@CityCobra : Wie schaut es bei Dir aus? Hast Du Deinen Termin bei Grobi schon wahrgenommen?
Den Termin bei GROBI in Kaarst musste ich leider absagen, aber ich war inzwischen bei Heimkino-Aktuell in Herne.
Die haben dort ein sehr schönes Studio mit einer 6 Meter Leinwand.
Das ist natürlich ein Traum vom Filmerlebnis was da gezeigt wurde.
Auch der Sound, einfach Göttlich!
Ich habe mir den EPSON 9200W auf einer simulierten Größe für mein Wohnzimmer vorführen lassen.
Im typischen 21

Filmformat bleibt da nicht mehr viel an Projektionsfläche, aber immerhin deutlich mehr als auf einem TV.
Ursprünglich hatte ich an eine 2,40 m Leinwand gedacht, nun soll es eher eine 2,60 m Ausführung sein.
Ich hatte bei meinem Besuch in Herne auch nach einer Empfehlung für eine qualitativ hochwertigen und zuverlässigen Leinwand gefragt.
Dort wurde mir zu der Firm AV strumpfl aus Österreich geraten.
Man hätte mit diesem Hersteller sehr gute Erfahrungen gemacht, und die Leinwände im Studio sehen selbst nach Jahren aus wie neu.
Mit der Spalluto WS S 4-FormatN gab es wohl schon vereinzelte Reklamationen, muss aber nichts bedeuten.
Anfänglich hatte ich genau an die maskierbare Multiformat-Leinwand gedacht, tendiere aber aktuell zur Draper ReAct 2.1 mit 1.0 Gain.
Durch das spezielle Leinwandtuch erreiche ich unter nicht Raumoptimierten Bedingungen einen Kontrastgewinn von ca. 50 %.
Aufgrund der Beschaffenheit der Oberfläche kommt das einer maskierbaren Leinwand optisch schon sehe nahe, und die Draper gibt es auch als Tab-Tension Version.
Bei Interesse schaut Euch mal die Demo-Videos zur Draper ReAct 2.1 auf
www.beamer4u.de an.
Ich bin mir noch nicht sicher ob ich eine Einbauversion oder eine Leinwand im normalen Kasten wählen soll.
Auf jeden Fall sollte die Leinwand mit einem Kasten unauffällig verkleidet werden, da ich keine abgehängte Decke habe.
In den Kasten sollen noch zusätzlich dimmbare und fernbedienbare LED-Leuchten verbaut werden.
Hier mal eine Simulation wie das später mit der Leinwand aussehen könnte (ohne Verkleidung)
Die beiden Hängeschränke würden wahrscheinlich auch neu angeordnet:
Was haltet Ihr davon?