TD_s1m
Fahrer
Meiner ist auch verdammt tief gekommen mit den H&R Federn. Ich setze auch gelegentlich auf.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es ist wie es immer ist, zu erst sind alle von der Werkstatt und der leistung begeistert und hinterher fragt jeder warum zu so jemand an meinen Auto rum schrauben lasse. Der Chef meinte das bei serien Fahrwerk ( nicht M ) die H&R Federn eben nicht so weit runter kommen, das gegenteil ist jetzt passiert, bin bis jezt in jeden Parkhaus Nürnberg/Fürth/Erlangen aufgesessen![]()
Habe auch die H&R 35/35er drin und habe eigentlich keine großen Probleme. Mir war klar, das ich mit den Federn extrem steile Auffahrten von Parkhäusern vermeiden sollte.
Gaaaaanz selten, das ich vorne mal ein wenig aufsetzte
Habe auch H&R 35/35 mit M Dämpfern drinn. Hatte damals Ärger mit der BMW Niederlassung das angeblich das B12 an der HA nicht passen würde. Ich weiss aber das es passt. Das B12 habe ich noch und werde mir die nicht passenden Staubschutzgummihülsen bestellen die laut BMW nicht passen würden....Armutszeugnis eigentlich. 3€ Teil und sie wissen nicht weiter........An der VA bei richtig zackiger Fahrweise schleift der Reifen auf ca 2cm Länge am vorderen äusseren Radhaus. Hat er aber nur am Anfang gemacht. Nun ist nichtsmehr da zum Schleifen hrhr Mal sehen, vieleicht baue ich das B12 einfach selber ein. Nichts ist sogut wie selbst gemacht! Optik ist natürlich trotzdem Bombe, aber ich wüde schon mal den Unterschied zwischen Bilstein Dämpfern & M Dämpfern erfahren.
Anhang anzeigen 95605