gibt es hier auch Griller?

Das ist doch das IKEA Teil, oder irre ich mich?


Hast Du einen Tipp für einen Grillwagen?
Ich habe nicht versucht es zu kaufen. Laut GSV Forum ist es nicht mehr möglich.
Mit Grillwagen meine ich, dass ich einen Grill gekauft habe, der auf einem fertigen Edelstahlschrank mit Rollen steht. Siehe weiter oben BURNHARD FRED JR. .
 
Pünktlich zum Urlaub!

Eingangs-kontrolle 🧐
PSX_20190803_111358.jpg

Aufbau ging recht easy 🤓
PSX_20190803_111442.jpg

Erste freibrennen: 320°C nach ca. 30 min. 🥵
PSX_20190803_111525.jpg

Vorsicht, heiß 🔥
PSX_20190803_111547.jpg

Habe nach dem ersten freibrennen abkühlen lassen, dann die Roste mit Erdnussöl eingerieben, erneut aufgeheizt und Abends das erste Stück Fleisch und ein paar Würstchen gegrillt. 🤤

Leider ist die Tür an 3 Stellen verbeult/verkratzt, so wie man es auch in verschiedenen Berichten lesen kann. Trotzdem habe ich aufgebaut und angegrillt. Für mich kein Grund den ganzen Grill umzutauschen, denn die Funktion ist ja völlig gegeben und ansonsten passt die Qualität für mich vollkommen.
Habe mal ein paar Fotos an den Support geschickt. Vielleicht gibt es ja n Gadget oder Gutschein für Zubehör als Entschädigung...👍

Das Grillbesteck macht einen sehr guten Eindruck und liegt gut in der Hand.
Der Pizzastein wird im Verlauf der Woche getestet.
Die Wendeplatte ist noch im DHL Universum.
 
Pünktlich zum Urlaub!

Eingangs-kontrolle 🧐
Anhang anzeigen 390499

Aufbau ging recht easy 🤓
Anhang anzeigen 390500

Erste freibrennen: 320°C nach ca. 30 min. 🥵
Anhang anzeigen 390501

Vorsicht, heiß 🔥
Anhang anzeigen 390502

Habe nach dem ersten freibrennen abkühlen lassen, dann die Roste mit Erdnussöl eingerieben, erneut aufgeheizt und Abends das erste Stück Fleisch und ein paar Würstchen gegrillt. 🤤

Leider ist die Tür an 3 Stellen verbeult/verkratzt, so wie man es auch in verschiedenen Berichten lesen kann. Trotzdem habe ich aufgebaut und angegrillt. Für mich kein Grund den ganzen Grill umzutauschen, denn die Funktion ist ja völlig gegeben und ansonsten passt die Qualität für mich vollkommen.
Habe mal ein paar Fotos an den Support geschickt. Vielleicht gibt es ja n Gadget oder Gutschein für Zubehör als Entschädigung...👍

Das Grillbesteck macht einen sehr guten Eindruck und liegt gut in der Hand.
Der Pizzastein wird im Verlauf der Woche getestet.
Die Wendeplatte ist noch im DHL Universum.
Hast Du direkt bei Burnhard bestellt? Ich könnte mich noch nicht entscheiden und schwanke noch zwischen dem Big Fred Deluxe und Rösle G4-S. Wäre cool, wenn Du Deinen Eindruck nach ein paar Grill-Vorgängen schreibst.
 
Mutzbraten wird im Osten von Thüringen und im Westen Sachsens ein faustgroßes Stück Fleisch aus der Schulter oder dem Kamm des Schweinesgenannt, das mit Salz, Pfeffer und Majoran gewürzt, mariniert und auf sogenannten Mutzbratenständen im Birkenholzrauch gegart wird. Dazu wird meist Brot, Sauerkraut und Senf gereicht, wohingegen der Verzehr mit Ketchup eher verpönt ist.
Bekannt ist der Mutzbraten vor allem um Schmölln und Altenburg in Ostthüringen sowie im Thüringer Holzland. In der Altenburger Mundart bezeichnet das Wort „Mutz“ ein Tier ohne Schwanz, hier das Schwein. Vor allem im Holzland wird scherzhaft der „Mutz“ als Lieferant des Fleisches für den Mutzbraten genannt, ein Fabelwesen, ein „eierlegendes Wollmilchschwein, das den bayrischen Wolperdingern wesensähnlich ist“
 
Ist diese Aussage so korrekt?
Warum 900°C?
Das Geheimnis hinter einem guten Steak ist die richtige Temperatur.
Durch die hohen Temperaturen kommt es zur sogenannten Maillard-Reaktion auf der Fleischoberfläche, wobei das Steak außen eine goldbraune Kruste bekommt, während es innen zartrosa und saftig bleibt. Dieses besondere Ergebnis lässt sich ausschließlich durch Temperaturen von über 900°C erzielen.
Quelle: Ottos O.F.B. - Otto Wilde Grillers

Bedarf es wirklich über 900°C für diesen Effekt beim Grillen, oder kann das ein 800°C Oberhitzegrill genauso gut?
 
Ich kenne jetzt nur die 800 Grad, die überschritten werden müssen. Jedoch gilt wohl, je heißer desto besser.
Hab ja auch den „Rustler“ ,der 800 Grad schafft. Die Ergebnisse im F&F mit 928 Grad sind besser.
Heißt aber nicht, dass die aus dem „Rustler“ schlecht sind....

Gruß
Markus
 
@Back-to-Z
Ich kann mich noch nicht entscheiden ob ich den F&F als Gasgrill, oder Elektrogrill wählen soll. Für den Gasgrill spricht z.B. die größere Hitze von über 900 Grad.
Da ich aber kein Freund von Gas und Gasflaschen bin und man mit dem neuen E33T auch Indoor grillen kann, würde ich notfalls auch mit den 800 Grad leben können.
Das Steak 🥩 sollte aber schon möglichst perfekt werden mit der dazu notwendigen Temperatur.
 
Was spricht denn gegen Gas? Ich habe ne kleine 2 Kilo Flasche dran. Auf dem Balkon. Funzt super. Bist unabhängig von einer Steckdose. Kannst das Teil zb auch mal zu Freunden in den Garten mitnehmen und aufstellen, wo du möchtest.
Der allererste Oberhitzegrill, den ich auf meiner Liste hatte, war der Klarstein. Auch wegen Strom.
Heute bin ich froh, den Gasgrill genommen zu haben. Hätte in der Küche auch gar keinen dauerhaften Platz gehabt. Also immer aus dem Schrank und wieder in den Schrank....
Vielleicht sind deine Bedenken gegen Gas ein bisschen unbegründet.... und stehen jetzt einer guten Entscheidung im Weg....

Gesten wieder australisches und irisches Filet gemacht.... und zum ersten Mal zum Ruhen 5 Minuten in die obige Schale in Alufolie gelegt.... super. Diese Schale ist ja auch gewärmt und der ideale Ruheplatz....


City... gib dir einen Ruck....

Gruss
Markus

Und was den Otto Wilde betrifft.... da war ich ganz nah dran, den zu bestellen. Wollte auch nach Düsseldorf den Grillkurs mitmachen. Aber... die Hebemechanik erschwert m.M. Die Reinigung. Das System muss ja seitlich Nuten für die Führung haben. Ich habe halt auf glatte Flächen wert gelegt. Und beim F&F machste die Rändelschrauben ab und die Seitenteile ab in die Spülmaschine. Zudem sind die Höhen so fein in großer Anzahl vorhanden, dass einem da keine Einstellung fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was spricht denn gegen Gas? Ich habe ne kleine 2 Kilo Flasche dran. Auf dem Balkon. Funzt super. Bist unabhängig von einer Steckdose. Kannst das Teil zb auch mal zu Freunden in den Garten mitnehmen und aufstellen, wo du möchtest.
So eine kleine Gasflasche hatte ich gar nicht auf dem Schirm, ist das so eine blaue Camping Gaz Flasche?
Wenn ich mich nicht irre ist da kein Propan Gas drin, sondern Butan Gas.
Dürfte aber beim Grillen wohl egal sein.

Was mich hauptsächlich beim F&F Oberhitze Gasgrill reizt ist die höhere Temperatur die er gegenüber dem Elektrogrill erreicht.
Dies ist wichtig für ein perfektes Grillergebnis, gerade für mich als Steak Fan.
@Back-to-Z
Weißt Du welche Temperatur der F&F tatsächlich erreicht?
Du hast Dich doch für den großen F&F S70T entschieden, oder irre ich mich?

Mit dem passenden Grillwagen bzw. Untergestell bin ich auch noch nicht weiter.
Vielleicht besorge ich mir den IKEA BEKVÄM und modifiziere das Teil.
Groß genug ist er ja für den Oberhitzegrill.
 
Ich habe die Hitze jetzt nicht gemessen, aber gefühlt wird der S70T, den ich habe, um einiges heißer als der Rustler. Als Schränkchen habe ich von Amazon ein kleines Balkonschränkchen für 50€ gekauft. Noch eine tiefere Buchenplatte drauf. Steht wie ne 1. DC0EDEEC-207E-4C5B-AFCD-181888761F4F.jpeg15DDB4F5-13A4-4B5E-9EAF-9658C3C557EC.jpeg
 
Der Rustler ist ja ein kleiner Grill, mit einem Brenner. Mit 2 Kleinen Steaks wird es schwierig vom Platz her. Von einem T Bone Steak wollen wir da gar nicht sprechen....
Zudem kannst du, wenn du mit dem grossen FuF mal nur einen Brenner brauchst, nur einen nutzen. Sind ja getrennt regelbar. Ich bin froh, mit dem Rustler erste Erfahrungen gesammelt zu haben.
Selbst wenn du nur für 2 Personen grillst, nervt es, immer nur ein Steak bruzeln zu können. Mit dem Grossen hat jeder sofort ein ganzes Steak auf den Teller.
Klar, 750 Euro sind ne Menge Heu.... die endgültige Entscheidung liegt bei dir....

gruss
Markus
 
Selbst wenn du nur für 2 Personen grillst, nervt es, immer nur ein Steak bruzeln zu können.
Mit dem Grossen hat jeder sofort ein ganzes Steak auf den Teller.
Klar, 750 Euro sind ne Menge Heu.... die endgültige Entscheidung liegt bei dir....
Mir geht es bei der Entscheidung weniger um den Preis und mehr um den Nutzwert in der Praxis.
Dein Tipp zum Gasgrill war aber sehr hilfreich, jetzt muss ich mich nur zwischen dem E35T und dem S70T entscheiden...

Von F&F gibt es inzwischen einen Rostheber mit Holzgriff.


Weißt Du zufällig ob dieser neuerdings zum Lieferumfang des Grills gehört oder als Sonderzubehör extra dazu gekauft werden muss?
 
Von F&F gibt es inzwischen einen Rostheber mit Holzgriff.
Bei mir war der ohne Holzgriff dabei....

Mir geht es bei der Entscheidung weniger um den Preis und mehr um den Nutzwert in der Praxis.
Dein Tipp zum Gasgrill war aber sehr hilfreich, jetzt muss ich mich nur zwischen dem E35T und dem S70T entscheiden...
Wenn du mehrere Steaks zubereiten möchtest, kommst du um den grossen wohl nicht herum...;);)

Weißt Du zufällig ob dieser neuerdings zum Lieferumfang des Grills gehört oder als Sonderzubehör extra dazu gekauft werden muss?
Das weiss ich nicht. Ruf doch da mal an... hast ja schon einen netten Kontakt gehabt...


Gruss
Markus
 
Oder in so einem Fall 8-)


Aber es freut mich zu hören das Du bisher mit Deinem F&F zufrieden bist.
Genau dann, wenn du so ein Teil Beefenmöchtest, wünscht du dir den grossen.....

Ich muss dazu sagen, dass ich so ein Typ bin, der meistens überdimensioniert kauft... also auf den ersten Blick hochwertiger und eben teurer, als ich dies aktuell brauche. Weil, irgendwann sagt man sich oft... hätte ich mal den grösseren, das bessere genommen. und schwups, kauft man 2 mal. Mein Vater sagte mal: Kauf einmal richtig, sonst kaufst du 2 mal. Ist mir ja mit dem Rustler so passiert....:whistle::whistle:

gruss
Markus
 
Hast Du direkt bei Burnhard bestellt? Ich könnte mich noch nicht entscheiden und schwanke noch zwischen dem Big Fred Deluxe und Rösle G4-S. Wäre cool, wenn Du Deinen Eindruck nach ein paar Grill-Vorgängen schreibst.

Ja. Direkt bei Burnhard auf der Seite.
Sobald ich ein paar mal gegrillt habe schreibe ich was dazu 👍
 
Zurück
Oben Unten