Getriebeprobleme

AW: Getriebeprobleme

Hallo,

leider hab ich mittlerweile das selbe Problem. Im Leerlauf hört sich der Zetti an wie ein Traktor. Wenn ich die Kupplung trete ist das Geräusch weg.

Gibt es irgendwelche Neuigkeiten bezüglich diesem Problem.
Wollte demnächst mal den Händler besuchen, den das nervt mich schon gewaltig!

Gruß
 
AW: Getriebeprobleme

Hallo,

leider hab ich mittlerweile das selbe Problem. Im Leerlauf hört sich der Zetti an wie ein Traktor. Wenn ich die Kupplung trete ist das Geräusch weg.

Gibt es irgendwelche Neuigkeiten bezüglich diesem Problem.
Wollte demnächst mal den Händler besuchen, den das nervt mich schon gewaltig!

Gruß
no news! Alles beim Alten, aber das Geräusch ist nicht lauter oder intensiver geworden.

Wenn Du beim Händler warst, bitte mal Info was das ergeben hat. Meiner sitzt das aus, scheint zumindest so.

Bin echt enttäuscht und sauer ob dieser Ignoranz. Ich denke, ich werde mal mit München direkt Kontakt aufnehmen, da gibt es doch sicherlich ne Kummerkastentante. Weiss jemand an wen man sich da wenden muss?

Danke und Gruß
Thorsten
 
AW: Getriebeprobleme

Natürlich kann und sollte man sich bei Problemen an München wenden, wenn der Händler es nicht hinbekommt oder hinbekommen will &::

Kontaktdaten findest Du bei www.bmw.de

oder schick einfach eine eMail an kundenbetreuung@bmw.de

Ich bin mit denen auch gerade in Kontakt, klappt prima und die sind dort sehr schnell sowie freundlichst hilfsbereit :t

Good lack !
 
AW: Getriebeprobleme

Natürlich kann und sollte man sich bei Problemen an München wenden, wenn der Händler es nicht hinbekommt oder hinbekommen will &::

Kontaktdaten findest Du bei www.bmw.de

oder schick einfach eine eMail an kundenbetreuung@bmw.de

Ich bin mit denen auch gerade in Kontakt, klappt prima und die sind dort sehr schnell sowie freundlichst hilfsbereit :t

Good lack !
Danke Dir
Gruß
Thorsten
 
AW: Getriebeprobleme

Hallo Leute,

zu dem Thema hatte ich letztes Jahr bereits gepostet.

Bei meinem 3.0si hatte ich auch dieses nervige Geräusch,
das bei steigender Betriebstemperatur stetig lauter wurde im Leerlauf.

Da ich einer der Ersten war, die das Coupe bekommen haben,
hatte man mir sogar ein neues Getriebes spendiert, was sogar noch lauter war... :d
Es wurde, bis auf den Motor, alles getauscht.

Mein Tipp, einfach vergessen, bringt nichts. Es ist nunmal so....

Bei meinem jetzigen Z4M habe ich übrigends nicht das Geräusch.
Ich muss es nicht verstehen....&:
 
AW: Getriebeprobleme

Hallo,

hatte heute einen Termin beim Händler.....und das Geräusch war natürlich minimal!

Bin dann mit einem Werkstattmitarbeiter ne Runde Autobahn gefahren und das Geräusch war immer noch nicht da. Nur minimal, was bei BMW´s wohl üblich ist.
Hörtest mit anderem Wagen, yep, selbe Geräusch. Mann mußte nur sehr genau hinhören.
Bei der lautstärke wäre es milimeterficken gewesen, wenn ich da Terz gemacht hätte....

Verdammt! Bin jetzt so verblieben, dass ich einfach mal vorbei komme, wenn das Geräusch wieder verstärkt auftritt. Haben mir sogar angeboten den Wagen dort zu behalten und weiter Tests durch zu führen, hab ich aber dankend abgelehnt. Wäre ja nicht der erste Wagen, der vom Lehrling geschrottet wird.

Bei euch was neues?
Wenn es bei mir jetzt, wie durch ein Wunder, so bleibt wäre ich Happy!

Gruß
 
AW: Getriebeprobleme

Ich hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber hat schonmal jemand das Zweimassen-Schwungrad geprüft? Das rasselt und klappert auch gerne mal, speziell im Standlauf - und das Geräusch kommt akustisch aus der Getrieberichtung.
 
AW: Getriebeprobleme

Hallo, bin auf den Fred gestoßen.

Im kalten Zustand ist mein Gtriebe (gerade jetzt im Winter) etwas hakeliger. Im warmen Zusatnd, nach ca. 30 Minuten Fahrtzeit, höre ich ein Rasseln aus der Getriebegegend. Es fällt mir nur während der Fahrt bei niedrigen Geschwindigkeiten (Parkplatzsuche z.B.) auf.

Hab keine Ahnung was ich tun kann.
 
AW: Getriebeprobleme

Hmh, so'n leichtes Rasseln aufm Parkplatz bzw ne Unruhe habe ich bemerkt, vor allem, wenn ich zu faul war, in den 1. Gang zu schalten. Ansonsten aber scheinbar alles tip top.
 
AW: Getriebeprobleme

:d:d:d
Das Zauberwort lautet im diesen Fall wohl Automatikgetriebe :t:t

Das wäre in der Tat im Stau, im lahmen Stadtverlehr usw bequem, aber auf der Landstraße und AB will ich, muß ich schalten. :w Aber man kann den 3.0si auch prima im 2. Gang anfahren.
 
AW: Getriebeprobleme

hallo,
mein getriebe macht auch des öfteren dieses rasselgeräusch...ist angeblich "losräderrasseln"....spiel, das bei erwärmung größer ist als bei kaltem getriebe und dann erst vernehmlich ist...nicht immer vernehmbar...der werksingenieur hat es als "normal" eingestuft....wäre halt so....
lg
 
AW: Getriebeprobleme

Hallo,

war heute noch einmal beim Händler, da das Geräusch wieder stark hörbar war.

Ein Mechaniker, der angeblich der Z Fachmann ist, hat sich ca. 1 min das Gräusch angehört. Immer mal wieder gekuppelt und Gas gegeben.
Angeblich ist es das Zweimassenschwungrad, er hat auch einen sehr sicheren Eindruck bei der Diagnose gemacht. Wäre wohl ein bekanntes Problem beim z4.

Kann das jemand bestätigen?

Soll nächste Woche Mittwoch gewechselt werden.

Und jetzt hab ich schiss das die mehr kaputt als heile machen......den bisher sind Kleinigkeiten (Cupholderwechsel, Ölwechsel, PDC-Wechsel) eher vermurkst worden.

Gruß
 
AW: Getriebeprobleme

Hi,
jo..ich hab auch diese geräusche beim abschalten.....als ich es zum 1.mal hörte, schaute ich unter den wagen, ob da etwas rausgefallen wäre irgendwo....
bin zum :) und ein werksingenieur machte später ne probefahrt mit mir...etc....erklärte dann, daß das bei bmw normal wäre, losräderasseln...:-(...bei dem heutigen stand der technik soviel spiel als "normal" zu bezeichnen..lach mich weg...gebe mich damit auch nicht zufrieden...klaro, daß es toleranzen in der fertigung gibt...aber soviel?
beobachte das schon ne weile (seit september) ...mal sehen...soll noch mit anderen fahrzeugen probefahrten machen...man will mich überzeugen, daß es normal wäre und von bmw gewollt? &:&:&:&:merkwürden..sehr merkwürden....fahre seit 40 jahren, aber sowas hatte ich bis dahin noch bei keinem fahrzeug vernommen..und das waren zum teil nicht so "hochwertige" fahrzeuge wie bmw als premiummarke ja sein sollte? oder? ach...das 2-massenschwungrad wurde auch schon gewechselt, ohne besserung...
grüße...lolli:t
 
AW: Getriebeprobleme

Wie jetzt?

Erst werkeln die am Wagen rum, und nachdem es keine Besserung gibt, sagen die das wäre normal...?!

Denen wäre ich aber aufs Dach gestiegen!
 
AW: Getriebeprobleme

Hallo,

Ich habe mein Z seit Oktober 2007 und 3400km.
Den Geräusch habe ich auch und seit am Anfang! &:Nicht sehr klasse bei so einem Motor und sin ein Auto über 40000 euro...b:
Wenn irgendeiner die Lösung hat...
Im Voraus, vielen Dank

Bree
 
AW: Getriebeprobleme

NEUIGKEITEN

Mein ZZZZQP hat seit Freitag letzter Woche ein neues Zweimassenschwungrad bekommen (Garantie und mit Genehmigung aus München). Mein Auto steht unter besonderer Beobachtung (durch mich natürlich). Ich soll sofort LAUT geben, wenn ich wieder was höre.

Momentan ist das Geräusch nicht mehr vorhanden - geht also doch und scheint ja doch nicht NORMAL zu sein......

Bin mal mächtig gespannt ob wieder was kommt.

Gruß
Thorsten
 
AW: Getriebeprobleme

Bei mir genauso! Stehe auch unter besondere Beobachung und beim kleinsten Mucks soll ich mich melden. Ist ja witzig....


Bin seither nur kurz gefahren, aber keinerlei Geräusche...
 
AW: Getriebeprobleme

Bei mir genauso! Stehe auch unter besondere Beobachung und beim kleinsten Mucks soll ich mich melden. Ist ja witzig....


Bin seither nur kurz gefahren, aber keinerlei Geräusche...


Musste mich leider heute morgen beim :) melden. Geräusch wieder da (ca. 300km seit Freitag gefahren) und in gleicher Intensität. Also Sch...e!

Das mit dem Zweimassenschwungrad war es also nicht und der Meister meinte, dass die Meinung in München (Geräusch normal) wohl doch richtig sei.

Bin mehr als enttäuscht!

Nun denn, durch die Dokumentation läuft die Garantie für Getriebe nicht ab. Das wurde mir bestätigt. Sprich, wenn bei 80.000 (habe jetzt 41.000km runter) das Getriebe hin ist und die Garantie normal abgelaufen wäre, ist das Getriebe noch drin in der Garantie. So wurde es mir bestätigt.

Werde jetzt immer die Musik lauter stellen, damit ich es nicht höre ;)

Gruß
Thorsten
 
AW: Getriebeprobleme

Hallo Zusammen!

Gehöre seit Freitag letzter Woche auch zur ZZZZQP-Fraktion. Freu mich sehr über den schönen Zetti. Macht echt Laune, der Flitzer!

Was mir nur sehr unangenehm auffiel, nach ca. 60 km Fahrt, war das leicht wahrnehmbare Mahlgeräusch im Leerlauf, worauf ich dachte, Mist, 20.000km drauf (ich hab ihn gebraucht gekauft, Bj. 11/07) und schon das Getriebe im A...er wurde zuvor als Leihwagen von Sixt gefahren.

Beim Ausstellen des Motors gibt es dazu noch ein lautes Klackern im Motorraum, als wäre was locker.

Nun haben ja einige hier im Forum das gleiche Problem, was mich einerseits beruhigt (es scheint wohl eher ein allgemeines Prob. zu sein), andererseits wird keine Lösung seitens BMW angeboten. Das Geräusch wird sogar von Mechanikern als "normal" eingestuft. Bei einem Auto der 40.000€ Klasse finde ich das recht suspekt! Mein alter 3er (E36) machte keine Geräusche im Leerlauf.

War jedenfalls am Samstag bei meinem Händler, die wollten ab Montag im System PuMA (oder so ähnlich..) nachsehen, was es sein könnte.

Oder hat schon jemand DIE Antwort auf das Geräuschproblem im Leerlauf beim Z4Q ?


Gruß

Tom
 
AW: Getriebeprobleme

Hallo,

nein..leider nicht.

Aber mein Geräusch ist auch wieder da. Oh mann.....

Ich mach jetzt glaube ich nichts mehr und finde mich damit ab, hat halt Charakter der Wagen!

Man kann sich halt alles schön reden...

Gruß
 
AW: Getriebeprobleme

Hi Mopskopf,

musste gerade etwas :d. Lese Zeitwagen Ford Capri, Bj. 83.
Du hast sicherlich bei dem weniger Geräusche, als wir mit den fast neuen Zettis...

Ich kann mich aber daran erinnern, dass ich damals bei meinem vorletzten BMW (318is, Bj 94) gleiche Getriebegeräusche wahrgenommen habe. Es klackerte damals wenn ich im Rückwärtsgang die Kupplung langsam kommen ließ. Es klang so wie beim Ausschalten des Motors beim Z4QP. Ein Klackern halt :-(.

Bin mal gespannt, was die mir morgen am Telefon erzählen &:.
 
AW: Getriebeprobleme

Moin,

zumindestens kann man beim Capri alles selber reparieren, Geräusche gibt es da auch en Masse. Hört sich aber alles irgendwie gesund an.

Aber ohne Scheiß, mir ist das Geräusch mittlerweile echt egal. Hab mir den Wagen gekauft um ihn irgendwann mit H Kennzeichen zu fahren, genau wie den Capri.
Ansonsten hab ich keinerlei Probleme und bin SUPER glücklich damit.
Demnächst wird hohlraumversiegelt und gut ist....

Für gute Tipps bin ich natürlich weiterhin dankbar!

Gruß
 
AW: Getriebeprobleme

Da das ein Coupe ist kann ich das Dach nicht öffnen.....;).

Spaß beiseite. Man hört es nicht, wenn das Radio bei normaler Lautstärke läuft. Es ist ein Rasseln und das Geräusch dürfte (nach Aussage von 2 Experten (u.a. ein Mechaniker aus dem Rallyecross)) von einem Lager kommen. Das meinte auch der :). Es rasselt erst wenn das Fahrzeug warm gefahren wurde. Wenn kalt, hört mann nichts. Keine Späne im Öl (wurde gestern gewechselt und das alte durchgesiebt).

Hi, mein Z4 QP hatte/hat das gleiche Problem. Beim ersten Mal als ich zur NL ging, hat man beim Auto die Kupplung ausgetauscht. Es hat nichts gebracht. Dann, nach langem hin und her und einem "PUMA" Fall, hat man meinem Z4 ein neues Getriebe verpasst. Die Geräuschkulisse hat sich kaum verändert (so meine Wahrnehmung). Bei BMW hat man mir gesagt, dass dieses Geräuschproblem wohl bei alles 6 Gang Getriebe auftritt udn sich nicht komplett ausschliessen lässt. Abgesehen vom Geräusch gibt es keine technischen Probleme. Also, es ist wohl alles halb so wild. Wenn das Auto sich ansonsten gut fährt - die Geräusche gehören dazu.
VG.
 
AW: Getriebeprobleme

Muss mal bei meinem genauer hinhören.

Rasselt es denn bei einen 530i mit 6 Gängen auch???:g
 
Zurück
Oben Unten