fundriver
macht Rennlizenz
- Registriert
- 10 Juli 2005
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo, wahrscheinlich gibt es hier viele ETW- und Hausbesitzer und auch sonstige Grundstücksbesitzer.
Ich bekam natürlich nun auch ein Schreien mit Aufforderung meine Angaben zu machen, mit Hinweis was in meinem Bestand ist. Nun frage ich mich, wenn das FA es eh schon weiss, warum fragen die nicht einfach ob noch alles so in meinem Bestand ist? Und dann nur melden wenn es nicht so ist? Im Gegenteil, ich muss es mühevoll (Weill man das ja nicht jeden Tag macht) wieder alle Daten eingeben, und zum FA senden. Was ist Zähler? Was Nenner? Wo steht mein Anteil am Wohneigentum usw....so geht es doch nun vielen.
Sind die Daten zwischen FA und Grundbüchern nicht vernetzt? Oder sind Altdaten im Grundbuch noch in Papierform und das FA zu faul zum eingeben?
Geht es euch auch so?
Ich habe aus Versehen falsche Daten eingeben, mal sehen, wenn das FA dann mich anschreibt dass die Daten falsch sind..wäre das der Beweis dass das FA alle Infos vorliegen hat, und dann ist das ganze nur eine AB Massnahme für uns Betroffene.
Ich bekam natürlich nun auch ein Schreien mit Aufforderung meine Angaben zu machen, mit Hinweis was in meinem Bestand ist. Nun frage ich mich, wenn das FA es eh schon weiss, warum fragen die nicht einfach ob noch alles so in meinem Bestand ist? Und dann nur melden wenn es nicht so ist? Im Gegenteil, ich muss es mühevoll (Weill man das ja nicht jeden Tag macht) wieder alle Daten eingeben, und zum FA senden. Was ist Zähler? Was Nenner? Wo steht mein Anteil am Wohneigentum usw....so geht es doch nun vielen.
Sind die Daten zwischen FA und Grundbüchern nicht vernetzt? Oder sind Altdaten im Grundbuch noch in Papierform und das FA zu faul zum eingeben?
Geht es euch auch so?
Ich habe aus Versehen falsche Daten eingeben, mal sehen, wenn das FA dann mich anschreibt dass die Daten falsch sind..wäre das der Beweis dass das FA alle Infos vorliegen hat, und dann ist das ganze nur eine AB Massnahme für uns Betroffene.
Zuletzt bearbeitet: