Forchheimer_25
Fahrer
Hallo zusammen,
bei meinem sdrive23i (11/2010) ist seit einiger Zeit ein seltsames Geräusch von der Hinterachse zu hören. Es hört sich an wie ein metallisches Schleifen bzw. Wimmern. Besonders gut zu hören ist es, wenn man langsam durch eine 30er Zone fährt.
Dabei spielt es keine Rolle, ob ein Gang eingelegt ist, oder ob der Wagen nur im Leerlauf rollt. Das Geräusch ist seltsamerweise auch sehr gleichmäßig. Es kommt mir nicht so vor, als würde es sich mit steigender Geschwindikeit verändern - oder wenn dann nicht viel.
Von außen ist es auch gut zu hören. Hab einen Kumpel gebeten, dass er ein paar mal langsam mit meinem Auto an mir vorbeifahren soll. Von außen hört man es sogar noch deutlicher, als wenn man selbst im Auto sitzt.
Dieses Schleifen und Wimmern ist hörbar, bis das Fahrzeug komplett zum Stillstand gekommen ist. Sobald das Fahrzeug steht, ist nichts mehr davon zu hören. Zuerst hatte ich die Bremsen in Verdacht, aber auch wenn man auf die Bremse tritt, verändert sich das Geräusch nicht.
Es ist auch nicht sonderlich laut, aber dennoch hörbar. Wenn ich kein Fahrzeug mit offenem Verdeck hätte, wäre es mir vermutlich niemals aufgefallen.
Ich würde aber sagen, dass das Geräusch sehr wahrscheinlich aus Richtung Hinterachse kommt.
Am Montag mach ich gleich mal einen Termin bei meinem Freundlichen.
Trotzdem würde mich vorab interessieren, ob hier vielleicht schon mal jemand etwas Ähnliches erlebt hat, oder eine Vermutung hat, was es sein könnte.
Und weiß jemand, wie meine Chancen auf Kulanz im Falle eines teuren Defekts stehen? Das Fahrzeug ist EZ November 2010, hat 28.000 km runter und ich bin Erstbesitzer. Inspektion wurde natürlich auch bei BMW gemacht. Weil ich hab keine Ahnung, ob und wie kulant BMW ist.
Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Antworten.
Thomas
bei meinem sdrive23i (11/2010) ist seit einiger Zeit ein seltsames Geräusch von der Hinterachse zu hören. Es hört sich an wie ein metallisches Schleifen bzw. Wimmern. Besonders gut zu hören ist es, wenn man langsam durch eine 30er Zone fährt.
Dabei spielt es keine Rolle, ob ein Gang eingelegt ist, oder ob der Wagen nur im Leerlauf rollt. Das Geräusch ist seltsamerweise auch sehr gleichmäßig. Es kommt mir nicht so vor, als würde es sich mit steigender Geschwindikeit verändern - oder wenn dann nicht viel.
Von außen ist es auch gut zu hören. Hab einen Kumpel gebeten, dass er ein paar mal langsam mit meinem Auto an mir vorbeifahren soll. Von außen hört man es sogar noch deutlicher, als wenn man selbst im Auto sitzt.
Dieses Schleifen und Wimmern ist hörbar, bis das Fahrzeug komplett zum Stillstand gekommen ist. Sobald das Fahrzeug steht, ist nichts mehr davon zu hören. Zuerst hatte ich die Bremsen in Verdacht, aber auch wenn man auf die Bremse tritt, verändert sich das Geräusch nicht.
Es ist auch nicht sonderlich laut, aber dennoch hörbar. Wenn ich kein Fahrzeug mit offenem Verdeck hätte, wäre es mir vermutlich niemals aufgefallen.
Ich würde aber sagen, dass das Geräusch sehr wahrscheinlich aus Richtung Hinterachse kommt.
Am Montag mach ich gleich mal einen Termin bei meinem Freundlichen.
Trotzdem würde mich vorab interessieren, ob hier vielleicht schon mal jemand etwas Ähnliches erlebt hat, oder eine Vermutung hat, was es sein könnte.
Und weiß jemand, wie meine Chancen auf Kulanz im Falle eines teuren Defekts stehen? Das Fahrzeug ist EZ November 2010, hat 28.000 km runter und ich bin Erstbesitzer. Inspektion wurde natürlich auch bei BMW gemacht. Weil ich hab keine Ahnung, ob und wie kulant BMW ist.
Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Antworten.
Thomas