg von der Realität :-(

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

 
Vollausstattung hat er jedenfalls keine. Es fehlt Isofix mit der Beifahrerairbag-Deaktivierung. Auf Isofix kann man verzichten, aber letzteres ist unabdingbar, wenn Kinder unter 12 Jahren oder 150cm mitfahren wollen/sollen.

Aber bei dem Preis und dargestellten Zustand wird er vmtl. ohnehin so lange stehen, dass selbst ein heute geborene Nachwuchs nicht mehr betroffen wäre.
 
Der ist schön länger drin, aber es gibt noch andere mit noch "besseren" Preisvorstellungen.
Verrückt.
 
Aktuell sind von den 552 bei mobile.de inserierten E85 ganze 102 in der angeblich "seltenen" Farbkombination schwarz/schwarz.
Das sind fast 20 % aller möglichen Kombinationen.
Ich würde fast sagen, schwarz/schwarz ist einer der häufigsten Kombinationen.
 
Vollausstattung hat er jedenfalls keine. Es fehlt Isofix mit der Beifahrerairbag-Deaktivierung. Auf Isofix kann man verzichten, aber letzteres ist unabdingbar, wenn Kinder unter 12 Jahren oder 150cm mitfahren wollen/sollen.

Aber bei dem Preis und dargestellten Zustand wird er vmtl. ohnehin so lange stehen, dass selbst ein heute geborene Nachwuchs nicht mehr betroffen wäre.

Versteh ich jetzt nicht, wieso soll ein Kind mit 135cm, welches ja nur mehr auf einer simplen Sitzerhöhung sitzt nicht im Z mitfahren dürfen ohne Airbag deaktivierung? Ist ja keine Reboarder Geschichte, sprich bei einem Unfall (der hoffentlich ja nie stattfindet) soll der Airbag ja einen Kopf auffangen...
 
Es ist halt die Vorgabe von BMW. Beim E85 darf ein Kind unter 12 Jahren/150cm nur mit Kindersitz und deaktiviertem Beifahrerairbag befördert werden. Das wird explizit in der Betriebsanleitung vorgegeben, stand sogar so in den Preislisten und wurde hier bereits oft genug erörtert.

Ebenso, dass die Nachrüstung beim Facelift-Modell mangels Vorverkabelung nicht ohne Weiteres möglich und der Nachrüstkabelbaum nicht mehr verfügbar ist.
 
aber würde das dann nicht genauso für normales Auto gelten wenn ein Kind auf dem Beifahrersitz platz nimmt?
 
Das richtet sich nach den Herstellervorgaben. Einfach mal ins Handbuch schauen.
 
Zurück
Oben Unten