Guttenberg Tastatur

AW: Guttenberg Tastatur

100 % - zustimmung !!! :t

guttenberg kann so sympathisch sein wie er will:
dasss was der herr doktor mit summa cum laude sich da leistet, wird ihm nicht nur den titel, sondern auch seinen ministerposten kosten; es sei denn, die professoren der uni bayreuth besitzen ein CSU-mitgliedsbuch und kommen zu einem anderen ergebnis.

Da mag ich Dir und all den Sympathisanten herzlich widersprechen. Diese Aufregung um Guttenberg momentan ist an Scheinheiligkeit und Unwissenheit nicht zu überbieten. Hat irgendeiner von Euch bereits eine Doktorarbeit geschrieben? Falls ja, in einem solchen Umfang (400+ Seiten)? Summa cum laude? Glaubt Ihr im Ernst, dass heutzutage das Rad immer neu erfunden wird? Eine Doktorarbeit ist meist (mit Ausnahme vieler medizinischer Doktorarbeiten) eine jahrelang zusammengefasste, mühevolle Arbeit, die aus 80% vorhandenem Wissen, vorhandenen Daten beruht, und mit 20% neuen Gedanken und neuen Daten zu einem mehr oder minder bedeutungsvollen Ganzen fusioniert wird. Daher auch die ausartenden Literaturverzeichnisse.
Und jetzt plustert Ihr Euch tatsächlich auf, weil da jemand auf über 400 Seiten ein paar Passagen unbearbeitet übernommen und diese nicht zitiert hat? Und - in dubio pro reo - diese einfach aus Fehlbarkeit vergessen hat? Glaubt mir, nach diesem Kriterium könntet Ihr 99% aller Doktortitel zurückfordern. Und was habt Ihr davon? Fühlt Ihr Euch dann besser? Die meisten Doktortitel sind ein notwendiger Schritt auf der akademischen Karriereleiter, ohne den es nicht weiter geht. Da steht nicht immer ein neuer Einstein. Aber eine Menge Arbeit ist es IMMER. Der ganze Trubel im Moment hat nur eine Folge: noch MEHR Politikverdrossenheit. Und dass der Plagiatsvorwurf und Rücktrittsforderungen die Meinung der Mehrheit sind, sieht man ja auch hier - eine einfach nur peinliche, völlig überzogene Hetzjagd :#.
 
AW: Guttenberg Tastatur

Und jetzt plustert Ihr Euch tatsächlich auf, weil da jemand auf über 400 Seiten ein paar Passagen unbearbeitet übernommen und diese nicht zitiert hat?

Und weil einige sich d.M.n. "aufplustern", musst du dem mit Untertreibungen entgegenen?

Ein paar Passagen... :d

GuttenPlag schrieb:
Seiten, auf denen Plagiate gefunden wurden:

[15,16,17,22,25,27,30,32,33,34,35,37,38,45,46,47,48,49,50,$ 51,52,53,54,55,56,57,58,59,60,$ 61,62,63,65,66,67,68,69,70,72,73,74,75,77,78,79,80,$ 81,82,84,85,86,87,88,90,92,93,94,95,96,99,100,$ 101,102,103,104,105,106,107,108,109,110,$ 111,112,113,114,115,116,117,118,119,120,$ 121,122,123,124,125,126,127,128,129,130,$ 131,132,133,134,135,136,139,$ 142,143,144,145,146,147,148,149,150,$ 151,153,154,155,156,157,158,159,160,164,166,167,$ 169,170,171,172,173,174,175,178,179,180,$ 181,182,183,184,185,186,187,188,189,190,$ 191,192,193,195,196,197,198,$ 213,215,216,217,218,219,$ 223,224,226,227,228,229,235,236,237,238,239,$ 241,242,243,244,249,250,$ 253,256,257,258,259,260,$ 261,263,264,266,271,272,273,274,276,280,$ 281,282,283,285,286,288,289,294,299,$ 303,304,306,307,308,309,310,$ 311,312,313,315,316,317,318,319,320,$ 321,322,323,324,325,326,327,328,329,330,$ 331,333,334,335,336,337,338,339,340,$ 341,342,343,344,345,346,347,348,349,350,$ 351,352,353,354,355,356,357,358,359,$ 363,364,365,366,367,368,369,370,$ 371,372,378,379,381,383,$ 391,393,394,397,398,402,403,405]

Seiten, auf denen Plagiate mehrerer verschiedener Quellen zu finden sind:

[16,45,47,53,55,59,67,102,120,122,125,128,134,143,144,172,181,187,189,197,217,218,224,260,285,286,303,311,$
327,337,344 356,369,405]
 
AW: Guttenberg Tastatur

Was hast Du denn für ein Problem?

Wenn Du den Dir den Fred anschaust, dann siehst Du, das ich einer derjenigen bin, die den Herrn Doktor Guttenberg kritisiert haben... :s Gell :t :b:b:b

Und bzgl. "Selbstbeweihräucherung"... nee, nee..:d. Eher Selbstironie :X

Dann schick doch mal den Link, wenn Du so ein Saubermann bist :b.
 
AW: Guttenberg Tastatur

Klarer Fall, in dem Augenblick wo jemand nicht selber eine Dissertation verfasst hat, sprechen wir diesem einfach das Recht ab, sich hierüber eine Meinung zu bilden. Greifen wir diese Ansatz auf, sollte Herr Guttenberg sein Amt als Verteidigungsminister ablegen, denn wie will er als Stabsunteroffizier der Reserve (für einen Akademiker eigentlich eine recht mittelmäßig Karriere) als oberster Befehlshaber der Bundeswehr erfolgreich agieren.

Wesentliches Problem für einige Diskussionsteilnehmer ist es, dass wir uns nur schwer tun eine einmal gefasste Meinung über eine Person auch bei einer neuen Sachlage zu revidieren (die Macht des ersten Eindrucks). Interessantes Beispiel ist auch hier der Fall Berlusconi, der nach wie vor Rückhalt unter seinen Anhänger findet, egal was er alles so veranstaltet.

Wie lange noch der einzelne Bürger hinter Herrn Guttenberg steht sei dahin gestellt. Wie schnell eine Fassade zusammenbrechen kann und die Meinung umschlägt ist dem Einen oder Anderen ja sicherlich aus der Affäre "Barschel" bakannt.
 
AW: Guttenberg Tastatur

Und weil einige sich d.M.n. "aufplustern", musst du dem mit Untertreibungen entgegenen?

Ein paar Passagen... :d

Na wie gut, dass es Google gibt, um so etwas wie "GuttenPlag" (...) aufzuziehen - sonst wären einige Leute mächtig unterfordert, und könnten keine unberechtigten Doktortitel einziehen ;)
 
AW: Guttenberg Tastatur

Hallo Leute,

Ich widerspreche Euch ja nur ungern, insbesondere Dir, lieber Dieter, aber diesmal: Einspruch, Euer Ehren! Und das vehement! Es haben wegen solcher "Bagatellen" schon Menschen ihren Arbeitsplatz verloren - zu Recht, wie ich finde!

Herbert, da widersprichst Du mir gar nicht, ich sehe das genauso. Ich hätte besser geschrieben "Man mag sich noch darüber streiten, ob das Schummeln bei einer Spesenabrechnung eine Bagetelle ist, aber spätestens...hört die Diskussion auf."

Du hast exakt wiedergegeben, wie ich die Situation empfinde. :t
 
AW: Guttenberg Tastatur

"Na wie gut, dass es Google gibt, um so etwas wie "GuttenPlag" (...) aufzuziehen - sonst wären einige Leute mächtig unterfordert, und könnten keine unberechtigten Doktortitel einziehen!"

Die schlechteste Argumentation überhaupt, jetzt sind wir auch hier so weit! b:

Eins muss man dem Herrn (Dr.) Guttenberg ja lassen, durch welche Leistung auch immer, er hat es geschafft, dass sich so mancher bis jenseits der Grenze der Objektivität für Ihn ins Zeug legt. Das bringt nicht jeder Politiker mit sich, eine Fähigkeit die nicht zu unterschätzen ist! :T

Sorry, wenn jetzt hier ein Weltbild zusammenbricht!
 
AW: Guttenberg Tastatur

Und weil einige sich d.M.n. "aufplustern", musst du dem mit Untertreibungen entgegenen?

Ein paar Passagen... :d

Für mich sind Plagiate dann Plagiate, wenn die Uni Bayreuth das so konstatiert. Bis dahin ist das nur eine lose Aufzählung von Seiten und ansonsten eine Vorverurteilung. :)
 
AW: Guttenberg Tastatur

Für mich sind Plagiate dann Plagiate, wenn die Uni Bayreuth das so konstatiert. Bis dahin ist das nur eine lose Aufzählung von Seiten und ansonsten eine Vorverurteilung. :)

Schön, und ich finde dein Einwand -mit Verlaub- kleinkariert ;) Die Plagiatsvorwüfe sind derart gefestigt und passagenweise auch peinlichst genau erörtert, da kann ich auf das Ergebnis der Uni Bayreuth getrost pfeifen, zumal diese ihre erste und wichtigste Chance sowieso schon verpasst hat :)
 
AW: Guttenberg Tastatur

"Na wie gut, dass es Google gibt, um so etwas wie "GuttenPlag" (...) aufzuziehen - sonst wären einige Leute mächtig unterfordert, und könnten keine unberechtigten Doktortitel einziehen!"

Die schlechteste Argumentation überhaupt, jetzt sind wir auch hier so weit! b:

Das war weder eine Argumentation, noch bricht mein Weltbild zusammen. Es festigt sich eher ;).
 
AW: Guttenberg Tastatur

Ja, auch ich bin gespannt wie das ausgeht!
Das größte Problem wird sein, wenn die Uni ihr Veto einlegt. Dann hat so mancher ein Problem und steht vor der Situation "es kann nicht sein, was nicht sein darf"(1)

(1) Christian Morgenstern

Gruß
Jörg
 
AW: Guttenberg Tastatur

Schön, und ich finde dein Einwand -mit Verlaub- kleinkariert ;) Die Plagiatsvorwüfe sind derart gefestigt und passagenweise auch peinlichst genau erörtert, da kann ich auf das Ergebnis der Uni Bayreuth getrost pfeifen, zumal diese ihre erste und wichtigste Chance sowieso schon verpasst hat :)

nein, das sehe ich anders. Offensichtlich gibt es da viele Leute, die aus politischer Motivation alles Mögliche als Plagiat heraussuchen. Für mich zählt aber das offizielle Ergebnis.
Ist ein bißchen so wie vor dem Gericht, wo auch jeder vorher schon weiß, wer der Schuldige ist. :w
 
AW: Guttenberg Tastatur

Mir stellt sich nach all den Kommentaren pro Guttenberg noch eine weitere Frage:
Wer von den Forums-Usern hat bei seinen Doktorarbeiten und vergleichbaren Prüfungen auch noch irgendwo abgeschrieben? :X

Andreas
 
AW: Guttenberg Tastatur

Ist ein bißchen so wie vor dem Gericht, ...

Gut, bleiben wir beim Gericht und benennen diesbzgl. ein Beispiel:
Vor Gericht erscheint ein Zeuge namens FAZ. Der Zeuge FAZ sagt aus, dass Guttenberg die Einleitung seiner Dissertation von einem in der FAZ erschienenen Artikel kopiert hat und legt zwecks Beweis entsprechende Dokumente vor. Zusätzlich sagt die Autorin des Artikels, Frau Prof. Barbara Zehnpfennig, aus, dass es sich dabei eindeutig um ein Plagiat handle (so geschehen im Bayerischen Rundfunk).
'Tschuldigung, aber da brauche ich den "Richterspruch" nicht abzuwarten, wünsche dir aber trotzdem viel Spaß dabei ;)
 
AW: Guttenberg Tastatur

Mir stellt sich nach all den Kommentaren pro Guttenberg noch eine weitere Frage:
Wer von den Forums-Usern hat bei seinen Doktorarbeiten und vergleichbaren Prüfungen auch noch irgendwo abgeschrieben? :X

Andreas


Ja, eine wirklich interessante Frage, allerdings klärt sich hierüber leider nicht was recht und unrecht ist. Darüber hinaus sind wahrscheinlich die wenigsten von uns Politiker, die unser Volk mit dem Anspruch der Glaubwürdigkeit im In- uns Ausland repräsentieren wollen.

Wenn die wesentliche Argumentation der Guttenberg- Unterstützer nun der Umstand ist, dass Sie bei dem Erlangen ihrer beruflichen Qualifikation ebenfalls unrechtmäßig gehandelt haben und so das Verhalten von Herrn Guttenberg ok finden, ist dass immerhin ein Ansatz.

Nichts für ungut!
Jörg
 
AW: Guttenberg Tastatur

Gut, bleiben wir beim Gericht und benennen diesbzgl. ein Beispiel:
Vor Gericht erscheint ein Zeuge namens FAZ. Der Zeuge FAZ sagt aus, dass Guttenberg die Einleitung seiner Dissertation von einem in der FAZ erschienenen Artikel kopiert hat und legt zwecks Beweis entsprechende Dokumente vor. Zusätzlich sagt die Autorin des Artikels, Frau Prof. Barbara Zehnpfennig, aus, dass es sich dabei eindeutig um ein Plagiat handle (so geschehen im Bayerischen Rundfunk).
'Tschuldigung, aber da brauche ich den "Richterspruch" nicht abzuwarten, wünsche dir aber trotzdem viel Spaß dabei ;)

Ich wußte bisher nicht, dass ein Zeuge Recht spricht in Deutschland. :)

Wahrscheinlich bin ich da noch zu sehr - wie sagt man heute - "old school", bei mir wird Recht nicht auf Websiten und in facebook gesprochen. :)

Wenn die Dame recht hat, dann wird sich das irgendwann entsprechend manifestieren.
 
AW: Guttenberg Tastatur

Mir stellt sich nach all den Kommentaren pro Guttenberg noch eine weitere Frage:
Wer von den Forums-Usern hat bei seinen Doktorarbeiten und vergleichbaren Prüfungen auch noch irgendwo abgeschrieben? :X

Andreas

Du verstehst es nicht. Es geht nicht ums Abschreiben, sondern um das nicht kenntlich machen!! Jemandem, der 50 Seiten Referenzen angegeben hat, jetzt vorsätzliche Urheberrechtsverletzung zu unterstellen, ist meiner Meinung nach komplett überzogen. Und es ist nunmal Fakt, dass Leute das besser beurteilen können, wenn sie bereits eine Dissertation geschrieben haben. Und jetzt diskutiert bitte weiter in dieser engstirnigen und kleinkarierten Art und Weise - aber ohne mich ;). Ach ja, und an den Herrn Privatdozenten, das Angebot steht noch :)
 
AW: Guttenberg Tastatur

Du verstehst es nicht. Es geht nicht ums Abschreiben, sondern um das nicht kenntlich machen!! Jemandem, der 50 Seiten Referenzen angegeben hat, jetzt vorsätzliche Urheberrechtsverletzung zu unterstellen, ist meiner Meinung nach komplett überzogen. Und es ist nunmal Fakt, dass Leute das besser beurteilen können, wenn sie bereits eine Dissertation geschrieben haben. Und jetzt diskutiert bitte weiter in dieser engstirnigen und kleinkarierten Art und Weise - aber ohne mich ;). Ach ja, und an den Herrn Privatdozenten, das Angebot steht noch :)

Deine - durchaus nachvollziebare - Argumentation in allen Ehren, aber sollte sich das hier als korrekt heraus stellen, ist diese Argumentation wohl nicht mehr zu halten.

Gruß,

Björn
 
AW: Guttenberg Tastatur

Ich habs mir jetzt mal gespart, alles durchzulesen, aber mal ganz ehrlich:

Ich habe bei bestimmt 20 % aller Arbeiten und Klausuren in meinem Leben einen Spicker dabei gehabt (genutzt oder nicht, ist wohl völlig egal), habe etliche Referate im Internet geklaut, meine Diplomarbeit zwar selbst geschrieben, aber naja.......

das ist doch völlig normal

Und war hat die politische Kompetenz mit so einem Müll zu tun?

Sind wir mal ehrlich:

Er ist jetzt kein herausragender Politiker, sondern einfach ein solider und überraschend ehrlicher seiner Gattung. Leider ist er dabei den übrigen Politikern wohl zu beliebt. Es wird fast monatlich versucht, seine Beliebtheit einzudämmen. In der Presse kommen dann immer wieder die selben bescheuerten Fragen an "Politikexperten" wie:

Glauben sie, dass dieser Vorfall einen negativen Einfluss auf zu Guttenbergs Laufbahn haben wird?

Der "Experte" prognostiziert das Ende seiner Laufbahn oder einen tiefen Einschnitt und am Ende ist er beliebter als vorher, weil Fehler menschlich sind.
 
AW: Guttenberg Tastatur

Ich habs mir jetzt mal gespart, alles durchzulesen, aber mal ganz ehrlich:

Der "Experte" prognostiziert das Ende seiner Laufbahn oder einen tiefen Einschnitt und am Ende ist er beliebter als vorher, weil Fehler menschlich sind.

Wenn die Beliebtheit eine Funktion der gemachten Fehler ist, haben wir jetzt den Grund für den Beliebheitsgrat von Herrn (Dr.) Guttenberg auch noch geklärt!
Unglücklicherweise erlebe ich das in der Realität irgendwie anders! :j

Insgesamt spricht das ja nicht für uns Wähler! :g
 
Zurück
Oben Unten