Günstige Conti Reifen bei Amazon

Ich bestell meine Reifen weiterhin beim Händler meines Vertrauens auch wenn’s dort nicht ganz so günstig sind als bei den diversen Internet Händlern.
Das habe ich bisher auch immer so gemacht.....aber der Preis hier war einfach unschlagbar und sehr sehr günstig.
Warum das so war wissen wir ja jetzt - es war wahrscheinlich nur ein unseriöses "Lockangebot"...!? Hinterher ist man immer schlauer... :O_oo: :(
 
Geiz ist eben doch geil. Und die Aufregung groß, wenn der lokale Händler mit seinen Preisen für die Montage immer höher geht, weil er bei den Reifen (die er gar nicht mehr verkauft) nichts mehr verdient. Sind die lokalen Geschäfte dann weg, schüttelt man den Kopf, warum die Orte und Innenstädte so leer sind ...

Tim
 
Das habe ich bisher auch immer so gemacht.....aber der Preis hier war einfach unschlagbar und sehr sehr günstig.
Warum das so war wissen wir ja jetzt - es war wahrscheinlich nur ein unseriöses "Lockangebot"...!? Hinterher ist man immer schlauer... :O_oo: :(

Ja Thorsten da hast du recht! Ich bin auch schon auf besonders günstige Angebote reingefallen, aber aus Erfahrung wird man Klug. Das passiert mir nicht noch einmal.
Aber gut, nicht alle sind unseriös!
 
Laut Amazon sollen die Vorderreifen bis 15. Dezember bei mir eintrudeln. Da bin ich mal gespannt, die Hinterreifen hätten ja diesen Samstag hier sein sollen und wurden doch noch storniert. Und natürlich würde ich sie behalten, sind ja immer noch 110 oder so gesparte Euro für das Paar. Zurückschicken aus Ärger? Naja, soll jeder halten wie er will. Sofern die geliefert werden: Hinterreifen gibt es dann beizeiten dazu, ab und an erhält man die für 195€ das Stück. Das Gejammer wg. der lokalen Händler kann ich nur zum Teil nachvollziehen, die Welt dreht sich weiter, Anpassungen beim Geschäftsmodell sind überall erforderlich, und jeder muss zusehen, wo er bleibt. Ich habe nichts zu verschenken. Das mag bei Anderen anders aussehen 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Vorderreifen von Goodtires über Amazon werden heute mit DPD geliefert. Werde diese auch behalten, finde 162 Euro einen guten Preis. Und die Hinterreifen habe ich in meiner Wunschliste bei Amazon und werde diese dann kaufen, wenn ich sie für unter 200 Euro bekomme. Passt für mich und ich bin zu faul zum zurückschicken. Hätte ich die Hinterreifen bekommen, hätte ich die Vorderreifen ja auch behalten. Also hat sich somit für die Vorderreifen ja auch nichts geändert.
Aber ich verstehe auch, wenn man sie zurückschickt.
P.S. Meine Frau hat die Reifen soeben etgegengenommen.
 
In der Regel nutzen sich die Hinterreifen beim Z4 ja schneller ab, als die Vorderreifen. Wegen der unterschiedlichen Größe kann man sie aber nicht durch tauschen, was macht ihr mit den noch brauchbaren Vorderreifen? Oder wechselt ihr nur auf einer Achse?
 
Nö, ich wechsel dann komplett, aber ggf. erst übernächstes Jahr.

Allerdings sehe ich gerade auf meinem Beleg für die Einlagerung, das die Vorderreifen noch 4-5 mm und die Hinterreifen noch 5 mm Profil haben. Also sind sie eh zeitgleich dran.
 
Ich bestell meine Reifen weiterhin beim Händler meines Vertrauens auch wenn’s dort nicht ganz so günstig sind als bei den diversen Internet Händlern.
Dafür kann ich sicher sein, das ich einwandfreie Ware bekomme und montiert und sauber ausgewuchtet werden.
Das ist mir einen gewissen Zuschlag wert.
Halte ich auch so, bei mir war bisher der Service höher priorisiert. In vielen Fällen war der Preisunterschied für mich ok. Meistens kann der lokale Händler noch was runter gehen. Alleine schon die 4 Reifen nicht zu Händler fahren zu müssen, ist bei G29 für mich einen Aufpreis wert.
 
Wusste echt nicht, dass das Datum nicht auf beiden Seiten steht. Meistens schaut man ja auch nur im montierten Zustand drauf. Und dann sieht man natürlich die “richtige„ Seite. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe keine bestellt aber der Preis war verlockend. Der Verkäufer war doch nicht Amazon sondern Good Tires, denke da ist Amazon nicht verantwortlich und bietet nur die Plattform.

Also aktuell steht da Verkauf und Versand durch Amazon - in der Stornierung steht auch nichts von einem anderen Lieferanten, sondern "Eine Nachricht von Amazon" und auch unterschrieben mit "Amazon.de"... von daher denke ich schon, dass es von Amazon direkt war und die auch den Fehler gemacht haben.
Nachtrag: Gerade gesehen, dass bei den 225ern in meinem Einkaufswagen tatsächlich ein anderer Verkäufer steht aber bei den bestellten 255ern nicht.

Also das hat Amazon höchst persönlich verbockt!
 
In der Regel nutzen sich die Hinterreifen beim Z4 ja schneller ab, als die Vorderreifen. Wegen der unterschiedlichen Größe kann man sie aber nicht durch tauschen, was macht ihr mit den noch brauchbaren Vorderreifen? Oder wechselt ihr nur auf einer Achse?
Bei mir hätten die Vorderreifen ca.500km länger gehalten.

Wegen einem Tag lass ich die Reifen nicht länger drauf.

Aber die weißen Verschleißanzeige der Reifen find ich schon nützlich. ;)
 
Bei mir dürften die Vorderreifen schon etwas länger als 500 km halten ;)
Bei mir ebenfalls…..bei jetzt aktuell ca 17.000 km sind die Reifen hinten schon ziemlich runtergefahren aber vorne ist noch
extrem mehr Gummi drauf. Ich werde also die hinteren komplett runterfahren und dann trotzdem alle vier Reifen wechseln. 🤷🏻‍♂️
 
Zurück
Oben Unten