SteveR
Fahrer
- Registriert
- 17 Mai 2007
Hallo Forumsgemeinde,
diese Woche bekomme ich nun auch meinen neuen Z4 3.0si. Details zum Wagen sowie Bilder gibts dann, sobald er hier auf dem Hof steht...
Vorab aber mal eine Frage: ich hatte mich mit einem Kollegen darüber unterhalten, dass ich nun tatsächlich von VOLVO (nach 9 Jahren und zuletzt S60R) auf BMW umgestiegen bin (habe als Firmenwagen seit Anfang Mai einen 525d Touring).
Der Kollege meinte, dass bei BMW die Haltbarkeit der Motoren wohl nicht so berühmt sein soll. Davon habe ich persönlich noch nichts gehört und man liest ja in der Tat recht wenig über Motorprobleme in den diversen Internetforen...
Nun also mal die Frage an Euch: was kann man zur Haltbarkeit speziell des 3.0si Benziners sagen? Von VOLVO bin ich z.B. von einem S80T6 (Reihensechser Biturbo, 2.9l) gewohnt, dass der Motor nach knapp 280.000km immer noch lief wie am ersten Tag.
In diesem Sinne vielen Dank für Euren Input....
Grüße
Steve
diese Woche bekomme ich nun auch meinen neuen Z4 3.0si. Details zum Wagen sowie Bilder gibts dann, sobald er hier auf dem Hof steht...
Vorab aber mal eine Frage: ich hatte mich mit einem Kollegen darüber unterhalten, dass ich nun tatsächlich von VOLVO (nach 9 Jahren und zuletzt S60R) auf BMW umgestiegen bin (habe als Firmenwagen seit Anfang Mai einen 525d Touring).
Der Kollege meinte, dass bei BMW die Haltbarkeit der Motoren wohl nicht so berühmt sein soll. Davon habe ich persönlich noch nichts gehört und man liest ja in der Tat recht wenig über Motorprobleme in den diversen Internetforen...
Nun also mal die Frage an Euch: was kann man zur Haltbarkeit speziell des 3.0si Benziners sagen? Von VOLVO bin ich z.B. von einem S80T6 (Reihensechser Biturbo, 2.9l) gewohnt, dass der Motor nach knapp 280.000km immer noch lief wie am ersten Tag.
In diesem Sinne vielen Dank für Euren Input....
Grüße
Steve