Guttenberg Tastatur

AW: Guttenberg Tastatur

Kannst Du bekommen, auch wenn ich "nicht im Thema" bin:

Mir ist z.B. der kleine, unscheinbare Maschinenarbeiter im Blaumann immer noch lieber, als so manch schleimender und hochnäsiger Akademiker.
Und genau diese Art von einfachen und bescheidenen Leute habe ich in meinem mittlerweile über 25jährigem Berufsleben als durchweg ehrlich, fleißig und zuverlässig schätzen gelernt. Da könnte sich so manch einer der "besseren" und studierten Herrn ein Beispiel dran nehmen!
Mir sind in Ausübung meiner beruflichen Tätigkeit einige Doktoren, Ingenieure und auch Meister begegnet, die ich aufgrund ihrer großen Klappe ("Lügen haben kurze Beine!") und deren Benehmen in der Öffentlichkeit lieber nur von hinten sehen möchte.
Ich möchte überhaupt nicht wissen, wie viele "gekaufte" oder über Beziehungen "erworbene" Titel dabei waren!

Bin auch ein überzeugter "Nichtakademiker" :) Meine Eltern konnten aus finanziellen Gründen mir ein Studium nicht ausführen lassen.

Habe zwar in unserer Firma einen Mag. und ein paar Dipl.Ing. unter mir.
Mein Titel ist "GWS" ohne Doktorarbeit.


= Gewöhnlich Sterbender!

Aber zum eigentlichen Thema: Haben wir wirklich keine anderen Probleme??????:g:g

Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass man nicht unbedingt ein Akademiker sein muß, um einen guten Job für ein Unternehmen oder auch in der Politik ............ ah ja, mit einer gebildeten Aussprache und Gehabe kann mann auch sehr weit kommen ........... und das ist in unserer Gesellschaft anscheinend immer öfter so

Punkt
Ist aber nur meine bescheidene Meinung :+q:
 
AW: Guttenberg Tastatur


Ich will einfach mit Dir fliegen,

heute Nacht auf Wolke 7.........


Na geht doch.... :t :b q:
 
AW: Guttenberg Tastatur

An so jemanden, zudem in einem der HÖCHSTEN Staatsämter, werden halt einfach andere- moralische und sonstige - Ansprüche gestellt als an unser einen.
Das ist ein wirklich interessanter Punkt. Im Umkehrschluss bedeutet er, dass Du jedem, der einmal einen Fehler einer gewissen Größenordnung gemacht hat, das Recht absprichst, eine einwandfreie moralische und rechtliche Gesinnung besitzen zu dürfen?
Oder wiederum anders gesagt, nach dieser These dürfte also ein Minister, Staatsdiener oder sonstwie exponierter Amt- und Würdenträger nur dann ein solches Amt ausüben, wenn sich in seinem "Vorleben" nichts, aber auch gar nichts finden lassen könnte?

Ich finde die logische Verkettung einigermaßen bedenklich. Es wird eine moralische Makellosigkeit vorausgesetzt, die den Stempel "Yellow-Press-und-Oppositions-Proof" trägt. Damit dürfte die Zahl derer, die ein entsprechendes Amt bekleiden dürften, gegen Null gehen.
Wenn ich das jetzt vergleiche mit einem steinewerfenden und auf Polizisten einprügelnden Fischer, der später zum Minister in Hessen und dann sogar zum Außenminister wurde, obwohl er in seiner heißen Zeit Gesetze reihenweise gebrochen hat, dann finde ich das Einprügeln auf Guttenberg scheinheilig.

Meiner Meinung nach ist hier so lange gesucht worden, bis man was gefunden hat, um ihm auf der moralischen Seite an den Karren zu fahren.
 
AW: Guttenberg Tastatur

Nach Angaben der Creditreform hatte die Guttenberg GmbH "ca. drei Beschäftigte" und machte im Jahr 2000 einen Umsatz von "25.000 Euro geschätzt".[15]" (Quelle: Wikipedia)

Der Mann war vom ersten Tag an eine Luftpumpe. Seine Frau ist auch nur ne PR-Luftpumpe. Eine Liga mit Frau Katzenberger.
tja, so schnell geht das. Die Creditreform schreibt zumindest noch rein "geschätzt", ab da wird es als bare Münze und Grundlage für Verurteilungen genommen.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Creditreform trotz Hinweisen falsche geschätzte Aussagen macht bei Unternehmen, die nicht börsennotiert sind. In unserem Fall haben wir es stets abgelehnt, interne Zahlen an die Creditreform abzuliefern, haben aber bei jeder Anfrage explizit darauf hingewiesen, dass sie falsche Zahlen veröffentlichen, die mit unseren nichts zu tun hätten. Das wurde aber trotzdem nicht geändert.
Daher würde ich solche Zahlen grundsätzlich nur mit sehr großer Vorsicht genießen, wenn da "geschätzt" steht.
 
AW: Guttenberg Tastatur

Das ist ein wirklich interessanter Punkt. Im Umkehrschluss bedeutet er, dass Du jedem, der einmal einen Fehler einer gewissen Größenordnung gemacht hat, das Recht absprichst, eine einwandfreie moralische und rechtliche Gesinnung besitzen zu dürfen?

Meiner Meinung nach ist hier so lange gesucht worden, bis man was gefunden hat, um ihm auf der moralischen Seite an den Karren zu fahren.

Lieber Dieter,

ad 1) NEIN. Jeder kann einen Fehler machen, aber er muss dann aber auch dafür geradestehen. Das müssen / müssten :s :w Du und ich genauso in unseren Berufen.

Und wenn der Herr Freiherr zu Guttenberg (er benutzt den Titel ja derzeit nicht :X) wissentlich einen schriftlichen Meineid (bei Abgabe der Promotion) geleistet haben SOLLTE (was ja noch nicht zweifelsfrei erwiesen ist), DANN wäre er m. E. in diesen hohen Staatsamt nicht mehr tragbar.

Ich möchte in diesem Zusammenhang z. B. auf die Anforderungen hinweisen, die an einfache Beamte gestellt werden... In MEINEM Beruf müsste ich bei einem derartigen Vergehen nicht nur mit Aberkennung der Dissertation (DAS könnte ich LOCKER verschmerzen :d) SONDERN sogar mit Aberkennung der Approbation, also der Grundlage meiner Berufsausübung, rechnen! Ich stelle also nur dieselben Anforderungen an Herrn zu Guttenberg wie an MICH... t.

ad2): Auch DAS sehe ich anders. Der Herr Guttenberg hat sich durch SEIN Verhalten in den letzten Wochen (z.B. voreilige Entlassung des Kapitäns der Gorch Fock OHNE Möglichkeit einer Stellungnahme; sprich quasi Vor-Verurteilung auf Anraten der Bild-Zeitung) schon viel mehr diskredetiert, als es durch die Promotions-Debatte ZUSÄTZLICH jetzt noch geschieht. By the way, er soll ja auch Teile seiner Promotion vom wissenschaftlichen Dienst seiner Behörde 1 : 1 übernommen haben...:s

LG vom Max :t
 
AW: Guttenberg Tastatur

Lieber Dieter,

ad 1) NEIN. Jeder kann einen Fehler machen, aber er muss dann aber auch dafür geradestehen. Das müssen / müssten :s :w Du und ich genauso in unseren Berufen.

Und wenn der Herr Freiherr zu Guttenberg (er benutzt den Titel ja derzeit nicht :X) wissentlich einen schriftlichen Meineid (bei Abgabe der Promotion) geleistet haben SOLLTE (was ja noch nicht zweifelsfrei erwiesen ist), DANN wäre er m. E. in diesen hohen Staatsamt nicht mehr tragbar.

Ich möchte in diesem Zusammenhang z. B. auf die Anforderungen hinweisen, die an einfache Beamte gestellt werden... In MEINEM Beruf müsste ich bei einem derartigen Vergehen nicht nur mit Aberkennung der Dissertation (DAS könnte ich LOCKER verschmerzen :d) SONDERN sogar mit Aberkennung der Approbation, also der Grundlage meiner Berufsausübung, rechnen! Ich stelle also nur dieselben Anforderungen an Herrn zu Guttenberg wie an MICH... t.
gut, das läßt dann nur den Schluss zu, dass
- Du nie ein Formular unterschrieben hast, in dem Du bestätigt hast, dass alle Deine Angaben wahrheitsgemäß und vollständig waren, und die Realität sah anders aus (z.B. eine Steuererklärung, Hinweis: Spesenquittungen, Reisekostenabrechnungen, ordnungsgemäßes Abrechnen des Dienstwagens etc...)
- oder: Du bist einfach noch nicht erwischt worden

Bitte nicht persönlich nehmen, das ist nur exemplarisch gedacht, ich möchte Dir nichts unterstellen.
 
AW: Guttenberg Tastatur

gut, das läßt dann nur den Schluss zu, dass
- Du nie ein Formular unterschrieben hast, in dem Du bestätigt hast, dass alle Deine Angaben wahrheitsgemäß und vollständig waren, und die Realität sah anders aus (z.B. eine Steuererklärung, Hinweis: Spesenquittungen, Reisekostenabrechnungen, ordnungsgemäßes Abrechnen des Dienstwagens etc...)
- oder: Du bist einfach noch nicht erwischt worden

Bitte nicht persönlich nehmen, das ist nur exemplarisch gedacht, ich möchte Dir nichts unterstellen.

Ich nehme das überhaupt nicht persönlich :t.

NUR, die von Dir genannten Beispiel sind m. E. Vergehen auf einer ganz anderen Ebene und Tragweite, und DAS ist entscheidend.

Das "schummeln" bei einer Spesenabrechnung und das ggf. bewusste Fälschen einer eidesstattlichen Versicherung bei Abgabe der Dissertation sind nunmal zwei völlig unterschiedliche Vergehen und sollten NICHT 1 : 1 verglichen werden.

Glaub mir, Herr Guttenberg wird gehen MÜSSEN oder wollen...:s Aber, wie sagt schon unser Kaiser.. schau' mehr mal :t.
 
AW: Guttenberg Tastatur

Ich finde die Diskussion hier sehr interessant...

.. schöner wäre es noch, würde man die politische Gesinnung eines jeden hier kennen. Ich denke da würden sich einige Dinge klären.

Über die Gorch-Fock-Mobbingaffäre möchte ich mich nicht ausschweifend erklären, da ich die Berichterstattung und die Hintegründe eher "nebelig" sehe. Ich denke es wäre egal gewesen wie er gehandelt hat. Hätte er abgewartet würden die Kritiker heute "Entscheidungsschwäche" oder "Unterdenteppichkehrer" rufen.

Die Doktorarbeitaffäre ist für mich noch undurchsichtiger.

Was mich aber vollkommen wundert:

  1. Es treten unverhältnismäßig viel Probleme mit seiner Person in kurzer Zeit auf.
  2. Die Presse gibt die Infos knallhart raus.

Als Politiker hat man doch genügend Leichen im Keller. Sex, Vetternwirtschaft, Koksen im Bundestag,... da gäbe es genug Sprengstoff. der meiste Müll ist der Presse (auch der Blöd) bekannt, wird aber nicht gedruckt. Warum das so ist kann sich ja jeder denken.

Ich finde es auch nicht verwerflich, wenn ein Politiker Mensch ist. Ich mag diese Haltung wie in den USA nicht, wo ein Politiker eine blütenreine Weste haben muss.

Urkundenfälschung ist sicher kein Kavaliersdelikt und muss bestraft werden. Was uns bzw. Deutschland die Strafe nützt werden wir sehen, falls es soweit kommt.

Lustig finde ich doch die Haltung manches Bürgers: Jahrzehntelang wünscht man sich charismatische Persönlichkeiten in die Politik. Solche, die nicht nur Popokrabbeln, sondern ein Profil haben. Sobald die kommen, jammert man an ihnen rum, bis sie wieder in die Normalwirtschaft verschwinden....

:#
 
AW: Guttenberg Tastatur

gut, das läßt dann nur den Schluss zu, dass
- Du nie ein Formular unterschrieben hast, in dem Du bestätigt hast, dass alle Deine Angaben wahrheitsgemäß und vollständig waren, und die Realität sah anders aus (z.B. eine Steuererklärung, Hinweis: Spesenquittungen, Reisekostenabrechnungen, ordnungsgemäßes Abrechnen des Dienstwagens etc...)
- oder: Du bist einfach noch nicht erwischt worden

Bitte nicht persönlich nehmen, das ist nur exemplarisch gedacht, ich möchte Dir nichts unterstellen.

Ich nehme das überhaupt nicht persönlich :t.

NUR, die von Dir genannten Beispiel sind m. E. Vergehen auf einer ganz anderen Ebene und Tragweite, und DAS ist entscheidend.

Das "schummeln" bei einer Spesenabrechnung und das ggf. bewusste Fälschen einer eidesstattlichen Versicherung bei Abgabe der Dissertation sind nunmal zwei völlig unterschiedliche Vergehen und sollten NICHT 1 : 1 verglichen werden.

Glaub mir, Herr Guttenberg wird gehen MÜSSEN oder wollen...:s Aber, wie sagt schon unser Kaiser.. schau'n mehr mal :t.
 
AW: Guttenberg Tastatur

Servus

die scheinbare Lüge / Abgabe einer falschen Eidesstattlichen Versicherung ist in meinen Augen das kleinere Problem.
Sicherlich ist keiner in seinem Leben so perfekt, daß ihm nicht auch mal solche "Fehler" unterlaufen...

Hier aber haben wir jemanden, der mit Macht versucht, sich in höchste Positionen zu katapultieren.
Um das zu erreichen hat er selber immer die Moral-Keule geschwungen und sich das absolute "Saubermann-Image" geschaffen.
Er selber versuchte sich ja als der "Anti-Politiker" zu positionieren der in höheren Sphären über den anderen Schwebt.

Da kann es doch nur rechtens sein, ihn an seinen eigenen moralischen Vorgaben zu messen !

Und da hat er nun nicht nur mit der Doktor-Arbeit, sondern auch mit der ganzen Art und Weise seines Verhaltens nach bekannt werden der Vorwürfe versagt !!!
Im meinen Augen hat er sich komplett disqualifiziert für weitere Posten oder Aufgaben.

Liebe Grüße
Markus
(übrigens mit Dr., aber trotzdem nur Mensch)
 
AW: Guttenberg Tastatur

Ich nehme das überhaupt nicht persönlich :t.

NUR, die von Dir genannten Beispiel sind m. E. Vergehen auf einer ganz anderen Ebene und Tragweite, und DAS ist entscheidend.

Das "schummeln" bei einer Spesenabrechnung und das ggf. bewusste Fälschen einer eidesstattlichen Versicherung bei Abgabe der Dissertation sind nunmal zwei völlig unterschiedliche Vergehen und sollten NICHT 1 : 1 verglichen werden.
Das Schummeln bei einer Spesenabrechnung mag eine Bagatelle sein, immerhin kommt es dabei auf die Größenordnung und die Regelmäßigkeit an. Wenn jemand Dinge bei seiner Steuererklärung "vergißt", hat das schon einen anderen Stellenwert. Ich würde mich da nicht auf die hehre Formulierung "an Eides statt" berufen, das ist vollkommen überzogen bei einer Bestätigung, dass ich alle Zitate korrekt gekennzeichnet habe. Keine Bilanz der Deutschen Bank wird "an Eides Statt" unterschrieben. Das sind für mich Überbleibsel aus einer Zeit, in der Titel einen ganz anderen Stellenwert hatten als heute.
Es geht mir darum, dass - würde bei Guttenberg ein entsprechendes Spesenvergehen entdeckt - das Geschrei um seine Moral genau so groß wäre wie jetzt auch. Und daraus leite ich ab, dass man entweder 100%ig "sauber" sein muss in so einem Amt (was nie jemand sein wird oder sein kann), oder aber man lebt ständig mit dem Risiko, dass man demontiert wird.

Im Allgemeinen sind die Politiker vorsichtig mit dem Demontieren, weil sie genau wissen, dass auch die Gegenseite entsprechende Dossiers über sie selber haben dürfte. Auch aus diesem Grunde empfinde ich das Geschrei als scheinheilig.
 
AW: Guttenberg Tastatur

Servus

die scheinbare Lüge / Abgabe einer falschen Eidesstattlichen Versicherung ist in meinen Augen das kleinere Problem.
Sicherlich ist keiner in seinem Leben so perfekt, daß ihm nicht auch mal solche "Fehler" unterlaufen...

Hier aber haben wir jemanden, der mit Macht versucht, sich in höchste Positionen zu katapultieren.
Wenn dem so ist, dann halte ich das nicht für verwerflich, das versucht jeder in seinem Beruf.
Um das zu erreichen hat er selber immer die Moral-Keule geschwungen und sich das absolute "Saubermann-Image" geschaffen.
Absolut? Meiner Meinung nach braucht ein Politiker nur relativ zu den anderen Politikern sauber zu sein, um schon einen entscheidenden Vorteil zu haben...
Er selber versuchte sich ja als der "Anti-Politiker" zu positionieren der in höheren Sphären über den anderen Schwebt.
Wenn das seine Strategie ist, warum nicht? Was hat das mit Glaubwürdigkeit zu tun?

Da kann es doch nur rechtens sein, ihn an seinen eigenen moralischen Vorgaben zu messen !
Absolut, doch sollte man ihn an seinem aktuellen Verhalten messen, und nicht alte Kamellen ausgraben, die schon etliche Jahre zurückliegen in einer Zeit, in der er wohl noch nicht mal von seinen jetzigen Ämtern geträumt hat.

Und da hat er nun nicht nur mit der Doktor-Arbeit, sondern auch mit der ganzen Art und Weise seines Verhaltens nach bekannt werden der Vorwürfe versagt !!!
Das ist eine sehr pauschale Aussage, die kann ich nicht nachvollziehen, da ich seine Vita nicht im Detail kenne.
Im meinen Augen hat er sich komplett disqualifiziert für weitere Posten oder Aufgaben.
Mir ist unklar, durch was?

Liebe Grüße
Markus
(übrigens mit Dr., aber trotzdem nur Mensch)
Das macht nichts, auch wenn Du Audi fährst. :b
 
AW: Guttenberg Tastatur

An politischen Diskussionen will ich mich eigentlich nicht beteiligen . . . . ABER

die ersten Negativberichte über die Gorch Fock und das (heimliche) Öffnen der Feldpost, der in Afghanistan stationierten Soldaten, sind genau einen Tag nach der Ankunft von einem gewissen Herrn Siegmar Gabriel im dortigen Feldlager durch die BLÖD-Presse gegangen. Seit diesem Tag vergeht wiederum kein einziger, ohne das eine (gezielte ???) Hetzjagd in alle Richtungen gg. Hr. von Guttenberg veranstaltet wird. Gründe: dieser Politiker ist einfach zu beliebt unter dem Wahlvolk und somit bei den bevorstehenden Wahlen dem politischen Gegner ein echtes Dorn im Auge, obwohl er dort mehr od. weniger nicht beteiligt ist. Zudem ist nicht auszuschließen, dass er auch der eigenen politischen Parteienklientel an deren eigene Karriere geht - also muss er weg, koste es, was es wolle.

Das Ergebnis wird sein, dass noch weniger Wähler an die Urne gehen und eine Partei immer größer wird: die Partei der Nichtwähler. Wenn das Ziel der herrschenden Politik ist, dann herzlichen Glückwunsch von mir aus! Aber den politischen Selbstdarstellern scheint ohnehin der Realitätssinn vor der Wahlurne verreckt zu sein :g . . mangels eigener Leistungen und Ideen, eröffnet man halt "Nebenkriegsschauplätze"! Sowas gibts übrigens nicht nur im Bundestag -NEIN - das erlebt man schon auf der untersten Parteiebene im Dorfvorstand: Verleumdung, Lügen, Drohungen, Beleidigungen, unhaltbare Anzeigen, Diskreditierung = reale Beispiele kenn ich zur Genüge!

Aber vielleicht ist der Wähler in Deutschland doch noch nicht so BLÖD, wie ihn die gleichnamige Presse erklärt:

http://www.welt.de/politik/deutschl...r-Deutschen-gegen-Ruecktritt-Guttenbergs.html

Inhalt: Gut zwei Drittel der Deutschen sind trotz aller Vorwürfe gegen einen Rücktritt des Ministers. Ein Politikwissenschaftler hält Guttenberg sogar für "clever".

Wie auch immer = es bleibt spannend und interessant zugleich. Und das solls auch von mir zu "POLITIK" gewesen sein :B!
 
AW: Guttenberg Tastatur

Servus dwz8

Absolut? Meiner Meinung nach braucht ein Politiker nur relativ zu den anderen Politikern sauber zu sein, um schon einen entscheidenden Vorteil zu haben... :b

Das wäre ja in Ordnung, Guttenberg allerdings hat es in meinen Augen nur geschickter als die anderen verstanden, bewußt ein Bild in der Öffentlichkeit zu erzeugen, das sich nun als falsch heraus stellt.
Er ist nicht besser als die anderen !!!



Wenn das seine Strategie ist, warum nicht? Was hat das mit Glaubwürdigkeit zu tun?
:b

Wenn jemand sein Bild in der Öffentlichkeit als "weißer Ritter der Gerechten" mit Hilfe der Medien (so z.B. seine plakativ abgegebenen diversen Statements damals zu Opel, seine Reise mit einem Showmaster und Ehefrau nach Afghanistan, ...) manipuliert, dann muß er sich daran messen lassen.
Wenn dann nachgewiesen wird, daß er nicht mal seinen eigen Maßstäben gerecht wird, dann entlarvt ihn das als Unglaubwürdig !



Absolut, doch sollte man ihn an seinem aktuellen Verhalten messen, und nicht alte Kamellen ausgraben, die schon etliche Jahre zurückliegen in einer Zeit, in der er wohl noch nicht mal von seinen jetzigen Ämtern geträumt hat.
:b

Genau das tue ich.
Wenn man ihn nun beobachtet, wie es ihm nun einfach nicht möglich ist eigene Fehler oder Fehlverhalten ein zu gestehen, wie er nun versucht sich selber als Opfer einer bösartigen Intrige hin zu stellen, das entlarvt ihn in meinen Augen.
Verlangt er für sich z.B. nicht etwas anderes als er einem Kapitän der Gorch Fock zugestanden hat ?



Mir ist unklar, durch was?
b

Ich möchte Leute in der Verantwortung haben, die sich um die Sache kümmern und nicht um ihr öffentliches Bild und Kariere.
Das ist der Vorwurf, den ich dem Ehepaar Guttenberg mache. Ihnen geht es nur um das Bundeskanzleramt als Ziel. Was sie dann mit dem Posten machen wollen bleibt unklar.
Dieses Machtstreben um der Macht willens macht mich stutzig.
Leider muß ich aber zugeben, daß es uns allgemein an glaubwürdigen Politiker mangelt und wir keine wirklichen Alternativen haben.



Das macht nichts, auch wenn Du Audi fährst. :b

Ich bekenne mich Schuldig, aber wenigstens einen gepflegten bald Youngtimer.
Aber ich liebäugle daneben schon seit geraumer Zeit mit einem Z3 Coupe, dummerweise kommen ständig andere Sachen dazwischen (Flachdachsanierung,...).
So bin ich auch auf dieses Forum gestoßen und hab dann über den Z8-Bereich (Traum !) mit stark zunehmenden Interesse Deine fundierten Berichte gelesen.
So möchte ich Dir hier an dieser Stelle meinen Respekt bekunden !

Liebe Grüße
Markus
 
AW: Guttenberg Tastatur

Es geht hier um Anstand und Moral...-,
nicht um Spitzfindigkeiten.


Nein, ich glaube, es geht um etwas ganz Anderes:
In Afghanistan sterben Soldaten und deren Chef muss sich in der Öffentlichkeit mit Talkshows, Adelstitel und möglicherweise zu Unrecht erworbenen Dr.-Titel brüsten, anstatt die andere Scheiße endlich mal zu beenden...
Es wäre doch schön, könnte man den Krieg dort auch einmal bis auf weiteres ruhen lassen, ebenso wie akademische Auszeichnungen.
Ich bin schon gespannt, was er nun wieder in der Trauerrede zum Besten gibt?

Er möge sich doch bitte jetzt wieder auf sein Schloss zurückziehen, den Familienbetrieb mit ca. 3 Angestellten leiten und die Öffentlichkeit mit seiner Anwesenheit verschonen!
 
AW: Guttenberg Tastatur

...
Wenn jemand sein Bild in der Öffentlichkeit als "weißer Ritter der Gerechten" mit Hilfe der Medien (so z.B. seine plakativ abgegebenen diversen Statements damals zu Opel, seine Reise mit einem Showmaster und Ehefrau nach Afghanistan, ...) manipuliert, dann muß er sich daran messen lassen.
...

Das kam so ähnlich nun schon einige Male, ich kann es nicht nachvollziehen. Von Guttenberg ist doch kein Gerechtigkeitsfanatiker oder Moralapostel. Er ist niemand, der den Zeigefinger hochhält und betont, wie integer er doch sei. Das tut eigentlich nur die Presse, die das aus seiner hervorragenden Vita ableitet. :s

Macht aber hier doch bitte nicht den gleichen Denkfehler. Weil Jemand auf Bildung und Anstand wert legt, und gleichzeitig ein Macher ist, der den Dingen auf den Grund gehen möchte, sollte man nicht gleich höchste moralische Ansprüche an ihn stellen. Schon gar nicht - sorry -, wenn man selbst nicht genau und nachweislich dafür steht. :s Und nun kommt mir bitte nicht damit, dass man an einen Politiker andere Ansprüche stellen darf, als an sich selbst...

Andere Politiker - es wurde schon gesagt - sind ob ihrer kriminellen Vergangenheit heute voll akzeptiert. Bei von Guttenberg erwartet man im Gegensatz offenbar nun auch noch, dass er ein Heiliger ist.

Jeder hier sollte sich überlegen, was für einen Typus von Politiker er gerne in der Politik sehen möchte:
Den vorherrschenden Typus, der viel redet, äußerst vorsichtig agiert und es versteht, seine Leichen im Keller zu behalten?
Oder einen von Guttenberg, der Dinge anpackt und sich bemüht, sie ordentlich zu erledigen, ohne Rücksicht auf die Meinung anderer.

Die Frage kann sich jeder selbst beantworten. Ebenso die Frage, wie integer er selbst ist und wie viel Ahnung er vom wissenschaftlichen Arbeiten hat, das er hier bei einem Anderen gerade kritisiert. :s

Grüße
Jan
 
AW: Guttenberg Tastatur

Oder einen von Guttenberg, der Dinge anpackt und sich bemüht, sie ordentlich zu erledigen, ohne Rücksicht auf die Meinung anderer.
Ich würde mich freuen, wenn du dazu ein oder mehrere Beispiele geben könntest. Mit "Dinge ordentlich zu erledigen" kann ja nun nicht seine Dissertation gemeint gewesen sein :rolleyes5
Auch der Rausschmiss von Wichert und Schneiderhahn lässt ihn garnicht gut dastehen. Er sicherte den beiden absolute Diskretion zu, geht aber -als gäbe es dieses Versprechen nicht- gleichzeitig beim Spiegel seine Version ausplaudern, die offensichtlich nichtmals der Wahrheit entspricht.
Die Umstukturierung der Bundeswehr kann ebenfalls nicht gemeint sein, angesichts des massiven Mangels an Wehrpflichtigen und auch Zivildienstleistenden, wobei mir letzteres deutlich mehr Sorge bereitet. Dieses Problem war zweifelsfrei abzusehen. Dass man sich mit diesem Problem befasst und löst (bestenfalls im Vorhinein), würde ich unter "ordentlich erledigen" verstehen. Das ist bis heute allerdings nicht geschehen.
Seine vermeintlich "hervorragende Vita" hat er vor Amtsantritt zum Wirtschaftsminister deutlich besser dargestellt, als sie eigentlich ist. Aber das hat BoomBoy hier ja bereits richtig erörtert.

Sorry, aber auf mich macht er den Eindruck eines Blenders, nicht mehr und nicht weniger.
 
AW: Guttenberg Tastatur

Das Schummeln bei einer Spesenabrechnung mag eine Bagatelle sein,....
Hallo Leute,

Ich widerspreche Euch ja nur ungern, insbesondere Dir, lieber Dieter, aber diesmal: Einspruch, Euer Ehren! Und das vehement! Es haben wegen solcher "Bagatellen" schon Menschen ihren Arbeitsplatz verloren - zu Recht, wie ich finde!

Ebensowenig ist das Fälschen von Examens-, Promotions- oder Habilitationsschriften ein Kavaliersdelikt. Ich finde, wir sollten das sehr streng sehen, denn wenn wir das lockern, haben wir in 10 Jahren "chinesische Verhältnisse": Korruption, Fälschung und Betrug mit staatlichem Segen! Sorry, aber das geht gar nicht!

Gleichwohl glaube ich auch, dass das ganze Thema hochgespielt wird. Als es in 2010 Diskussionen gab um die Dissertation der Kristina Schröder, war kein Medienhype zu verzeichnen. Ist doch komisch, oder? Und dass man in manchen Ländern Titel einfach kaufen kann (vor allem in den "Laberfächern" - sorry!) geht auch nicht in Ordnung!

Meine Meinung ist: Wenn (!) die Vorwürfe nachgewiesen werden, sollen sie ihm den "Dr." aberkennen, eine Strafe aufbrummen und fertig! Deshalb bleibt er - jenseits aller Parteisympathien - trotzdem einer der fähigsten Politiker, die Deutschland derzeit aufzubieten hat.

Zu wenig Kompetenzen? Auch da bin ich anderer Meinung als einige hier. Wann hatten wir den letzten Wirtschaftswissenschaftler als Wirtschaftsminister? Mir fällt nur Schiller ein! Es ist schon längst nicht mehr "üblich", Positionen nach fachlichen Eigenschaften zu besetzen, sondern ausschließlich nach Parteiinteressen. Man denke an die "Affaire" Paul Kirchhof. Die Parteien klüngeln sich so von Legislaturperiode zu Legislaturperiode und verschieben die richtigen Probleme hinter den "sichtbaren Horizont" der nächsten 5-15 Jahre. Ich kann diese Mentalität einfach nicht ausstehen. Keiner steht mehr zu seiner Verantwortung!

So, jetzt geht's mir besser! :d

Schöne Grüße, Herbert
 
AW: Guttenberg Tastatur


Eine recht naive und wenig geistreiche Argumentation.
Etwa so, stelle ich mir den typischen Leser der BLÖD - Zeitung vor.

erwischt, ich lese diese Zeitung tatsächlich ab und zu. Solltest du auch mal versuchen, dann würdest du möglicherweise erkennen, dass genau diese (meine) Meinung da 100%ig NICHT vertreten ist.
 
AW: Guttenberg Tastatur

ja, es kann nicht jeder ein so gutes englisch vorweisen wie in eurem schwabenland der herr oettinger :d der wird eigentlich nur noch von lothar matthäus getoppt :b

gruß
rolf

:D
zum Glück hat er nicht versucht, in Anglistik zu promovieren.
"My German is bedder" (Zitat nach Lothar Matthäus)
 
AW: Guttenberg Tastatur

Hallo zusammen,

ohne das Thema zu vertiefen, mein Problem in dieser Diskussion ist das Thema Kompetenz. Unter dem Aspekt Kompetenz = Zuständigkeit (1) wird jemand durch die Übertragung einer Aufgabe kompetent. Unter dem Aspekt Kompetenz = in der Lage zu etwas sein (1) habe ich bei den Aktionen von H. Guttenberg (Opel, Kundus, Gorch Fock letzlich auch inder korrekten Anfertigung einer Disertation) wenig Potential erkennen können und kann daher das ständige hochpuschen dieses doch so fähigen Mannes, der meiner Meinung nach jede seiner Gesten mit Beraterunterstützung einstudiert, nicht nachvollziehen.
Letztes Beispiel ist seine Äußerung, dass er ja als junger Familienvater diese Arbeit neben seiner politischen Tätigkeit geschrieben hat und somit ja kleine Unachtsamkeiten verzeihbar sein (man achte hier auf junger Famlienvater). Welchen Freiraum billigen wir denn da erst einer alleinerziehenden Mutter ber der Anfertigung einer Disertation zu?

In Sachen des Plagiatvorwurfes geht es auch nicht um die Frage ob Dr. oder nicht, hier geht es um Glaubwürdigkeit, und die ist bei Herrn Guttenberg zumindest in Frage gestellt.

Sicherheitshalber setzte ich hier als Quellenangabe: (1) vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Kompetenz :)
 
AW: Guttenberg Tastatur

Hallo Leute,

Die Parteien klüngeln sich so von Legislaturperiode zu Legislaturperiode und verschieben die richtigen Probleme hinter den "sichtbaren Horizont" der nächsten 5-15 Jahre. Ich kann diese Mentalität einfach nicht ausstehen. Keiner steht mehr zu seiner Verantwortung!

So ist es :t Wir bzw. die Politik und Wirtschaft hatt ganz andere Probleme :#

Ein Beispiel: Zwei jahre Tagfahrlicht, jetzt wieder abgeschaft .............. mit jeweiligen Argumenten, dass man sich auf den Doktorkopf greift :s
 
Zurück
Oben Unten