Getriebespülung für Automatikgetriebe im Raum Stuttgart

Der Simon wollte nach irgendwo Richtung München seinem Standort verändern.
Hat er mir vor ein paar Monaten mal erzählt.
Er wird sich sicher dazu noch äußern.
 
Hier finden sich alle öffentlichen Details:

Update 05/2021 - Entfallen:
Stuttgart:

Bericht:

Türkheim:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Z-Freunde!

Ja, bei mir war viel los in den letzten Monaten :-)

Die Ultra-Kurzfassung:
  • Auf lange Sicht werden meine Frau und ich ins Allgäu ziehen
  • Im Oktober habe ich eine alte Schlosserei gefunden und renovieren lassen
  • Seit November habe ich somit eine richtig schöne neue Werkstatt in 86842 Türkheim
  • Dort bin ich aktuell nur an den Wochenenden
  • Stuttgart ist unter der Woche noch „ganz normal“ in Betrieb
  • Ende 2019 / Anfang 2020 werde ich mich dann komplett selbstständig machen
Und ich möchte mich bei jedem von euch bedanken, der mir bisher schon sein Fahrzeug anvertraut hat und damit ein zentraler Bestandteil dieses Weges war und ist!!

Beste Grüße
euer DonSimon
 
Zuletzt bearbeitet:
132.000km, ZF empfiehlt zw 80-120.000km
Ich war wegen meinem 6HP19 Getriebe vor einiger Zeit bei ZF in Dortmund.
ZF empfiehlt einen Getriebeölwechsel bei 80- bis 120.000Km (spätestens alle 8 Jahre).
Es wird die Getriebeölwanne getauscht, neue Schrauben und eine Führungshülse.
Die Mechatronic wird ausgebaut, eine Dichtbrille ersetzt und der Wandler mit Luft leergedrückt.
Die ganze Aktion dauert ca. 4 Stunden weil das Getriebe nur kalt befüllt werden darf.
 
Die ganze Aktion dauert ca. 4 Stunden weil das Getriebe nur kalt befüllt werden darf.

Ja, wenn man allerdings das Getriebe nach dem öffnen mit einem Gebläse kühlt, bekommt man das ganze auch in 2h hin und der Kunde kann dabeibleiben und muss nicht den halben Tag die Zeit totschlagen ;-)

Aber bzgl. Laufleistung bin ich froh, dass so langsam diese Lifetime-Geschichte endlich aus den Köpfen verschwindet.
Mein alter E46 330xi hat das "berüchtigte" GM-Getriebe. Mittlerweile hat er über 330.000 km mit erstem Getriebe&Wandler.
Einfach durch regelmäßige Getriebepflege.
 
Und mittlerweile habe ich auch eine stilvolle Relax-Zone zum Kaffeetrinken.
Also - kommt vorbei! ;)
Cooler Relax-Schraubstock! Da könnten wir die Wartezeit sogar mit anderen Basteleleien ausfüllen :D

Dort bin ich aktuell nur an den Wochenenden
Zählt Freitag tagsüber auch schon zum Wochenende oder eher nur ab Samstag?
Ich fahre jede Woche dort auf der Autobahn vorbei, da könnte ich freitags ggf. mal auf einen ersten Kaffee vorbei kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cooler Relax-Schraubstock! Da könnten wir die Wartezeit sogar mit anderen Basteleleien ausfüllen :D


Zählt Freitag tagsüber auch schon zum Wochenende oder eher nur ab Samstag?
Ich fahre jede Woche dort auf der Autobahn vorbei, da könnte ich freitags ggf. mal auf einen ersten Kaffee vorbei kommen.
Bin gerade mal vorbei gefahren: wie erwartetet keine Spur vom Don, aber jede Menge andere fleißige Ameisen in der Halle.
:D
Achja, Türkheim liegt 90 Km westlich von München an der A96 Richtung Bodensee.
 
Ja, ich werde im April bei Simon vorbei schauen, da bekommt die ZF 8HP eine Spülung :)
Ich bin immer noch super zufrieden. Kein Heulen, Schaltvorgänge weich. Werde in Zukunft zu 100% wieder einen Termin bei dir machen. Wird dann einfach mit einem Kurzurlaub verbunden ;)
Als zufriedener Kunde kann ich die Arbeit von Simon bestätigen. Weiter so :) :-)
Also: ich kann mich nur anschließen. Top Mann, top Arbeit, das Getriebe fluppt grandios.

373514
 
Hallo in die Runde, findet ihr das Angebot gut (BMW e86 Automatik)? Und war hier im Forum nicht irgendwo mal die Rede von einem Additiv von ZF, damit das Lamellenquietschen verschwindet? Meine ZF Stelle sagt es ist gibt keins... würde mich über eure Unterstützung freuen.

Ich kann leider nicht zu Simon, zu weit weg. Sonst wäre er natürlich meine erste Wahl gewesen. Hoffe das ist i.O. das hier zu positionieren.

DANKE!
 

Anhänge

  • D3A506F6-96C3-4B9E-8000-0015C961D950.jpeg
    D3A506F6-96C3-4B9E-8000-0015C961D950.jpeg
    135,1 KB · Aufrufe: 60
Hallo in die Runde, findet ihr das Angebot gut (BMW e86 Automatik)? Und war hier im Forum nicht irgendwo mal die Rede von einem Additiv von ZF, damit das Lamellenquietschen verschwindet? Meine ZF Stelle sagt es ist gibt keins... würde mich über eure Unterstützung freuen.

Ich kann leider nicht zu Simon, zu weit weg. Sonst wäre er natürlich meine erste Wahl gewesen. Hoffe das ist i.O. das hier zu positionieren.

DANKE!
Hier ist was du suchst :)
SAVE_20210413_155413.jpg
 
Zurück
Oben Unten