Großglockner Hochalpenstraße und mehr - lohnt es sich?

@Chris CNX : Wenn du schon mal in Bergamo bist, dann wäre eventuell ein kleiner Umweg über Brescia zum Gardasee sinnvoll. Da gibt’s die Strada della Forra, die angeblich ab Ostern wieder geöffnet wird. Und in Brescia gibt’s das Mille Miglia Museum, falls dich klassische Rennautos interessieren. Vom Gardasee kann man über Madonna und Tonale Pass auch nach Bormio/Stelvio weiterfahren.
Danke, die Straße sieht wirklich sensationell aus. Da ich die Unterkünfte schon gebucht habe und der Umweg nicht ganz unerheblich wäre, verschiebe ich die Route aufs nächste Mal.

Na ja, wir haben letztes Wochenende 170 für eine Übernachtung bezahlt. Ich komme da nicht auf 945 für 3 Tage. Aber dann würde ich da lieber nicht hin.
Im Juli ist´s wohl deutlich teurer.

Mailand.JPG
 
Ich sehe gerade das Du nach dem Stilfser Joch durch das Vinschgau fährst und nach Bruneck, über Antholz, den Staller Sattel hochfährst und dann ins Deferegental zu kommen.


Das hier ist der Staller Sattel. Damals hatte ich noch meinen schwarzen sDrive30i.
Wir hatten ne Menge Spazzzz.
und dann son paar Pfeifen vor dir :O_oo:
 
@Chris CNX : Wenn du schon mal in Bergamo bist, dann wäre eventuell ein kleiner Umweg über Brescia zum Gardasee sinnvoll. Da gibt’s die Strada della Forra, die angeblich ab Ostern wieder geöffnet wird. Und in Brescia gibt’s das Mille Miglia Museum, falls dich klassische Rennautos interessieren. Vom Gardasee kann man über Madonna und Tonale Pass auch nach Bormio/Stelvio weiterfahren.
Nur gut, dass ich diese Straße nicht eingeplant und entsprechende Unterkünfte gebucht habe. Sie ist laut diesem Artikel bis auf Weiteres geschlossen. Traumstraße am Gardasee bleibt vorerst gesperrt
 
Zurück
Oben Unten